So verwenden Sie Microsoft Lens: Leitfaden für Anfänger

So verwenden Sie Microsoft Lens: Leitfaden für Anfänger

Microsoft Lens ist ein großartiges Tool, das sowohl iOS- als auch Android-Benutzern zur Verfügung steht, um Informationen aus Dokumenten, Scans, Whiteboards, Visitenkarten, Quittungen, Menüs, Schildern oder allem anderen zu erfassen, das Text enthält, den Sie nicht manuell eingeben möchten. Die effektive Nutzung von Microsoft Lens erleichtert Ihre Aufgaben und spart Zeit. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Microsoft Lens verwenden .

Funktionen von Microsoft Lens

  • Bilder scannen: Microsoft Lens ist ein großartiges Erfassungstool, mit dem Bilder erfasst und gescannt werden können. Wenn Sie ein Bild mit Microsoft Lens scannen, werden Schatten und ungerade Kamerawinkel entfernt und Sie erhalten ein optisch ansprechendes gescanntes Bild, das Sie speichern und freigeben können.
  • Whiteboards scannen: Es wäre eine schwierige Aufgabe, den auf dem Whiteboard geschriebenen Text auf Ihrem Gerät einzugeben, und es nimmt viel Zeit in Anspruch. Mit Microsoft Lens können Sie Whiteboards einfach scannen und den darauf geschriebenen Text in Text umwandeln. Sie können den generierten Text an anderer Stelle verwenden oder ihn speichern und mit jemandem teilen.
  • Dokumente bearbeiten: Wenn Sie bereits PDF-Dokumente auf Ihrem Gerät gescannt haben und diese bearbeiten müssen, müssen Sie sie nicht auf die Website eines Drittanbieters hochladen und Ihre Arbeit erledigen. Sie können Microsoft Lens verwenden, um Ihre vorhandenen PDFs zu bearbeiten. Sie können dem PDF zusätzliche Bilder hinzufügen, die vorhandenen Bilder bearbeiten oder die Seiten im PDF mit Microsoft Lens neu anordnen.
  • Intelligente Aktionen: Microsoft Lens verfügt über eine Funktion namens Aktionen. Sie können damit Text aus einem Bild extrahieren. Microsoft Lens unterstützt 30 Sprachen zum Extrahieren von Text aus einem Bild. Derzeit ist die Textextraktion aus handschriftlichen Notizen nur auf Englisch beschränkt. Nicht nur Text, sondern Sie können auch Tabellen aus den Bildern extrahieren. Microsoft Lens behält die Tabelle und ihre Daten unverändert bei, und die Zeit, die Sie zum Organisieren benötigen, wird damit eingespart. Microsoft Lens unterstützt derzeit 21 Sprachen zum Extrahieren einer gedruckten Tabelle aus einem Bild.
  • Immersive Reader: Sie können Microsoft Lens verwenden, um Text aus einem Bild zu lesen. Wenn Sie ein Dokument scannen oder auf ein Foto in Microsoft Lens klicken, sehen Sie die Immersive Reader-Funktion. Sie können auf die Play-Schaltfläche klicken, damit Lens den Text vorliest.
  • Visitenkarten als Kontakt speichern: Eine der großartigen Funktionen von Microsoft Lens ist die Fähigkeit, Dokumente zu scannen. Wenn Sie eine Visitenkarte mit Microsoft Lens scannen, können Sie den extrahierten Text aus der Visitenkarte als Kontakt auf Ihrem Telefon speichern.
  • QR-Code scannen: Microsoft Lens kann QR-Codes scannen und die Links öffnen oder die gespeicherten Informationen über einen von Ihnen gescannten QR-Code anzeigen.

So verwenden Sie Microsoft Lens

Microsoft Lens kann sowohl im Google Play Store als auch im App Store heruntergeladen werden. Sie können Microsoft Lens auf folgende Weise verwenden.

  1. So erfassen oder importieren Sie etwas mit Microsoft Lens
  2. So teilen Sie ein aufgenommenes Bild, Dokument oder Text in Microsoft Lens
  3. So bearbeiten Sie zuvor gescannte PDFs in Microsoft Lens
  4. So extrahieren Sie eine Tabelle aus einem Bild auf Microsoft Lens
  5. So lesen Sie den Text in Immersive Reader auf Microsoft Lens
  6. So speichern Sie Kontaktinformationen von einer Visitenkarte auf Microsoft Lens
  7. So scannen Sie einen QR-Code auf Microsoft Lens

Lassen Sie uns auf die Details der einzelnen Prozesse eingehen.

1] So erfassen oder importieren Sie etwas mit Microsoft Lens

Microsoft Lens Android

Nachdem Sie Microsoft Lens auf Ihrem Gerät installiert haben, öffnen Sie es. Auf dem Startbildschirm können Sie einen Aufnahmemodus auswählen, indem Sie unten auf dem Bildschirm nach links oder rechts wischen, um eine der folgenden Optionen auszuwählen.

Whiteboard: Dieser Modus eignet sich am besten zum Erfassen handschriftlicher Notizen und Skizzen auf einer trocken abwischbaren Tafel oder einer ähnlichen Oberfläche. Microsoft Lens passt Ihre Bilder so an, dass der Hintergrund nicht zu hell ist und die Tintenstriche besser zu sehen sind.

Dokument: Dieser Modus ist optimiert für kleine Wörter, die auf einer Seite oder einer Notiz geschrieben oder getippt werden. Es eignet sich auch hervorragend für Dinge wie Formulare, Quittungen, Poster, Flyer oder Restaurantmenüs.

Aktionen: Dieser Modus ist eine Sammlung der folgenden verfügbaren Untermodi:

  • Text kann verwendet werden, um Text aus Ihrem Bild zu extrahieren, den Sie kopieren oder teilen können.
  • Tabelle kann verwendet werden, um eine gedruckte Tabelle aus Ihrem Bild zu extrahieren, die Sie kopieren und teilen können
  • Lesen kann verwendet werden, um beliebigen Text in Ihrem Bild im Immersive Reader laut vorzulesen.
  • Kontakte können verwendet werden, um Informationen aus einer Visitenkarte zu extrahieren und sie als Kontakt auf Ihrem Gerät zu speichern.
  • QR-Code kann verwendet werden, um einen QR-Code zu scannen, um die Informationen anzuzeigen, zu kopieren und zu teilen, die der Code anzeigt.

Visitenkarte: Dieser Modus erfasst Kontaktinformationen von einer Visitenkarte und speichert sie in der Kontakte-App auf Ihrem Android-Gerät sowie in Microsoft OneNote. Diese Funktion funktioniert derzeit am besten mit Visitenkarten in Englisch, Deutsch, Spanisch oder vereinfachtem Chinesisch.

Foto: Dieser Modus eignet sich am besten zum Aufnehmen von Fotos und Bildern, die Landschaften oder Personen enthalten.

Sie können eine dieser Optionen auswählen und auf die Aufnahmeschaltfläche klicken, um ein Bild des Objekts oder Dokuments aufzunehmen. Wenn Sie kein Bild aufnehmen möchten, sondern stattdessen eine vorhandene Aufnahme oder ein vorhandenes Bild von Ihrem Telefon importieren möchten, tippen Sie auf die Schaltfläche „Bild“ neben der Schaltfläche „Erfassen“ am unteren Bildschirmrand und erteilen Sie Microsoft Lens damit Datei- und Galerieberechtigungen Es kann das bereits aufgenommene Bild oder Dokument darin importieren. Durchsuchen und wählen Sie das Bild aus.

Sie können bis zu 100 Bilder gleichzeitig auf Microsoft Lens aufnehmen oder importieren. Wenn Sie aufnehmen, können Sie jedes Bild nach der Aufnahme überprüfen oder es später überprüfen und bearbeiten.

Sobald Sie ein Bild aufgenommen oder importiert haben, können Sie es einfach mit den Optionen bearbeiten, die Sie nach der Aufnahme sehen. Sie können auf „Hinzufügen“ klicken und weitere Bilder aufnehmen oder mithilfe der Schaltfläche „Filter“ einen Filter auf das aufgenommene Bild anwenden. Sie können sie mit den dort angezeigten Optionen zuschneiden, drehen oder löschen. Wenn Sie etwas auf der Aufnahme hervorheben oder markieren möchten, können Sie die Schaltfläche Tinte verwenden. Wenn Sie das aufgenommene Bild in Text umwandeln möchten, können Sie die Textschaltfläche verwenden. Wenn Sie die aufgenommenen Bilder neu anordnen möchten, können Sie die Schaltfläche Neu anordnen verwenden.

Überprüfen und bearbeiten

Nachdem Sie mit der Bearbeitung fertig sind, können Sie auf Fertig tippen. Klicken Sie dann auf Speichern, um verschiedene Optionen zum Speichern anzuzeigen.

2] So teilen Sie ein aufgenommenes Bild, Dokument oder Text in Microsoft Lens

Sie sehen Optionen zum Speichern auf OneDrive, während Sie eine Aufnahme auf Microsoft Lens speichern. Sie können den Link zu der Aufnahme freigeben, die Sie in OneDrive gespeichert haben. Wenn Sie die Datei lokal gespeichert haben, können Sie die Aufnahme normal über die Messaging-Apps oder auf andere Weise Ihrer Wahl teilen.

3] So bearbeiten Sie zuvor gescannte PDFs in Microsoft Lens

Importieren Sie Dokumente auf Microsoft Lens

Sie können Dokumente auf Microsoft Lens importieren, indem Sie die Drei-Punkte-Schaltfläche oben auf dem Bildschirm verwenden. Nachdem Sie das Dokument importiert haben, können Sie Optionen zum Bearbeiten, Freigeben oder Löschen sehen. Wählen Sie „Bearbeiten“, um mit der Bearbeitung des Dokuments zu beginnen, indem Sie ihm weitere Aufnahmen oder Bilder hinzufügen, einige Seiten löschen oder sogar die Seiten nach Belieben neu anordnen.

4] So extrahieren Sie eine Tabelle aus einem Bild auf Microsoft Lens

Tabelle auf Microsoft Lens

Um eine Tabelle aus einem Bild zu extrahieren, müssen Sie den Tabellenmodus auswählen , während Sie das Bild mit einem Microsoft-Objektiv aufnehmen. Nachdem Sie den Tabellenmodus ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Erfassen . Sie können die Tabelle und den Text oder die Daten darin nach Belieben bearbeiten. Sie können die Schaltfläche „Kopieren“ verwenden, um die Tabelle zu kopieren und in ein Dokument einzufügen, oder die Schaltfläche „Teilen“, um sie mit jemandem zu teilen.

5] So lesen Sie den Text in Immersive Reader auf Microsoft Lens

Um Text aus einem Bild zu lesen , wählen Sie den Lesemodus, richten Sie die Kamera auf den Text, den Sie lesen möchten, und tippen Sie dann auf die runde Aufnahmetaste .

Positionieren Sie als Nächstes den Text, indem Sie die Ränder des Bildes anpassen, und tippen Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf Weiter . Wenn Sie das Bild erneut aufnehmen möchten, tippen Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf „ Erneut aufnehmen “.

Wenn Sie auf Weiter tippen , zeigt Microsoft Lens den Text im Bild im Immersive Reader an. Sie können auf die Wiedergabe- Schaltfläche tippen , um sich den laut gesprochenen Text anzuhören. Sie können die Textgröße, den Abstand, die Schriftart und einige andere Einstellungen ändern, indem Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten oben rechts auf dem Bildschirm tippen.

6] So speichern Sie Kontaktinformationen von einer Visitenkarte auf Microsoft Lens

Es ist jetzt ganz einfach, eine Visitenkarte zu scannen und als Kontakt auf Ihrem Telefon zu speichern. Um eine Visitenkarte zu scannen und als Kontakt auf Ihrem Telefon zu speichern, wählen Sie den Kontaktmodus , richten Sie die Kamera auf die Visitenkarte und tippen Sie dann auf die runde Aufnahmetaste .

Positionieren Sie als Nächstes die Visitenkarte, indem Sie die Ränder des Bilds anpassen, und tippen Sie dann in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf Weiter . Wenn Sie das Bild erneut aufnehmen möchten, tippen Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf „ Erneut aufnehmen “.

Wenn Sie auf Weiter tippen , zeigt Microsoft Lens die aus der Visitenkarte extrahierten Kontaktinformationen an und Sie können sie in Ihren Kontakten auf Ihrem Gerät speichern. So einfach ist das.

7] So scannen Sie einen QR-Code auf Microsoft Lens

Um einen QR-Code auf Microsoft Lens zu scannen, müssen Sie den QR-Code-Modus auswählen. Richten Sie dann die Kamera auf den QR-Code, den Sie scannen möchten. Microsoft Lens öffnet automatisch den Link oder zeigt Informationen zum QR-Code an. Sie können Optionen zum Kopieren oder Teilen der QR-Code-Informationen sehen.

So können Sie Microsoft Lens auf Ihrem Android- oder iOS-Telefon verwenden, um verschiedene Aufgaben auszuführen.

Wie scanne ich ein Dokument mit Microsoft Lens?

Um ein Dokument mit Microsoft Lens zu scannen, können Sie unten auf dem Bildschirm den Dokumentmodus auswählen und auf die runde Schaltfläche „Erfassen“ klicken. Es scannt die aktuelle Seite, auf die Sie die Kamera gerichtet haben. Sie können den Rahmen zuschneiden oder sein Aussehen anpassen oder ihn mit der Retaka-Option neu aufnehmen. Wenn Sie mehrere Seiten scannen müssen, müssen Sie diese Schritte für das gesamte Dokument wiederholen.

Kann Microsoft Lens Handschrift in Text umwandeln?

Ja, Microsoft Lens kann Handschrift in Text umwandeln. Um dies zu verwenden, müssen Sie zuerst das Bild Ihrer Handschrift auf Microsft Lens erfassen und die Option Text in den Bearbeitungsoptionen auswählen, die Sie nach der Erfassung sehen. Es wandelt die Handschrift in Text um, den Sie kopieren und teilen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert