Schritte zum Beheben des UP_DRIVER_ON_MP_SYSTEM-Fehlers 0x00000092
Wichtige Hinweise
- Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Uniprozessor-Treiber auf einem Multiprozessorsystem geladen wird.
- Das Aktualisieren der Treiber ist der erste Schritt zur Lösung des Problems.
- Durch die Durchführung einer Systemwiederherstellung können problematische Änderungen wirksam rückgängig gemacht werden.
Beheben des Bluescreenfehlers UP_DRIVER_ON_MP_SYSTEM: Eine umfassende Anleitung
Das Auftreten des Bluescreen-Fehlers UP_DRIVER_ON_MP_SYSTEM auf Windows-Systemen kann frustrierend sein. Diese Anleitung enthält detaillierte Schritte zum Verständnis dieses Fehlers und bietet praktische Lösungen, um ihn effektiv zu beheben.
So beheben Sie den UP_DRIVER_ON_MP_SYSTEM-Fehler
Schritt 1: Aktualisieren Sie den problematischen Treiber
In diesem Schritt wird sichergestellt, dass alle relevanten Treiber auf dem neuesten Stand sind, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, die den Fehler auslösen könnten.
Schritt 1.1: Im abgesicherten Modus booten
Um Treiber zu aktualisieren, starten Sie Ihren Computer zunächst im abgesicherten Modus neu:
- Drücken Sie Windows +, R um das Dialogfeld „Ausführen“ zu starten.
- Geben Sie „msconfig“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Dienstprogramm „Systemkonfiguration“ zu öffnen.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Boot“, aktivieren Sie die Option „Abgesicherter Start“ und wählen Sie „Netzwerk“ aus.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Änderungen anzuwenden.
- Wählen Sie abschließend „Neustart“, um Ihr System im abgesicherten Modus zu starten.
Profi-Tipp: Denken Sie immer daran, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie Systemänderungen vornehmen!
Schritt 1.2: Aktualisieren Sie die Treiber
Fahren Sie im abgesicherten Modus mit der Aktualisierung der problematischen Treiber fort:
- Drücken Sie Windows +, um das Dialogfeld „Ausführen“ R erneut zu öffnen.
- Geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen.
- Erweitern Sie jede Kategorie und suchen Sie nach Geräten mit einem gelben Ausrufezeichen, das auf ein Treiberproblem hinweist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das problematische Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“, damit Windows die neuesten kompatiblen Treiber findet.
Wenn Windows keine geeigneten Treiber findet, verwenden Sie ggf.ein Treiber-Updateprogramm eines Drittanbieters oder suchen Sie auf der Website des Herstellers nach Optionen zur manuellen Installation.
Schritt 2: Windows aktualisieren
Sie haben im abgesicherten Modus gestartet. Stellen Sie nun sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist:
- Drücken Sie Windows +, I um auf die App „Einstellungen“ zuzugreifen.
- Wählen Sie im Menü „ Windows Update“ und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.
- Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf Herunterladen und installieren. Folgen Sie den Anweisungen, bis die Installation abgeschlossen ist.
- Starten Sie Ihr System neu, nachdem die Installation der Updates abgeschlossen ist.
Schritt 3: Rollback des problematischen Treibers
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie ein Rollback des Treibers auf eine frühere Version in Betracht ziehen:
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ Windows durch Drücken von + R.
- Geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen.
- Suchen Sie das Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Treiber“ auf die Option „Treiber zurücksetzen“, falls verfügbar.
- Befolgen Sie die Anweisungen, um das Rollback abzuschließen und Ihren Computer neu zu starten.
Schritt 4: Führen Sie den CHKDSK-Scan aus
Um nach Festplattenproblemen zu suchen, müssen Sie möglicherweise einen CHKDSK-Scan durchführen:
- Starten Sie Ihren Computer und drücken Sie, sobald das Windows-Logo angezeigt wird, die Einschalttaste, um ihn auszuschalten. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal, um die Windows-Wiederherstellungsumgebung auszulösen.
- Wählen Sie „Problembehandlung“, gehen Sie dann zu „Erweiterte Optionen“ und wählen Sie „Eingabeaufforderung“.
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung chkdsk /f ein und drücken Sie Enter.
- Bestätigen Sie mit Y, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, bevor Sie Ihren Computer neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
Schritt 5: Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Wenn alles andere fehlschlägt, kann das Problem möglicherweise dauerhaft behoben werden, indem Sie Ihr System in einen früheren Zustand wiederherstellen:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste des Startmenüs eingeben.
- Stellen Sie die Anzeige auf Große Symbole ein und klicken Sie auf Wiederherstellung.
- Wählen Sie in den Wiederherstellungseinstellungen „Systemwiederherstellung öffnen“.
- Klicken Sie auf „Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen“, wählen Sie den gewünschten Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
- Klicken Sie auf „Fertig“, um den Wiederherstellungsprozess zu starten und den Neustart Ihres Computers zu ermöglichen.
Bei Erfolg werden Ihre Systemeinstellungen auf die des gewählten Wiederherstellungspunkts zurückgesetzt.
Zusätzliche Tipps
- Denken Sie daran, Ihre Backups regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass wichtige Daten geschützt sind.
- Erwägen Sie, sich von unnötigen Diensten abzumelden, bevor Sie größere Systemänderungen vornehmen.
- Durch den Einsatz zuverlässiger Datenlöschtools lassen sich Risiken bei Treiberaktualisierungen minimieren.
Zusammenfassung
Der Fehler UP_DRIVER_ON_MP_SYSTEM weist auf ein Kompatibilitätsproblem mit Treibern in Multiprozessorsystemen hin. In dieser Anleitung werden schrittweise Methoden zum Aktualisieren von Treibern, Überprüfen von Windows-Updates, Zurücksetzen von Treibern, Durchführen von CHKDSK-Scans und Verwenden der Systemwiederherstellung beschrieben, um diesen lästigen Bluescreen-Fehler effektiv zu beheben.
Abschluss
Die Behebung des Bluescreen-Fehlers UP_DRIVER_ON_MP_SYSTEM erfordert einen umfassenden Ansatz, der sich auf die Treiberkompatibilität und die Systemintegrität konzentriert. Regelmäßige Updates und Systemwartung können solche Probleme verhindern und für ein reibungsloseres Computererlebnis sorgen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was verursacht den Bluescreenfehler UP_DRIVER_ON_MP_SYSTEM?
Dieser Fehler tritt im Allgemeinen auf, wenn ein für ein Einzelprozessorsystem entwickelter Treiber versehentlich auf ein Mehrprozessorsystem geladen wird.
Kann Software von Drittanbietern zur Lösung dieses Problems beitragen?
Ja, viele Dienstprogramme von Drittanbietern sind auf Treiberaktualisierungen spezialisiert und können bei der Behebung von Systemfehlern wie dem Fehler UP_DRIVER_ON_MP_SYSTEM helfen.
Zusammenhängende Posts:
- Lösungen zur Behebung des Bluescreen-Fehlers INTERRUPT_UNWIND_ATTEMPTED
- Umfassender Leitfaden zur Behebung von CI.dll-Fehlen, beschädigten oder Bluescreen-Fehlern
- So beheben Sie den Bluescreen-Fehler BAD_EXHANDLE
- Beheben des DATA_COHERENCY_EXCEPTION-Bluescreenfehlers: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- So beheben Sie den Bluescreen-Fehler SERIAL_DRIVER_INTERNAL: 7 effektive Lösungen