Windows Server: Fehler – Server nicht betriebsbereit beim Hinzufügen eines Benutzers zu einer vertrauenswürdigen Domäne
Wichtige Hinweise
- Deaktivieren Sie das Gastkonto, um Enumerationsprobleme zu vermeiden.
- Um Betriebsfehler zu beheben, müssen Sie ein Benutzerkonto ordnungsgemäß erstellen.
- Verstehen Sie den Unterschied zwischen vertrauensvollen und vertrauenswürdigen Domänen für ein besseres Management.
Beheben des Fehlers „Server nicht betriebsbereit“ in Windows Server
Diese Anleitung führt Sie durch die Behebung des Fehlers „Server nicht betriebsbereit“ beim Hinzufügen eines vertrauenswürdigen Domänenbenutzers in Windows Server. Dieses Problem kann die Verwaltung von Benutzerkonten und den Ressourcenzugriff über Domänen hinweg behindern.
Beheben des Fehlers „Server nicht betriebsbereit“
Um das Problem „Server nicht betriebsbereit“ effektiv zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Deaktivieren des Gastkontos in der vertrauenswürdigen Domäne
Deaktivieren Sie zunächst das Gastkonto in der vertrauenswürdigen Domäne. Dies kann erforderlich sein, da dem Gastkonto möglicherweise die erforderlichen Berechtigungen zum Aufzählen von Benutzern fehlen, was zu einem Betriebsfehler führt. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf „Start“, navigieren Sie zu „Programme“ > „Verwaltung“ und wählen Sie „Active Directory-Benutzer und -Computer“ aus.
- Erweitern Sie die Domäne, um Änderungen vorzunehmen, und navigieren Sie zum Ordner „Benutzer“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Gast“ und wählen Sie „Konto deaktivieren“ aus.
Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte verfügen, um das Gastkonto zu deaktivieren.
Schritt 2: Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto in der vertrauenswürdigen Domäne
Alternativ können Sie ein neues Benutzerkonto in der vertrauenswürdigen Domäne mit den entsprechenden Berechtigungen einrichten, um den Fehler zu beheben. So geht’s:
- Gehen Sie zu „Start“, dann zu „Programme“ > „Verwaltung“ und starten Sie „Active Directory-Benutzer und -Computer“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Benutzer“ und wählen Sie „Neu > Benutzer“.
- Geben Sie die Details für das Benutzerkonto ein, das Sie in der vertrauenswürdigen Domäne erstellen, und klicken Sie dann auf Weiter.
- Legen Sie ein neues Kennwort für den Benutzer fest oder erstellen Sie ein solches und klicken Sie dann auf Weiter.
- Klicken Sie abschließend auf „Fertig“, um die Kontoeinrichtung zu bestätigen und zu prüfen, ob der Fehler behoben ist.
Profi-Tipp: Weisen Sie dem neu erstellten Benutzerkonto die erforderlichen Gruppenmitgliedschaften zu, um den ordnungsgemäßen Zugriff zu gewährleisten.
Zusätzliche Tipps
- Stellen Sie sicher, dass DNS richtig konfiguriert ist, um Probleme mit Domänenvertrauensstellungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität zwischen den vertrauenswürdigen und den vertrauenden Domänen.
- Verwenden Sie das Tool „Active Directory Trusts“ zur Problembehandlung und Verwaltung von Vertrauensbeziehungen.
Zusammenfassung
In diesem Handbuch werden Schritte zur Behebung des Fehlers „Server nicht betriebsbereit“ beschrieben, der beim Hinzufügen vertrauenswürdiger Domänenbenutzer in Windows Server auftritt. Die wichtigsten Aktionen umfassen das Deaktivieren des Gastkontos und das Erstellen neuer Benutzerkonten nach Bedarf. Ein gutes Verständnis von Domänenvertrauensstellungen ist für eine effektive Verwaltung von entscheidender Bedeutung.
Abschluss
Durch die Behebung des Fehlers „Server nicht betriebsbereit“ kann die Verwaltung von Benutzerkonten über Domänen hinweg in Windows Server erheblich verbessert werden. Implementieren Sie die vorgeschlagenen Schritte, stellen Sie die richtige Konfiguration sicher und behalten Sie die Vertrauensbeziehungen im Auge, um dauerhaft erfolgreich zu sein.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was führt dazu, dass der Server „nicht betriebsbereit“ anzeigt?
Dieser Fehler tritt normalerweise aufgrund von Berechtigungsproblemen mit dem Gastkonto oder Fehlkonfigurationen in Domänenvertrauensstellungen auf.
Kann ich das ohne Administratorrechte lösen?
Nein, zum Ändern von Benutzerkonten und Anpassen der Domäneneinstellungen sind Administratorrechte erforderlich.
Zusammenhängende Posts:
- Umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung der IP-Adressverwaltung (IPAM) auf Windows Server
- Steuern Sie Ihren Homelab-Server ganz einfach mit CasaOS
- Fehlerbehebung bei Signal Desktop-Verbindungsproblemen mit dem Server
- VSS-Fehler: COM-Server kann mit angegebener CLSID nicht gestartet werden
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Konfigurieren eines Windows-Druckservers und Bereitstellen von Netzwerkdruckern