8 Lösungen für GPU lässt sich nicht einschalten oder Lüfter dreht sich nicht
Wichtige Hinweise
- Stellen Sie sicher, dass alle Stromanschlüsse sicher sind.
- Setzen Sie die BIOS-Einstellungen bei Bedarf zurück.
- Erwägen Sie, die GPU zu reinigen und auf Staubablagerungen zu prüfen.
Beheben von Problemen mit der GPU, die sich nicht einschalten lassen: Eine umfassende Anleitung
Ihre GPU lässt sich nicht einschalten? In diesem Handbuch finden Sie praktische Schritte zur Diagnose und Behebung häufiger Probleme.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung eines GPU-Problems, das sich nicht einschalten lässt
Schritt 1: Stromanschlüsse überprüfen
Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Stromanschlüsse fest eingesteckt sind. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, indem Sie die Seitenabdeckung abschrauben oder abschieben. Befolgen Sie dabei die gehäusespezifischen Anweisungen.
- Suchen Sie die GPU im PCIe-Steckplatz auf der Hauptplatine.
- Überprüfen Sie, ob die 6-poligen oder 8-poligen Stromanschlüsse fest in der GPU sitzen. Wenn mehrere Anschlüsse erforderlich sind, stellen Sie sicher, dass alle angeschlossen sind.
- Überprüfen Sie den PCIe-Steckplatz auf der Hauptplatine, um sicherzustellen, dass die GPU richtig sitzt. Suchen Sie nach der Verriegelung des Halteclips.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und vergewissern Sie sich, dass die GPU-Lüfter zu drehen beginnen. Dies bedeutet, dass die Stromversorgung wiederhergestellt wurde.
Profi-Tipp: Wenn Ihre GPU eingeschaltet wird, aber vom System nicht erkannt wird, müssen Sie möglicherweise weitere Fehlerbehebungen durchführen.
Schritt 2: BIOS/UEFI-Einstellungen zurücksetzen
Durch das Zurücksetzen der BIOS/UEFI-Einstellungen können Konflikte behoben werden, die die GPU-Erkennung verhindern:
- Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Greifen Sie auf die Hauptplatine zu, indem Sie das Computergehäuse öffnen.
- Suchen Sie die CMOS-Batterie auf der Hauptplatine und entfernen Sie sie vorsichtig.
- Warten Sie 5 bis 10 Minuten, bevor Sie die Batterie erneut einsetzen, um einen Reset sicherzustellen.
- Schließen Sie das Gehäuse, schließen Sie den Computer an und schalten Sie ihn wieder ein.
Profi-Tipp: Notieren Sie sich alle BIOS-Einstellungen, die Sie nach dem Zurücksetzen möglicherweise konfigurieren müssen.
Schritt 3: Austausch gegen eine andere GPU oder einen anderen Steckplatz
Das Testen eines anderen GPU- oder PCIe-Steckplatzes kann helfen, das Problem einzugrenzen:
- Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Gehäuse und entfernen Sie die aktuelle GPU vorsichtig aus dem PCIe-Steckplatz.
- Setzen Sie eine andere funktionierende GPU in denselben PCIe-Steckplatz ein und schalten Sie den Computer ein, um seine Leistung zu überprüfen.
- Wenn die Ersatz-GPU funktioniert, versuchen Sie, die Original-GPU in einen anderen PCIe-Steckplatz einzusetzen.
- Schalten Sie das System erneut ein, um zu sehen, ob die ursprüngliche GPU jetzt erkannt wird.
Profi-Tipp: Versuchen Sie, sich den ursprünglich verwendeten Steckplatz zu merken, da dieser die Ergebnisse beeinflussen kann.
Schritt 4: Überprüfen und Reinigen der GPU
Durch das Reinigen Ihrer GPU können durch Staub verursachte Verbindungsprobleme gelöst werden:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Entfernen Sie die GPU und überprüfen Sie, ob sichtbare Schäden vorliegen.
- Reinigen Sie sowohl die GPU als auch den PCIe-Steckplatz sorgfältig mit Druckluft.
- Setzen Sie die GPU wieder fest ein und schalten Sie den Computer ein.
Profi-Tipp: Suchen Sie nach verbrannten Stellen oder Verfärbungen, die auf schwerwiegende Hardwareprobleme hinweisen könnten.
Schritt 5: Treiber aktualisieren oder neu installieren
Veraltete oder beschädigte Treiber können die ordnungsgemäße Funktion Ihrer GPU beeinträchtigen:
- Starten Sie Ihren Computer bei Bedarf mit integrierter Grafik.
- Besuchen Sie die Website des GPU-Herstellers, um die neuesten Treiber herunterzuladen.
- Deinstallieren Sie die aktuellen Treiber:
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie Geräte-Manager.
- Klicken Sie unter „Grafikkarten“ mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und wählen Sie „Gerät deinstallieren“.
- Installieren Sie die heruntergeladenen neuen Treiber und starten Sie Ihren Computer neu.
Profi-Tipp: Sichern Sie Ihre vorherigen Treiber für den Fall, dass Sie sie wiederherstellen müssen.
Schritt 6: Auf Überhitzung prüfen
Überhitzung kann zu Hardware-Fehlfunktionen führen:
- Untersuchen Sie die GPU auf Anzeichen von Überhitzungsschäden.
- Stellen Sie sicher, dass die Luftzirkulation ausreichend ist und alle Lüfter betriebsbereit sind.
- Erwägen Sie, Wärmeleitpaste erneut aufzutragen:
- Bauen Sie den GPU-Kühler aus und reinigen Sie die alte Wärmeleitpaste.
- Tragen Sie neue Wärmeleitpaste auf und befestigen Sie den Kühler wieder fest.
Profi-Tipp: Überwachen Sie regelmäßig die GPU-Temperaturen in Ihrem System, um zukünftige Überhitzungen zu vermeiden.
Schritt 7: Verwenden Sie ein anderes Netzteil
Ein fehlerhaftes Netzteil kann den Betrieb der GPU verhindern:
- Schalten Sie Ihr System aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Tauschen Sie das vorhandene Netzteil vorsichtig gegen ein nachweislich funktionierendes aus.
- Schließen Sie alle erforderlichen Stromkabel an die GPU und das Motherboard an.
- Schalten Sie den Computer ein und überprüfen Sie die GPU-Funktionalität.
Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass das Ersatznetzteil über eine ausreichende Wattzahl für Ihre Konfiguration verfügt.
Schritt 8: RMA der GPU
Wenn alles andere fehlschlägt, wenden Sie sich für Unterstützung an den Hersteller:
- Wenden Sie sich für eine Garantieprüfung an den Hersteller oder Händler.
- Erklären Sie das Problem und fordern Sie eine RMA (Return Merchandise Authorization) an.
- Befolgen Sie die Richtlinien für die Rücksendung der GPU zum Austausch oder zur Reparatur.
Profi-Tipp: Bewahren Sie die Originalverpackung bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Zusätzliche Tipps
- Reinigen Sie Ihre PC-Komponenten regelmäßig, um Staubablagerungen zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen und nicht locker sind.
- Aktualisieren Sie alle relevanten Systemtreiber regelmäßig.
Zusammenfassung
Die Fehlerbehebung bei einer GPU, die sich nicht einschalten lässt, kann mit den richtigen Schritten unkompliziert sein.Überprüfen Sie die Stromanschlüsse, setzen Sie die BIOS-Einstellungen zurück, testen Sie mit anderer Hardware und vergessen Sie nicht, Software-Updates durchzuführen. Regelmäßige Wartung kann vielen Problemen vorbeugen.
Abschluss
Wenn Ihre GPU nicht funktioniert, sollte Ihnen diese Anleitung dabei helfen, das Problem zu identifizieren und möglicherweise zu beheben. Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sich bei diesen Anpassungen nicht wohl fühlen. Viel Spaß beim Computerspielen!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was führt dazu, dass sich eine GPU nicht einschaltet?
Häufige Gründe sind unzureichende Stromversorgung, lose Verbindungen, Überhitzung oder fehlerhafte Hardware.
Wie kann ich feststellen, ob meine GPU defekt ist?
Wenn die GPU vom System nicht erkannt wird und die grundlegende Fehlerbehebung fehlgeschlagen ist, ist sie möglicherweise defekt.
Zusammenhängende Posts:
- Fehlerbehebung bei GPU-Anzeigeproblemen mit drehenden Lüftern auf einem Windows-PC
- Fehlerbehebung bei HAL_IOMMU_INTERNAL_ERROR BSoD (Fehlercode 0x000001D9): Eine vollständige Anleitung
- Fehlerbehebung: So beheben Sie das VGA-Lichtproblem auf Ihrem Motherboard
- Fehlerbehebung beim Fehler „Es liegt ein Problem mit Ihrer Grafikkarte vor“ bei AMD- und NVIDIA-Grafikkarten
- Wichtige Task-Manager-Spalten für eine effiziente Fehlerbehebung bei Windows-PCs