Können Sie Chrome Remote Desktop mit Wake on LAN verwenden? Die Möglichkeiten erkunden
Wichtige Hinweise
- Chrome Remote Desktop kann einen schlafenden PC nicht alleine wecken.
- Die Konfiguration von Wake on LAN erfordert Anpassungen im BIOS, im Geräte-Manager und am Router.
- Für eine effektive Implementierung von Wake on LAN ist Software von Drittanbietern erforderlich.
Entsperren des Fernzugriffs: Verwenden von Wake on LAN mit Chrome Remote Desktop
Wenn Sie einen Computer aus dem Ruhezustand mit Chrome Remote Desktop aus der Ferne wecken möchten, sind Sie hier richtig. Diese Anleitung erläutert die damit verbundenen besonderen Herausforderungen und bietet detaillierte Lösungen.
Wake on LAN mit Chrome Remote Desktop verstehen
Schritt 1: Wake on LAN im BIOS aktivieren
Um Wake on LAN zu aktivieren, starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie F2 oder, Del um die BIOS-Einstellungen aufzurufen.:
- Navigieren Sie zum erweiterten Modus.
- Wählen Sie „APM-Konfiguration“ im Menü „Erweitert“.
- Aktivieren Sie das Einschalten über PCI-E.
Profi-Tipp: Genauere Anweisungen finden Sie im Handbuch Ihres Motherboards, da diese Schritte bei verschiedenen Modellen sehr unterschiedlich sein können.
Schritt 2: Wake on LAN über den Geräte-Manager aktivieren
Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie Windows + drücken und Geräte-Manager X auswählen. Dann:
- Suchen Sie Ihren Ethernet- Adapter und doppelklicken Sie darauf.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und setzen Sie „Wake on Magic Packet“ auf „Aktiviert“.
- Stellen Sie auf der Registerkarte „Energieverwaltung“ sicher, dass nur die Optionen „Diesem Gerät erlauben, den Computer zu wecken“ und „Nur durch Magic Packet wecken“ aktiviert sind.
- Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Profi-Tipp: Sobald dies erledigt ist, können Sie externe Software auf Ihren anderen Geräten verwenden, um diesen PC zu wecken.
Schritt 3: Passen Sie Ihre Router-Einstellungen an
So konfigurieren Sie Ihren Router für Wake on LAN:
- Melden Sie sich beim Admin-Bereich Ihres Routers an.
- Suchen Sie den Abschnitt zur Portweiterleitung.
- Identifizieren Sie die IP-Adresse Ihres Computers (z. B.192.168.1.2).
- Ändern Sie in den Portweiterleitungseinstellungen die letzte Ziffer Ihrer IP auf 255 (z. B.192.168.1.255).
- Stellen Sie den Port auf 7 ein und wählen Sie UDP aus.
- Erstellen Sie einen dynamischen DNS- Eintrag, um diese Einstellung auch bei einer Änderung Ihrer IP beizubehalten.
Profi-Tipp: Nicht alle Router erlauben diese Einstellung. Prüfen Sie daher die Anleitung Ihres Routers auf Kompatibilität.
Schritt 4: WakeOnLAN-Software nutzen
Laden Sie eine Wake-on-LAN-Software wie WakeOnLAN oder WakeMeOnLAN herunter. Folgen Sie diesen Schritten:
- Installieren Sie die Software auf einem anderen Gerät in Ihrem Netzwerk.
- Geben Sie die erforderlichen Details ein (IP-Adresse, Subnetzmaske, MAC-Adresse).
- Nach der Konfiguration können Sie Ihren PC aus der Ferne wecken.
Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Software Ihre Firewall passiert, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.
Da Chrome Remote Desktop nicht über die integrierte Wake-on-LAN-Funktionalität verfügt, bieten diese Alternativen insgesamt Pläne für Konfiguration und Zugriff.
Zusätzliche Tipps
- Überprüfen Sie immer, ob Ihr BIOS Wake-on-LAN-Funktionen unterstützt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk verkabelt ist. Wake on LAN funktioniert über Ethernet tendenziell besser als über WLAN.
- Verwenden Sie zur einfacheren Verwendung zuverlässige Wake-on-LAN-Software, wie die oben genannten.
Zusammenfassung
In dieser Anleitung haben wir untersucht, wie Wake on LAN in Verbindung mit Chrome Remote Desktop verwendet wird. Wir haben die erforderlichen BIOS-Einstellungen, Gerätemanagerkonfigurationen, Routeranpassungen und die Installation von Software von Drittanbietern behandelt, um einen schlafenden PC effizient aus der Ferne zu wecken.
Abschluss
Obwohl Chrome Remote Desktop das Aufwecken eines PCs im Ruhezustand nicht nativ unterstützt, können Benutzer mit den beschriebenen umfassenden Schritten Wake on LAN effektiv implementieren. Nutzen Sie diese Funktion für ein problemloses Fernzugriffserlebnis!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich meinen Computer mit Chrome Remote Desktop wecken?
Nein, Chrome Remote Desktop kann Computer im Ruhezustand ohne Wake-on-LAN-Konfiguration nicht selbstständig wecken.
Was benötige ich, um Wake on LAN einzurichten?
Sie müssen die Einstellungen im BIOS konfigurieren, den Geräte-Manager verwenden, die Router-Einstellungen ändern und möglicherweise die Wake-on-LAN-Software installieren.
Zusammenhängende Posts:
- Anleitung zum Aufheben des Zeitlimits für Chrome Remote Desktop
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deaktivieren der Schaltfläche „Freigabe beenden“ in Chrome Remote Desktop
- Beheben von Audioproblemen in Chrome Remote Desktop: Effektive Lösungen bei fehlendem Ton
- 7 einfache Lösungen für Tastaturprobleme auf Chrome Remote Desktop
- Verwenden von Chrome Remote Desktop zum Einrichten mehrerer Monitore