Beheben des Fehlers „Nicht unterstützter GPU-Verarbeitungsmodus“ in DaVinci Resolve

Wichtige Hinweise

  • Führen Sie als erste Verteidigungslinie ein Rollback oder eine Aktualisierung Ihres GPU-Treibers durch.
  • Passen Sie die GPU-Einstellungen in den DaVinci Resolve-Einstellungen an.
  • Deinstallieren Sie DaVinci Resolve und installieren Sie es erneut, falls die Probleme weiterhin bestehen.

Fehlerbehebung bei nicht unterstütztem GPU-Verarbeitungsmodus in DaVinci Resolve

Wenn bei der Verwendung von DaVinci Resolve Fehler auftreten, kann dies Ihre Videobearbeitung beeinträchtigen, insbesondere die Meldung „GPU-Verarbeitungsmodus nicht unterstützt“.In diesem Handbuch finden Sie praktische Lösungen, um eine reibungslose Videobearbeitung zu gewährleisten.

Schritte zum Beheben des Fehlers „Nicht unterstützter GPU-Verarbeitungsmodus“

Schritt 1: Rollback des Grafiktreibers

Wenn Ihr Setup vor einem kürzlichen Grafikupdate ordnungsgemäß funktioniert hat, sollten Sie ein Rollback des GPU-Treibers in Betracht ziehen.

1. Starten Sie den Geräte-Manager, indem Sie „ Gerät “ in Ihre Windows-Suchleiste eingeben.

2. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf „ Geräte-Manager “.

3. Erweitern Sie „ Grafikkarten “.

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Grafikkartenadapter und wählen Sie „ Eigenschaften “.

5. Navigieren Sie zur Registerkarte „ Treiber “.

6. Wählen Sie die Option „ Treiber zurücksetzen “.

7. Wählen Sie einen Grund für das Rollback aus und bestätigen Sie mit „ Ja “.

Diese Aktion führt zu einer Rücksetzung auf die vorherige Treiberversion und erfordert möglicherweise einen Systemneustart.Öffnen Sie DaVinci Resolve, sobald Ihr System hochfährt, und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.

Schritt 2: GPU-Einstellungen manuell anpassen

Sie können die GPU-Einstellungen in DaVinci Resolve manuell konfigurieren, um Verarbeitungsprobleme zu beheben.

1. Starten Sie DaVinci Resolve und vermeiden Sie alle zuvor geöffneten Projekte, die Fehler auslösen.

2. Navigieren Sie oben zum Menü „ DaVinci Resolve “.

3. Wählen Sie „ Einstellungen “.

4. Deaktivieren Sie die Option „ Auto “ im GPU-Verarbeitungsmodus und wählen Sie dann entweder „ CUDA “ oder „ OpenCL “ aus der Dropdown-Liste.

5. Klicken Sie auf „ Speichern “, um die Einstellungen anzuwenden. Dadurch wird DaVinci Resolve möglicherweise automatisch neu gestartet.Überprüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.

Schritt 3: Aktualisieren Sie den Grafiktreiber

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, liegt dies möglicherweise an einem veralteten Grafiktreiber. So aktualisieren Sie ihn:

Weg 1 – Über den Geräte-Manager

1. Drücken Sie, Win+R um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.

2. Geben Sie ein devmgmt.msc und drücken Sie Enter.

3. Erweitern Sie „ Grafikkarten “.

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Grafikkartenadapter und wählen Sie „ Treiber aktualisieren “.

5. Klicken Sie auf „ Automatisch nach Treibern suchen “.Erlauben Sie Windows, alle verfügbaren Updates zu installieren.

Wenn Sie die Meldung erhalten, dass die besten Treiber bereits installiert sind:

6. Klicken Sie auf „ Bei Windows Update nach aktualisierten Treibern suchen “.

Sie werden auf die Windows Update-Seite weitergeleitet, wo Sie nach weiteren Updates suchen können.

Weg 2 – Verwenden Sie die dedizierte GPU-Anwendung

1. Öffnen Sie GeForce Experience (für NVIDIA) oder AMD Adrenalin (für AMD).

2. Gehen Sie zur Registerkarte „ TREIBER “.

3. Die App ruft die neuesten GPU-Treiberinformationen ab. Tippen Sie anschließend auf „ Herunterladen “, um die neueste Treiberversion zu erhalten.

4. Klicken Sie auf „ Expressinstallation “, um mit der Installation des Treibers zu beginnen.

Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie Ihren PC anschließend neu, damit die Änderungen wirksam werden, bevor Sie DaVinci Resolve verwenden.

Schritt 4: CUDA-Variablen entfernen

Das Löschen aller CUDA-Variablen kann GPU-bezogene Probleme in DaVinci Resolve beheben.

1. Drücken Sie, Win+R um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.

2. Geben Sie ein sysdm.cpl und drücken Sie Enter.

3. Navigieren Sie zur Registerkarte „ Erweitert “.

4. Klicken Sie auf „ Umgebungsvariablen… “.

5. Suchen Sie nach der Variable „ CUDA_VISIBLE_DEVICES “.Wenn Sie sie finden, wählen Sie sie aus und entfernen Sie sie, indem Sie auf „ Löschen “ tippen.

Schließen Sie alle Fenster und starten Sie Ihren Computer anschließend neu.

Schritt 5: Nach DaVinci Resolve-Updates suchen

Um potenzielle Fehler in der Anwendung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von DaVinci Resolve ausführen:

1. Öffnen Sie DaVinci Resolve und gehen Sie in der oberen Leiste zum Menü „ DaVinci Resolve “.

2. Wählen Sie „ Nach Updates suchen “.

Wenn neue Updates verfügbar sind:

3. Klicken Sie auf „ Herunterladen “, um diese Updates abzurufen und zu installieren.

Starten Sie DaVinci Resolve nach der Installation neu, um zu prüfen, ob die Warnung weiterhin angezeigt wird.

Schritt 6: DaVinci Resolve neu installieren

Wenn andere Methoden fehlschlagen, sollten Sie DaVinci Resolve deinstallieren und anschließend neu installieren.

1. Drücken Sie, Win+R um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.

2. Geben Sie „ appwiz.cpl “ ein und klicken Sie auf „ OK “.

3. Suchen Sie in der Liste nach „ DaVinci Resolve “ und klicken Sie auf „ Deinstallieren “.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen.

4. Deinstallieren Sie auch die „ DaVinci Resolve Control Panels “.

Laden Sie nach der Deinstallation die neueste Version der Software herunter und installieren Sie sie. Stellen Sie dabei sicher, dass alle Komponenten aktualisiert und richtig konfiguriert sind.

Zusätzliche Tipps

  • Stellen Sie immer sicher, dass Ihr System über die neuesten Windows-Updates verfügt.
  • Deaktivieren Sie alle Übertaktungseinstellungen, bevor Sie DaVinci Resolve ausführen.
  • Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihrer GPU mit DaVinci Resolve.

Zusammenfassung

Der Fehler „GPU-Verarbeitungsmodus nicht unterstützt“ kann Ihren Videobearbeitungs-Workflow in DaVinci Resolve unterbrechen. Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen – Treiber zurücksetzen oder aktualisieren, Einstellungen anpassen, nach Updates suchen und neu installieren – können Sie diesen Fehler effektiv beheben und die Bearbeitung ohne Unterbrechungen genießen.

Abschluss

Lassen Sie nicht zu, dass technische Probleme Ihre Kreativität behindern. Durch die Umsetzung dieser Fehlerbehebungsmethoden können Sie den Fehler „Nicht unterstützter GPU-Verarbeitungsmodus“ schnell beheben und sich auf die Erstellung großartiger Videos in DaVinci Resolve konzentrieren.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was verursacht den Fehler „GPU-Verarbeitungsmodus nicht unterstützt“ in DaVinci Resolve?

Dieser Fehler entsteht normalerweise durch schlecht konfigurierte GPU-Einstellungen, veraltete Treiber oder Softwarekompatibilitätsprobleme.

Woher weiß ich, ob meine GPU mit DaVinci Resolve kompatibel ist?

Eine Liste der unterstützten GPUs und ihrer Spezifikationen finden Sie auf der offiziellen DaVinci Resolve-Website.