Was ist paralleles Herunterladen und wie aktiviert man es in Google Chrome?

Was ist paralleles Herunterladen und wie aktiviert man es in Google Chrome?
Was ist paralleles Herunterladen? Empfohlen 2

Paralleles Herunterladen ist eine der experimentellen Funktionen von Google Chrome, die häufig empfohlen wird, um Downloads zu beschleunigen. In dieser Anleitung wird erklärt, was paralleles Herunterladen ist und wie man es in Chrome aktiviert.

Was ist paralleles Herunterladen?

Paralleles Herunterladen – oder Multithread-Herunterladen – ist eine Methode, die die Downloadgeschwindigkeit großer Dateien erheblich verbessert. Dabei wird die Datei in kleinere Segmente aufgeteilt und diese Segmente dann gleichzeitig heruntergeladen, wobei mehrere Verbindungen zum Server verwendet werden. Nach dem Herunterladen werden die Segmente in der richtigen Reihenfolge wieder zusammengesetzt.

Es maximiert die Nutzung Ihrer Internetbandbreite, indem es Überlastungen auf Ihrer Seite und mögliche Einschränkungen/Beschränkungen auf der Serverseite vermeidet.

Wie paralleles Herunterladen Downloads beschleunigen kann

Die Funktion für paralleles Herunterladen erhöht Ihre Downloadgeschwindigkeit nicht auf magische Weise über Ihren Internettarif hinaus. Sie erhöht die Downloadgeschwindigkeit effizient und nutzt dabei die verfügbare Bandbreite. Sowohl auf dem Downloadserver als auch auf der Netzwerkseite gibt es viele mögliche Einschränkungen und Engpässe. Zum Beispiel überlastete Server/Netzwerke, Paketverluste, Bandbreitenbeschränkungen durch Server und Serverwarteschlangen.

Durch paralleles Herunterladen können die folgenden Situationen umgangen werden, um den Download zu beschleunigen:

  • Verringert auf einem überlasteten Server die Belastung eines einzelnen Verbindungspfads, die zu Verlangsamungen führen könnte.
  • Eine einzelne Verbindung nutzt die verfügbare Bandbreite nicht vollständig aus, da viele Variablen die Datenübertragung behindern können, wie z. B. Protokoll-Overhead, Datenflussschwankungen, Verzögerungen bei Datenanforderungen usw. Bei mehreren Verbindungen können andere Verbindungen die freie Bandbreite für eine optimale Bandbreitennutzung verwenden.
  • Im Falle eines Paketverlusts wird der Downloadvorgang nicht gestoppt/verzögert, da die anderen Verbindungen mit dem Herunterladen anderer Teile der Datei fortfahren, während das verlorene Paket erneut übertragen wird.
  • Durch die Verwendung mehrerer Verbindungen können vom Server auferlegte Bandbreitenbeschränkungen pro Verbindung umgangen werden.
  • Wenn ein Server überlastet ist, kann er Anfragen in eine Warteschlange stellen, um die Belastung zu minimieren. Bei mehreren Verbindungen besteht eine höhere Chance, als Erster in der Warteschlange zu sein, um den Download-Prozess mit minimalen Verzögerungen fortzusetzen.
  • Eine hohe Latenzzeit zum Download-Server kann die Gesamt-Download-Geschwindigkeit verlangsamen. Mehrere Verbindungen können das Senden/Empfangen mehrerer Pakete ermöglichen, was die Download-Geschwindigkeit verbessern kann, indem die Wartezeit für die Bestätigung einzelner Pakete geteilt wird.

Insgesamt werden durch paralleles Herunterladen die Downloads beschleunigt, da die verfügbare Bandbreite optimal genutzt wird und Server-/Netzwerkprobleme vermieden werden, die den Download verzögern könnten.

Beachten Sie jedoch, dass paralleles Herunterladen auch die Downloadgeschwindigkeit kleiner Dateien (normalerweise unter 5 MB) verlangsamen kann. Es entsteht zusätzlicher Overhead beim Downloadvorgang, wenn Segmente erstellt, mehrere Verbindungen hergestellt und die Datei neu erstellt werden. Bei kleinen Dateien kann dieser Overhead länger sein als die eigentliche Downloadzeit der Datei.

Paralleler Download-Geschwindigkeitstest

Um diese Funktion in Aktion zu sehen, habe ich die 329 MB große GIMP- Setup-Datei heruntergeladen. Meine Internetgeschwindigkeit beträgt 30 Mbit/s, also ist theoretisch 3,75 Mbit/s meine maximal erreichbare Downloadgeschwindigkeit.

Paralleles Herunterladen deaktiviert: Beim ersten Versuch schlug es fehl und ich musste neu starten. Beim zweiten Versuch dauerte der Download 2 Minuten und 41 Sekunden. Die Downloadgeschwindigkeit schwankte zwischen 2,0 MB/s und 2,7 MB/s, wobei die höchste Spitze 2,9 MB/s betrug.

Paralleles Herunterladen deaktiviert

Paralleles Herunterladen aktiviert: Es dauerte 1 Minute und 54 Sekunden, bis es abgeschlossen war. Es schwankte zwischen 2,5 MB/s und 3,1 MB/s, wobei die höchste Spitze bei 3,4 MB/s lag. Es sank für einige Sekunden auf 1,8 MB/s, stabilisierte sich aber schnell auf über 2,5 MB/s.

Paralleles Herunterladen aktiviert

Ich behaupte nicht, dass dieses Experiment beweist, dass paralleles Herunterladen die beste Wahl ist, da zu viele Variablen das Ergebnis beeinflussen können. Wenn Sie jedoch normalerweise größere Dateien herunterladen, ist paralleles Herunterladen sicherlich von Vorteil.

So aktivieren Sie das parallele Herunterladen in Chrome

Wenn Sie die Vorteile des parallelen Downloads nutzen möchten, aktivieren Sie diese in Chrome über die Chrome-Flags. Diese Anweisungen funktionieren sowohl mit der Desktop- als auch mit der Mobilversion des Google Chrome-Browsers.

Geben Sie in Chrome chrome://flagsin die Adressleiste ein und drücken Sie Enter.

Geben Sie „Paralleler Download“ in die Suchleiste ein und wählen Sie „Aktiviert“ aus dem Dropdown-Menü neben der Flagge „Paralleler Download “ .

Paralleles Herunterladen von Chrome aktivieren

Starten Sie den Browser neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Ich persönlich habe das parallele Herunterladen sowohl in Chrome als auch in Opera (Chromium-basiert) aktiviert. Ich muss häufig arbeitsbezogene Apps herunterladen, daher ist das für mich sehr nützlich. Für Leute, die mehr Kontrolle über das parallele Herunterladen haben möchten, empfehle ich stattdessen die Verwendung eines dedizierten Download-Managers.

Bildnachweis: Canva und Google . Alle Screenshots von Karrar Haider.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert