Beheben Sie den Bluescreen nach der Installation des Grafiktreibers unter Windows 11/10

Beheben Sie den Bluescreen nach der Installation des Grafiktreibers unter Windows 11/10

Ein Bluescreen unter Windows kann aus verschiedenen Gründen auftreten, z. B. aufgrund eines fehlerhaften Treibers, einer Speicherbeschädigung oder einer Systeminstabilität. Er kann auch nach der Installation des Anzeigetreibers auftreten. Das Problem zu beheben ist nicht einfach, aber hier sind einige Lösungen, die Sie ausprobieren können.

Blauer Bildschirm nach der Installation des Grafiktreibers

Beheben Sie den Bluescreen nach der Installation des Grafiktreibers unter Windows 11/10

Um einen Bluescreen-Fehler zu beheben, der nach der Installation des Grafiktreibers unter Windows 11/10 auftritt, befolgen Sie diese Vorschläge:

  1. Speichertest ausführen
  2. Setzen Sie den Treiber zurück
  3. Überprüfen Sie die BSOD-Protokolldateien
  4. Fehlerbehebung im Clean Boot
  5. Starte deinen PC neu.

Stellen Sie sicher, dass Sie hierfür ein Administratorkonto verwenden.

1] Speichertest ausführen

Defekter RAM ist einer der Hauptgründe für Bluescreen-Fehler auf Ihrem Computer. Wenn Ihr RAM defekt ist, werden Fehler wie MSPRC STATE VIOLATION, REFS_FILE_SYSTEM usw. angezeigt.

Es empfiehlt sich, Ihren RAM mit dem Windows-Speicherdiagnosetool zu testen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  • Gehen Sie zur Windows-Suche und geben Sie „Windows-Speicherdiagnose“ ein.
  • Klicken Sie auf „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen)“ .
  • Danach wird Ihr Computer neu gestartet und das Tool beginnt mit der Arbeit. Sobald der Job abgeschlossen ist, wird Ihr PC normal hochgefahren.
  • Um schließlich den Diagnosebericht anzuzeigen, drücken Sie Windows + X und gehen Sie zur Ereignisanzeige. Wenn RAM-Fehler angezeigt werden, müssen Sie den RAM sofort austauschen.

2]Rollen Sie den Treiber zurück

Wenn Ihr RAM in Ordnung ist, besteht der nächste Schritt darin, den Treiber zurückzusetzen. Dadurch können Sie zum vorherigen Treiber zurückkehren und hoffentlich wird Ihr PC keine Bluescreen-Fehler aufweisen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  • Drücken Sie Windows + X und gehen Sie zum Geräte-Manager .
  • Klicken Sie auf „Grafikkarten“ und erweitern Sie es, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Grafiktreiber und wählen Sie „ Eigenschaften“ aus .
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Treiber“ , klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Wenn die Option „Rollback des Treibers“ nicht anklickbar ist, können Sie andere Lösungen versuchen.

Sie sollten auch versuchen, den Grafiktreiber für Ihre GPU oder Ihr Motherboard von der offiziellen Website herunterzuladen und zu prüfen, ob er funktioniert.

3] Überprüfen Sie die BSOD-Protokolldateien

Sie können auch die BSOD-Protokolldateien überprüfen und mehr über die Fehlerursache erfahren, damit Sie die entsprechenden Schritte zur Behebung des Fehlers ausführen können. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie „Ereignisanzeige“ .
  • Gehen Sie zu Aktion > Benutzerdefinierte Ansicht erstellen .
  • Wählen Sie mithilfe des Dropdown-Menüs „Protokolliert“ einen Zeitraum aus.
  • Wählen Sie unter „Ereignisebene “ die Option „Fehler“ aus. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Nach Protokoll“ die Option „Windows-Protokolle“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
  • Geben Sie diesem Filter auf dem nächsten Bildschirm einen Namen wie „BSOD-Protokolle“ und klicken Sie auf „OK“.
  • Schließlich lädt der Filter alle Fehler in Ihrem ausgewählten Zeitraum. Klicken Sie auf jeden einzelnen und sehen Sie, um welchen Fehler es sich handelt und ob er mit BSOD zusammenhängt. Wenn er mit BSOD zusammenhängt, sollten Sie einen Fehlercode sehen, mit dem Sie das genaue Problem ermitteln können.

Sie können auch BlueScreenView verwenden. Dies ist ein benutzerorientiertes Dienstprogramm, das automatisch alle Minidump-Dateien, die nach dem BSOD-Absturz erstellt wurden, in einer einzigen Tabelle scannt.

4. Fehlerbehebung im Clean Boot

Führen Sie einen Clean Boot durch

Sie sollten auch einen sauberen Neustart durchführen. Mit dieser erweiterten Fehlerbehebungsmethode können Sie Windows mit einem minimalen Satz an Treibern und Startprogrammen starten und so feststellen, welche Programme oder Treiber den Bluescreen verursachen.

5. Setzen Sie Ihren PC zurück

Setzen Sie diesen PC zurück

Schließlich ist das Zurücksetzen Ihres Windows die einzige Lösung, wenn nichts funktioniert. Dadurch werden jedoch alle Ihre Dateien auf Laufwerk C und andere Windows-Einstellungen gelöscht. Sichern Sie daher Ihr Laufwerk C mit Windows- und anwendungsbasierten Einstellungen.

Dies waren einige der schnellsten Möglichkeiten, einen Bluescreen nach der Installation eines Grafiktreiberfehlers unter Windows zu beheben. In den meisten Fällen sollte das Problem durch ein Rollback des Treibers behoben werden.

Kann ein BSOD die GPU beschädigen?

Nein, BSOD beschädigt die GPU nicht. BSOD ist eine Schutzmaßnahme, die Windows auslöst, wenn Windows aufgrund eines Hardware- oder Softwareproblems auf einen kritischen Fehler stößt. Die Hauptaufgabe von BSOD besteht darin, das System anzuhalten und Ihnen die Diagnose des Problems zu ermöglichen.

Kann eine Überhitzung der GPU einen BSOD verursachen?

Ja, eine überhitzte GPU kann einen BSOD verursachen. Wenn eine GPU überhitzt, kann dies zu Hardwarefehlern oder Systeminstabilität führen, sodass Windows den BSOD auslöst, um weiteren Schaden zu verhindern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert