Windows 10 nervt Benutzer mit Vollbild-End-of-Life- und „Get Windows 11“-Bannern

Windows 10 nervt Benutzer mit Vollbild-End-of-Life- und „Get Windows 11“-Bannern

Microsoft führt derzeit zwei Vollbild-Popup-Banner ein, die alle – auch diejenigen mit unterstützten und nicht unterstützten Windows 10-PCs – daran erinnern, auf Windows 11 zu aktualisieren. Mir ist das Vollbild-Popup auf zwei meiner PCs aufgefallen – einer erfüllte die Mindesthardwareanforderungen und der andere erfüllte die Prozessoranforderungen nicht.

Windows 10 wurde 2015 veröffentlicht und dominiert mit fast 70 % Marktanteil immer noch den Windows-Markt. Es ist weitaus beliebter als Windows 11, das 2021, also vor fast drei Jahren, veröffentlicht wurde. Microsoft hat bestätigt, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 eingestellt werden soll, um sich auf die Entwicklung von Windows 11 zu konzentrieren.

Obwohl der Marktanteil von Windows 11 in den letzten Monaten relativ unverändert geblieben ist, plant Microsoft, mehr Benutzer mit Vollbild-Erinnerungen zu überzeugen. Mir ist aufgefallen, dass Microsofts Umgang mit Kunden bei nicht unterstützter und unterstützter Hardware unterschiedlich ist.

Banner zum Ende des Supports für Windows 10
Banner zum Ende des Supports für Windows 10 | Bild mit freundlicher Genehmigung von: WindowsLatest.com

Bei unseren Tests hat Windows Latest festgestellt, dass auf einem nicht unterstützten PC ein Banner mit der Warnung angezeigt wird, dass der PC keine Updates erhält und nicht für Upgrades berechtigt ist.

Ich habe das neue Popup „Eine neue Reise mit Windows“ erhalten, nachdem ich die Windows 10-Updates vom Mai 2024 installiert habe. Es ist also möglich, dass diese Vollbildwarnungen mit obligatorischen Sicherheitsupdates gebündelt werden. Es ist wahrscheinlich, dass mehr Leute die Warnung sehen werden, wenn sie den Sicherheitspatch vom Juni 2024 installieren, der am 11. Juni veröffentlicht werden soll.

„Eine neue Reise mit Windows“, warnt Microsoft die Benutzer in einem neuen Popup. Die Nachricht dankt Ihnen dafür, ein treuer Windows 10-Benutzer zu sein, und informiert Sie darüber, dass der Support für Windows 10 bald endet. Ihr PC erhält jedoch noch bis zum 14. Oktober 2025 Updates

Außerdem wird erwähnt, dass Ihr PC nicht für ein Upgrade auf Windows 11 berechtigt ist.

Microsoft führt unter Windows 10 ein anderes Vollbild-Banner aus

Wenn Sie hingegen über einen unterstützten PC verfügen, werden Sie aufgefordert, durch Planen des Updates ein Upgrade auf Windows 11 durchzuführen.

Es ist Zeit, Ihren PC zu aktualisieren
Es ist Zeit, Ihren PC-Alarm unter Windows 10 zu aktualisieren | Bild mit freundlicher Genehmigung von: WindowsLatest.com

Wie im obigen Screenshot von Windows Latest zu sehen ist, erinnert Sie die Warnung von Microsoft für unterstützte PCs daran, Ihren PC zu aktualisieren, bevor der Support endet.

„Es ist Zeit, Ihren PC vor dem Ende des Supports zu aktualisieren“, warnt Microsoft. „Der Support für Windows endet am 14. Oktober 2025. Das bedeutet, dass Ihr Desktop nach diesem Datum keinen technischen Support oder Sicherheitsupdates mehr erhält. Holen Sie sich Windows 11, um auf dem neuesten Stand zu bleiben“, merkte das Unternehmen an und bot Ihnen die Möglichkeit, es „abzurufen“ oder „zu planen“.

Die verfügbaren Schaltflächen sind „Abrufen“, „Planen“, „Windows 10 behalten“ und „Weitere Informationen“.

Wenn Sie auf „Windows 10 behalten“ klicken, versucht Microsoft erneut, Sie mit vier zusätzlichen Bannern zu überzeugen:

Microsoft empfiehlt Windows 11 für PC
Microsoft empfiehlt Windows 11 für PC | Bild mit freundlicher Genehmigung: WindowsLatest.com

Wenn Sie wie ich noch regelmäßig Windows 10 verwenden, haben Sie weniger als vierzehn Monate Zeit, um auf Windows 11 zu aktualisieren. Wenn Sie das Upgrade nicht durchführen oder die erweiterten Sicherheitsupdates nicht kaufen, können Sie die monatlichen Sicherheitsupdates nicht herunterladen und installieren.

Vertreter von Microsoft teilten Windows Latest mit, dass die Preise für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 für Verbraucher noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert