So beheben Sie den Fehler „GPU kann nicht initialisiert werden“ in DaVinci Resolve
Wichtige Hinweise
- Das Deaktivieren des Batteriesparmodus kann die GPU-Leistung erheblich verbessern.
- Wenn Sie DaVinci Resolve auf den Hochleistungsmodus einstellen, werden die Grafikfunktionen verbessert.
- Durch regelmäßiges Aktualisieren der Grafiktreiber können Initialisierungsfehler vermieden werden.
Beheben von GPU-Initialisierungsfehlern in DaVinci Resolve: Ihr unverzichtbarer Leitfaden
Wenn in DaVinci Resolve der Fehler „GPU kann nicht initialisiert werden“ auftritt, kann dies Ihre Videobearbeitungsprojekte zum Stillstand bringen. Diese Anleitung bietet Schritt-für-Schritt-Lösungen, die Ihnen helfen, dieses Problem zu beheben und problemlos mit der Bearbeitung fortzufahren.
Umfassende Korrekturen für GPU-Initialisierungsfehler in DaVinci Resolve
Lösung 1: Deaktivieren Sie den Batteriesparmodus
Wenn Sie einen Laptop verwenden, kann der Energiesparmodus die GPU-Leistung beeinträchtigen. Befolgen Sie diese Schritte, um ihn auszuschalten:
- Schließen Sie DaVinci Resolve und beenden Sie die Anwendung.
- Klicken Sie auf die Taskleistenschaltfläche in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms.
- Schalten Sie die Funktion „ Batteriesparmodus “ aus.
Profi-Tipp: Stellen Sie nach dem Deaktivieren des Batteriesparmodus sicher, dass Ihr Akku aufgeladen ist, um unerwartete Abschaltungen während der Bearbeitung zu vermeiden.
Lösung 2: Hochleistungsmodus für DaVinci Resolve aktivieren
Die Konfiguration einer dedizierten Grafikkarte in DaVinci Resolve kann die Leistung erheblich steigern. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen.
- Navigieren Sie zu den „ System “-Einstellungen.
- Scrollen Sie zum Abschnitt „ Anzeige “.
- Öffnen Sie die „ Grafik “-Einstellungen im linken Bereich.
- Wählen Sie „ App hinzufügen “ und wählen Sie „ Desktop-App “.
- Klicken Sie auf „ Durchsuchen “, um die DaVinci Resolve-App zu finden:
- Navigieren Sie zur
C:\Program Files\BlackmagicDesign\DaVinciResolve
Anwendung DaVinci Resolve und wählen Sie sie aus. - Klicken Sie auf „ Hinzufügen “, um es in die Liste aufzunehmen.
- Wählen Sie „ DaVinci Resolve “ aus der Liste und klicken Sie auf „ Optionen “.
- Ändern Sie die Einstellung in den Modus „ Hohe Leistung “ und klicken Sie auf „ Speichern “.
Profi-Tipp: Stellen Sie immer sicher, dass Sie DaVinci Resolve neu starten, nachdem Sie Änderungen an den Grafikeinstellungen vorgenommen haben.
Lösung 3: Aktualisieren Sie Ihren Grafikkartentreiber
Veraltete GPU-Treiber können zu Initialisierungsproblemen führen. Sie können Ihre Treiber mit einer der folgenden Methoden aktualisieren:
Methode 1: Update über GeForce Experience
- Öffnen Sie die GeForce Experience- Anwendung.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „ TREIBER “ und warten Sie, bis die neuesten Updates geladen sind.
- Klicken Sie auf „ Herunterladen “, um die neueste Treiberversion zu erhalten.
- Wählen Sie nach dem Herunterladen „ Express-Installation “, um es zu installieren.
- Starten Sie Ihr System neu, sobald die Installation abgeschlossen ist.
Methode 2: Direktes Update über den Geräte-Manager
- Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach „ Geräte-Manager “ und öffnen Sie ihn.
- Erweitern Sie den Abschnitt „ Grafikkarten “.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Grafikkartenadapter und wählen Sie „ Treiber aktualisieren “.
- Wählen Sie „ Automatisch nach Treibern suchen “.
- Wenn keine Updates gefunden werden, suchen Sie in den Einstellungen unter „ Windows Update “ nach optionalen Updates.
Profi-Tipp: Suchen Sie regelmäßig nach Treiberaktualisierungen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Zusätzliche Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Ihre GPU die Mindestanforderungen für DaVinci Resolve erfüllt.
- Optimieren Sie die Leistungseinstellungen von DaVinci Resolve direkt innerhalb der Anwendung.
- Erwägen Sie die Verwendung einer externen GPU (eGPU), wenn Sie einen Laptop verwenden.
Zusammenfassung
Um GPU-Initialisierungsfehler in DaVinci Resolve zu beheben, deaktivieren Sie den Batteriesparmodus, aktivieren Sie den Hochleistungsmodus für die Anwendung und stellen Sie sicher, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind. Diese Lösungen können Ihr Videobearbeitungserlebnis erheblich verbessern.
Abschluss
Indem Sie diese einfachen, aber effektiven Schritte befolgen, können Sie den Fehler „GPU kann nicht initialisiert werden“ in DaVinci Resolve beheben und so eine reibungslosere und effizientere Videobearbeitung ermöglichen. Regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen der Einstellungen und Treiber Ihres Systems tragen dazu bei, eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was verursacht den Fehler „GPU kann nicht initialisiert werden“ in DaVinci Resolve?
Dieser Fehler tritt normalerweise aufgrund veralteter Treiber, falscher Grafikeinstellungen oder einer Einschränkung der GPU durch Batteriesparmodi auf.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine GPU in DaVinci Resolve genutzt wird?
Stellen Sie die DaVinci Resolve-Anwendung so ein, dass sie im Hochleistungsmodus ausgeführt wird, und aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber regelmäßig.
Zusammenhängende Posts:
- So beheben Sie GPU-Initialisierungsprobleme in DaVinci Resolve Studio
- Anleitung zur Fehlerbehebung: Grafikgerät kann unter Windows 11 nicht initialisiert werden
- Beheben Sie den Fehler „Grafiksystem kann nicht initialisiert werden“ auf Ihrem PC
- So beheben Sie den DaVinci Resolve-Fehlercode -59
- So beheben Sie den GPU-Bildverarbeitungsfehlercode in DaVinci Resolve