Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der DNS-Serveradresse unter Windows 11

Wichtige Hinweise

  • Durch Ändern der DNS-Einstellungen können die Internetgeschwindigkeit und -sicherheit verbessert werden.
  • Für die DNS-Konfiguration in Windows 11 stehen mehrere Methoden zur Verfügung.
  • Für zusätzliche Sicherheit wird die Verwendung von DNS über HTTPS (DoH) empfohlen.

DNS-Einstellungen unter Windows 11 meistern: Eine umfassende Anleitung

Das Verstehen und Optimieren Ihrer DNS-Einstellungen kann Ihr Online-Erlebnis erheblich verbessern. Ob Sie eine höhere Geschwindigkeit oder mehr Privatsphäre wünschen – das Wissen, wie Sie die DNS-Einstellungen unter Windows 11 ändern, ist unerlässlich.

Top-DNS-Dienste für Windows 11

Für optimale Leistung und Sicherheit sind hier einige der besten DNS-Server, die Sie verwenden können:

Cloudflare DNS-Adressen

  • 1.1.1.1
  • 1.0.0.1

Öffentliche DNS-Adressen von Google

  • 8.8.8.8
  • 8.8.4.4

OpenDNS von Cisco DNS-Adressen

  • 208.67.222.222
  • 208.67.220.220

So ändern Sie die DNS-Einstellungen unter Windows 11 mithilfe der Einstellungen

Für Benutzer, die eine grafische Benutzeroberfläche bevorzugen, bietet die App „Einstellungen“ eine einfache Möglichkeit, DNS-Einstellungen zu ändern und DNS über HTTPS für mehr Datenschutz zu aktivieren.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre DNS-Einstellungen anzupassen:

  1. Schritt 1: Einstellungen öffnen

    Verwenden Sie das Startmenü, um auf die Einstellungen zuzugreifen.

  2. Schritt 2: Navigieren Sie zu Netzwerk & Internet

    Wählen Sie Netzwerk & Internet.

  3. Schritt 3: Wählen Sie Ihren Verbindungstyp

    Wählen Sie Ethernet oder Wi-Fi.

    Profi-Tipp: Wechseln Sie gegebenenfalls zu den WLAN-Verbindungseigenschaften.

  4. Schritt 4: Zugriff auf die DNS-Serverzuweisung

    Klicken Sie im Abschnitt DNS-Serverzuweisung auf die Schaltfläche Bearbeiten.

  5. Schritt 5: DNS auf Manuell einstellen

    Wählen Sie „Manuell“ aus dem Dropdown-Menü.

  6. Schritt 6: IPv4 aktivieren

    Aktivieren Sie den IPv4- Schalter.

  7. Schritt 7: Bevorzugten DNS-Server eingeben

    Geben Sie die DNS-Server-IP für Ihren gewählten Dienst (Cloudflare, Google, OpenDNS) ein.

  8. Schritt 8: DNS-Verschlüsselung aktivieren (optional)

    Aktivieren Sie bei Bedarf den DNS-Verschlüsselungsschalter.

  9. Schritt 9: Geben Sie einen alternativen DNS an

    Geben Sie bei Bedarf eine alternative DNS-Server-IP ein.

  10. Schritt 10: Speichern Sie Ihre Änderungen

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Einstellungen anzuwenden.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, verwendet Ihr Computer die angegebenen DNS-Server, was Ihr Browser-Erlebnis verbessert.

So ändern Sie die DNS-Einstellungen mithilfe der Eingabeaufforderung

Die Eingabeaufforderung bietet eine schnelle Methode für alle, die mit der Verwendung von Befehlen vertraut sind. So geht’s:

  1. Schritt 1: Starten Sie die Eingabeaufforderung

    Öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste und führen Sie es als Administrator aus.

  2. Schritt 2: Aktuelle Konfigurationen prüfen

    Führen Sie diesen Befehl aus, um die aktuellen Konfigurationen anzuzeigen: ipconfig /all

  3. Schritt 3: Richten Sie einen primären DNS-Server ein

    Verwenden: netsh interface ip set dns name="Ethernet0" static 1.1.1.1

    Profi-Tipp: Ersetzen Sie Ethernet0 durch Ihren Adapternamen und 1.1.1.1 durch den DNS Ihrer Wahl.

  4. Schritt 4: Einen alternativen DNS-Server einrichten

    Laufen: netsh interface ip add dns name="Ethernet0" 1.0.0.1 index=2

Überprüfen Sie die neuen Konfigurationen, ipconfig /all um sicherzustellen, dass die Änderungen erfolgreich waren.

So ändern Sie DNS-Einstellungen mit PowerShell

PowerShell ist ein leistungsstarkes Tool zum Verwalten der DNS-Einstellungen in Windows 11. So geht’s:

  1. Schritt 1: Öffnen Sie PowerShell

    Suchen Sie im Startmenü nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und führen Sie es als Administrator aus.

  2. Schritt 2: Überprüfen Sie die aktuellen Netzwerkeinstellungen

    Ausführen: Get-NetIPConfiguration um Ihre aktuelle Konfiguration zu überprüfen.

  3. Schritt 3: Primären DNS-Server zuweisen

    Laufen: Set-DnsClientServerAddress -InterfaceIndex 12 -ServerAddresses 208.67.222.222

    Profi-Tipp: Ändern Sie den InterfaceIndex basierend auf Ihrem Adapterwert.

  4. Schritt 4: Sekundären DNS-Server hinzufügen (optional)

    Fügen Sie einen weiteren Server hinzu mit: Set-DnsClientServerAddress -InterfaceIndex 12 -ServerAddresses 208.67.222.222, 208.67.220.220

Bestätigen Sie anschließend Ihre Änderungen, um eine erfolgreiche Konfiguration sicherzustellen.

So ändern Sie die DNS-Einstellungen über die Systemsteuerung

Die Systemsteuerung ist weiterhin eine praktikable Option zur DNS-Änderung. So geht’s:

  1. Schritt 1: Zugriff auf das Control Panel

    Öffnen Sie die Systemsteuerung.

  2. Schritt 2: Navigieren Sie zu Netzwerk und Internet

    Wählen Sie Netzwerk und Internet.

  3. Schritt 3: Öffnen Sie das Netzwerkfreigabecenter

    Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter.

  4. Schritt 4: Adaptereinstellungen ändern

    Wählen Sie im linken Menü die Option „Adaptereinstellungen ändern“ aus.

  5. Schritt 5: Wählen Sie Eigenschaften für Ihren Netzwerkadapter

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie „Eigenschaften“.

  6. Schritt 6: Wählen Sie Internet Protocol Version 4

    Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) aus.

  7. Schritt 7: Zugriffseigenschaften

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.

  8. Schritt 8: Bevorzugten DNS-Server festlegen

    Geben Sie Ihre bevorzugte DNS-Serveradresse ein.

  9. Schritt 9: Alternativer DNS-Server definieren (optional)

    Sie können auch einen alternativen DNS-Server angeben.

  10. Schritt 10: Speichern und Schließen

    Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Schließen“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Nutzen Sie Tools wie den DNS-Lecktest, um Ihre neue Konfiguration zu überprüfen.

Zusammenfassung

Das Ändern der DNS-Einstellungen unter Windows 11 kann Ihre Online-Privatsphäre und Ihre Surfgeschwindigkeit deutlich verbessern.Über Einstellungen, Eingabeaufforderung, PowerShell oder Systemsteuerung können Sie DNS-Einstellungen ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen, einschließlich der Verwendung von DNS über HTTPS für zusätzliche Sicherheit.

Abschluss

Die Beherrschung der DNS-Einstellungen kann zu einem effizienteren und sichereren Interneterlebnis führen. Egal, ob Sie beliebte DNS-Anbieter wie Cloudflare, Google oder OpenDNS nutzen oder einfach die Einstellungen Ihres Internetanbieters bevorzugen – das Wissen, wie man diese Einstellungen anpasst, ist für jeden Windows 11-Nutzer wertvoll. Gestalten Sie Ihr Online-Erlebnis noch heute mit diesen Anpassungen individuell!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was ist DNS und warum sollte ich es ändern?

DNS (Domain Name System) übersetzt Website-Domänennamen in IP-Adressen. Eine Änderung des DNS kann Geschwindigkeit, Sicherheit und Datenschutz verbessern.

Wird sich das Ändern meiner DNS-Einstellungen auf meine Internetverbindung auswirken?

Ja, die Verwendung neuer DNS-Einstellungen kann Ihre Internetverbindung je nach gewähltem Server verbessern oder beeinträchtigen. Achten Sie darauf, zuverlässige DNS-Dienste zu wählen.