Fehlerbehebung beim Fehlercode 0x49 „PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPTS_OFF“

Wichtige Hinweise

  • Analysieren Sie Absturzabbilder, um Fehlerquellen zu identifizieren.
  • Verwenden Sie Driver Verifier, um problematische Treiber zu identifizieren.
  • Durch Ausführen einer Speicherdiagnose können RAM-Probleme aufgedeckt werden.

Navigieren im Bluescreen-Fehler PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPTS_OFF: Eine umfassende Anleitung

Der Bluescreen-Fehler PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPTS_OFF kann frustrierend sein und weist häufig auf Probleme mit dem Speicher oder den Treibern hin, die möglicherweise die Stabilität Ihres Systems gefährden. Diese Anleitung führt Sie durch bewährte Methoden zur Fehlerbehebung und Lösung dieses hartnäckigen Problems und sorgt dafür, dass Ihr Windows-Erlebnis reibungslos und zuverlässig abläuft.

Methoden zur Lösung des BSoD „PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPTS_OFF“

Schritt 1: Analysieren Sie den Crash Dump mit WinDbg

Um mit der Behebung des Fehlers PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPTS_OFF zu beginnen, können Sie die Absturz-Dump-Datei mit WinDbg analysieren. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Laden Sie die Debugging Tools für Windows von der Microsoft-Website herunter und installieren Sie WinDbg.
  2. Starten Sie WinDbg nach der Installation.
  3. Gehen Sie zu Datei > Symboldateipfad.
  4. Eingang: SRV*C:\Windows\symbol_cache*https://msdl.microsoft.com/download/symbols
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Navigieren Sie zu Datei > Crash Dump öffnen.
  7. Suchen und öffnen Sie die Dump-Datei (normalerweise unter C:\Windows\Memory.dmp ).
  8. Geben Sie im Befehlsfenster !analyze -v ein und drücken Sie Enter.
  9. Warten Sie, bis die Analyse abgeschlossen ist, und überprüfen Sie die Ausgabe, um Erkenntnisse zum Fehler PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPTS_OFF zu erhalten.

Profi-Tipp: Wenn Sie die Ausgabe verstehen, können Sie Ihre nächsten Schritte zur Fehlerbehebung anhand der Fehlerdetails besser steuern.

Schritt 2: Verwenden Sie Driver Verifier, um Treiber zu überprüfen

Driver Verifier kann Ihnen dabei helfen, problematische Treiber zu identifizieren, die möglicherweise den Bluescreen-Fehler verursachen.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, geben Sie „cmd“ ein und klicken Sie dann auf „Als Administrator ausführen“.
  2. Geben Sie „verifier“ ein und drücken Sie, Enter um den Driver Verifier Manager zu öffnen.
  3. Wählen Sie „Standardeinstellungen erstellen“ und klicken Sie auf „Weiter“.
  4. Wählen Sie „Alle auf diesem Computer installierten Treiber automatisch auswählen“ und klicken Sie auf „Weiter“.
  5. Klicken Sie auf „Fertig stellen“ und starten Sie Ihren Computer neu.

Profi-Tipp: Durch die Überwachung des Treiberverhaltens nach der Verwendung von Driver Verifier können Sie Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Treiber stabil sind oder Probleme verursachen.

Schritt 3: Treiber aktualisieren oder zurücksetzen

Veraltete oder beschädigte Treiber können den Fehler PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPT_OFF auslösen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Treiber zu aktualisieren oder zurückzusetzen:

  1. Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Geräte-Manager.
  2. Identifizieren Sie alle Geräte, die mit einem gelben Ausrufezeichen markiert sind.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  4. Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“, um nach Updates zu suchen.
  5. Falls das Problem weiterhin besteht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, wählen Sie „Eigenschaften“ und wählen Sie unter der Registerkarte „Treiber“ die Option „Treiber zurücksetzen“, falls verfügbar.

Profi-Tipp: Erwägen Sie das manuelle Herunterladen von Treibern direkt von der Website des Herstellers, um zuverlässigere Updates zu erhalten.

Schritt 4: Führen Sie das Speicherdiagnosetool aus

Speicherbeschädigungen können zu Fehlern wie PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPTS_OFF führen.Überprüfen Sie Ihren RAM mit den folgenden Schritten:

  1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie mdsched.exe ein und drücken Sie Enter.
  2. Wählen Sie „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen“ aus.
  3. Lassen Sie das Diagnosetool laufen und starten Sie Ihren Computer neu, sobald die Prüfung abgeschlossen ist.

Profi-Tipp: Wenn ein fehlerhafter Speicher erkannt wird, sollten Sie das defekte RAM-Modul neu einsetzen oder ersetzen.

Schritt 5: Überprüfen Sie die Festplatte auf Fehler

Dateisystemfehler können Bluescreen-Probleme verursachen. So überprüfen Sie Ihre Festplatte auf Probleme:

  1. Geben Sie cmd in das Startmenü ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  2. Geben Sie chkdsk /f /r ein und drücken Sie Enter.
  3. Geben Sie „Y“ ein, wenn Sie aufgefordert werden, eine Datenträgerprüfung beim Neustart zu planen.
  4. Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Datenträgerprüfung abgeschlossen werden kann.

Profi-Tipp: Regelmäßige Festplattenprüfungen können dazu beitragen, die Systemintegrität aufrechtzuerhalten und Fehler frühzeitig zu erkennen.

Schritt 6: Virtuellen Speicher überprüfen und anpassen

Die effektive Verwaltung des virtuellen Speichers ist von entscheidender Bedeutung. Befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass er richtig eingerichtet ist:

  1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie sysdm.cpl ein und drücken Sie Enter.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ im Abschnitt „Leistung“ auf „Einstellungen“.
  3. Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie unter „Virtueller Speicher“ auf „Ändern“.
  4. Stellen Sie sicher, dass „Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten“ aktiviert ist.

Profi-Tipp: Unzureichender virtueller Speicher kann zu Leistungsproblemen und Fehlern führen. Behalten Sie diese Einstellung daher im Auge.

Schritt 7: Führen Sie einen sauberen Neustart durch

Ein sauberer Neustart kann helfen, Probleme zu isolieren, indem die Anzahl der aktiven Prozesse beim Start minimiert wird. So geht’s:

  1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie msconfig ein und drücken Sie Enter.
  2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Dienste “ das Kontrollkästchen „ Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und klicken Sie auf „Alle deaktivieren“.
  3. Navigieren Sie zur Registerkarte „Start“ und öffnen Sie den Task-Manager.
  4. Deaktivieren Sie alle Startelemente.
  5. Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren Computer neu.

Profi-Tipp: Sie können Startelemente einzeln aktivieren, um herauszufinden, welche Anwendung das Problem verursacht.

Schritt 8: Stellen Sie das System auf einen früheren Zeitpunkt wieder her

Wenn der Fehler nach einer bestimmten Änderung aufgetreten ist, können Sie Ihr System mit den folgenden Schritten zurücksetzen:

  1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie rstrui ein und drücken Sie Enter.
  2. Folgen Sie dem Assistenten, um einen Wiederherstellungspunkt vor dem Fehler auszuwählen.
  3. Klicken Sie auf „Weiter“, bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf „Fertig“.

Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Wiederherstellungspunkt ausgewählt haben, um Datenverlust bei nachfolgenden Installationen zu vermeiden.

Zusammenfassung

Die Bewältigung des Bluescreenfehlers PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPTS_OFF kann entmutigend erscheinen, aber durch systematisches Analysieren von Crash-Dumps, Validieren von Treibern, Überprüfen des Speicher- und Festplattenzustands und Durchführen der erforderlichen Systemanpassungen können Sie die Stabilität Ihres Systems wiederherstellen. Regelmäßige Wartung und Updates sind der Schlüssel zur Vermeidung zukünftiger Vorkommnisse.

Abschluss

Indem Sie die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte befolgen, können Sie den Bluescreen-Fehler PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPTS_OFF effektiv beheben und abschwächen. Denken Sie daran, dass die Überwachung von Systemupdates und die Durchführung regelmäßiger Diagnoseprüfungen die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Systems verbessern.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was bedeutet der Fehler PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPTS_OFF?

Dieser Fehler weist im Allgemeinen auf ein Speicher- oder Treiberproblem hin, wenn das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß auf Speichersegmente zugreifen kann.

Kann ich den Fehler PAGE_FAULT_WITH_INTERRUPTS_OFF verhindern?

Ja, Sie können diesen Fehler verhindern, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind, regelmäßige Systemdiagnosen durchführen und Hardwarekonflikte vermeiden.