Umfassende Anleitung zum Deaktivieren von Administratorfreigaben in Windows 11
Wichtige Hinweise
- Durch das Deaktivieren administrativer Freigaben kann die Sicherheit gegen unberechtigten Zugriff erhöht werden.
- Bei Tools, die auf Administratorfreigaben angewiesen sind, können potenzielle Betriebsprobleme auftreten.
- Bestätigen Sie die Änderungen, indem Sie in der Computerverwaltung prüfen, ob administrative Freigaben vorhanden sind.
Stärken Sie Ihre Windows-Sicherheit: Deaktivieren Sie administrative Freigaben effektiv
Administrative Freigaben in Windows 11 und Windows Server können ein Sicherheitsrisiko darstellen, da sie unbefugten Fernzugriff ermöglichen. Diese Anleitung bietet eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deaktivieren dieser Freigaben, um den Schutz Ihres Systems vor potenziellen Bedrohungen zu verbessern.
So deaktivieren Sie administrative Freigaben in Windows 11 und Windows Server
Schritt 1: Verwenden Sie den Registrierungseditor, um den AutoShareWks-Wert anzupassen
Befolgen Sie zunächst diese ausführlichen Anweisungen:
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“
regedit
aufzurufen, geben Sie ein und drücken Sie, Enter um auf den Registrierungs-Editor zuzugreifen. - Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (UAC) dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf „Ja“, um fortzufahren.
- Navigieren Sie zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters
. - Suchen Sie im rechten Bereich nach dem AutoShareWks- Wert.
- Falls er fehlt, erstellen Sie ihn, indem Sie mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich klicken, „Neu “ > „DWORD-Wert (32-Bit)“ auswählen und ihn „AutoShareWks“ nennen.
- Doppelklicken Sie auf AutoShareWks, ändern Sie den Wert in
0
und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu bestätigen. - Beenden Sie den Registrierungs-Editor und starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Profi-Tipp: Sichern Sie Ihre Registrierung immer, bevor Sie Änderungen vornehmen, um Systemprobleme zu vermeiden.
Schritt 2: Deaktivieren Sie Administratorfreigaben auf Windows Server
Für Benutzer auf Windows Server sind die folgenden Schritte erforderlich:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
regedit
und drücken Sie Enter. - Akzeptieren Sie alle UAC-Eingabeaufforderungen, um Änderungen zuzulassen.
- Navigieren Sie zum Registrierungsschlüssel „LanmanServer Parameters“
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters
:. - Suchen Sie im rechten Bereich nach dem AutoShareServer- Eintrag.
- Falls es nicht angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den freien Bereich, wählen Sie „Neu“ > „DWORD-Wert (32-Bit)“ und nennen Sie es „AutoShareServer“.
- Doppelklicken Sie auf AutoShareServer, setzen Sie den Wert auf
0
und klicken Sie auf OK, um Ihre Anpassungen zu speichern. - Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie den Server neu, um die Änderungen zu aktivieren.
Profi-Tipp: Überprüfen Sie nach diesen Änderungen immer in der Computerverwaltung, ob die Administratorfreigaben erfolgreich deaktiviert wurden.
Um Ihre Anpassungen zu bestätigen, öffnen Sie die Computerverwaltung und navigieren Sie zu Systemprogramme > Freigegebene Ordner > Freigaben. Stellen Sie sicher, dass administrative Freigaben (wie C$, ADMIN$) nicht mehr sichtbar sind.
Obwohl das Deaktivieren von Administratorfreigaben ein unkomplizierter Vorgang ist, müssen die Vorteile unbedingt gegen die möglichen betrieblichen Herausforderungen abgewogen werden, die dadurch entstehen können.
Zusätzliche Tipps
- Überprüfen Sie stets, ob wichtige Anwendungen, die von Administratorfreigaben abhängen, weiterhin funktionsfähig sind.
- Erwägen Sie die Implementierung zusätzlicher Netzwerksicherheitsmaßnahmen, um einen besseren Schutz vor unbefugtem Zugriff zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie im Rahmen Ihres allgemeinen Sicherheitsprotokolls regelmäßig Ihre Freigabeeinstellungen.
Zusammenfassung
Das Deaktivieren administrativer Freigaben in Windows 11 und Windows Server verbessert die Sicherheit vor unbefugtem Zugriff erheblich. Dabei werden bestimmte Werte mithilfe des Registrierungseditors angepasst. Beachten Sie jedoch mögliche Störungen bei Softwaretools, die auf diese Freigaben angewiesen sind.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deaktivieren administrativer Freigaben zwar die Sicherheit Ihrer Windows-Umgebung erheblich verbessern kann, dies jedoch sorgfältige Überlegung und Tests erfordert. Stellen Sie sicher, dass Sie die Vor- und Nachteile für Ihre spezifische Situation abwägen, und führen Sie immer eine aktuelle Sicherungskopie Ihrer Systemeinstellungen durch.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was sind Verwaltungsfreigaben?
Administrative Freigaben sind versteckte Netzwerkfreigaben, die von Windows erstellt werden, um die Remoteverwaltung von Servern und Arbeitsstationen zu ermöglichen.
Wird das Deaktivieren administrativer Freigaben die Funktionalität meines Systems beeinträchtigen?
Ja, das Deaktivieren administrativer Freigaben kann sich auf Software auswirken, die auf diese Freigaben angewiesen ist, z. B.Bereitstellungstools wie SCCM.
Zusammenhängende Posts:
- So ändern Sie das Bild Ihres Windows-Anmeldebildschirms: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Konfigurieren des Branch-Cache auf Windows Server
- Beheben Sie das Doppelklick-Problem: Windows Defender scannt Ordner, der nicht geöffnet wird
- Kontrolle anfordern in Microsoft Teams: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wichtige Gruppenrichtlinienkonfigurationen zur Vermeidung von Sicherheitsverletzungen