Windows 11 KB5039312 Beta fügt der Suche eine Schaltfläche zum Teilen und mehr hinzu

Windows 11 KB5039312 Beta fügt der Suche eine Schaltfläche zum Teilen und mehr hinzu

Microsoft hat kürzlich ein neues Windows 11 KB5039312-Update veröffentlicht, das das Betriebssystem auf Build 22635.3720 bringt und der Suche im Startmenü eine Schaltfläche zum Teilen hinzufügt. Dieses Update ist im Beta-Kanal verfügbar.

Bisher konnten Sie Dateien nur mit Windows Share im Datei-Explorer und einigen Apps freigeben. Dieses Update fügt diese Funktion jedoch zu Windows Search hinzu.

Wenn Sie nach einer Datei suchen, wird im rechten Bereich des Startmenüs die Option „Freigeben“ angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird Windows Share gestartet. Anschließend können Sie das Gerät oder die Person als Empfänger auswählen.

Bisher konnten Sie beim Suchen nach einer Datei im Startmenü diese lediglich öffnen, ihren Pfad kopieren oder den entsprechenden Ordner öffnen.

alte Startmenü-Suchoptionen in Windows 11

Zuvor berichtete Windows Latest über eine kleine Änderung in Windows Share, die dem Tool die Option „Ihr Telefon“ hinzufügte.

Auf der offiziellen Ankündigungsseite von Microsoft für diese Betaversion wird ein wichtiges Update für Benutzer von Nearby Sharing in China hervorgehoben. Um die Funktion nutzen zu können, müssen sowohl WLAN als auch Bluetooth auf beiden Geräten aktiviert sein, sonst funktioniert es nicht.

Benutzer sehen auf ihren Geräten eine Benachrichtigung, dass sie diese beiden Einstellungen aktivieren müssen, bevor mit der Freigabe begonnen werden kann.

Verbesserungen beim Sprachzugriff

Sie können jetzt den Erzähler verwenden, um Voice Access in Windows 11 zu steuern und Text zu diktieren. Während der Erzähler den Text auf dem Bildschirm vorliest, ist die Kombination mit Voice Access eine tolle Sache.

Sprachzugriff mit Erzähler in Windows 11 steuern

Weitere Informationen zu allen unterstützten Befehlen finden Sie im Hilfebereich von Voice Access. Beachten Sie, dass nicht alle Voice Access-Funktionen mit dem Erzähler funktionieren.

Microsoft verbessert außerdem die Funktionsfähigkeit von Voice Access, indem es eine automatische Neustartfunktion hinzufügt. Im Falle eines Absturzes wird die App automatisch neu gestartet, ohne dass ein manuelles Eingreifen erforderlich ist. Das Senden von Absturzberichten zur Fehlerbehebung an die Microsoft-Server wird ebenfalls bequemer.

Schließlich erhalten Sie einen neuen Befehl für die Windows-Suche. Sie können „Nach etwas suchen“, „In Windows nach etwas suchen“ oder „Nach etwas suchen“ sagen, um eine App oder Datei zu finden. Sie können beispielsweise „Nach xyz-Datei suchen“ sagen, und Voice Access wird sie finden.

Phone Link erhält vorgeschlagene Antworten

Phone Link hat vor Kurzem eine OCR-Funktion erhalten, mit der Sie Text in Bildern finden können, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind. Jetzt können Sie beim Senden einer Nachricht in der App automatisch vorgeschlagene Antworten verwenden. Für eine eingehende Nachricht werden drei automatische Antwortvorschläge angezeigt.

Vorgeschlagene Antworten in der Phone Link-App Windows 11

Die Funktion ist in der Phone Link-App automatisch aktiviert. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie auf Phone Link Version 1.24051.98 oder höher aktualisieren.

Alle oben genannten Funktionen werden nach und nach eingeführt. Es wird also eine Weile dauern, bis sie auf Ihrem Windows 11 Insider-PC verfügbar sind.

In diesem Build sind einige Fehlerbehebungen für den Datei-Explorer enthalten, zusammen mit einer neuen Liste identifizierter Fehler. Weitere Informationen zu diesen Problemen finden Sie auf der offiziellen Seite .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert