Was ist ein Kühlkörper und wie funktioniert er?

Was ist ein Kühlkörper und wie funktioniert er?

Wenn wir einen Computer benutzen, wird eine gewisse Wärmemenge erzeugt. Bei anspruchsvollen Aufgaben, wie z. B. Spielen mit anspruchsvoller Grafik, entsteht mehr Wärme. Die erzeugte Wärmemenge ist umgekehrt proportional zur Leistung eines Computers. Dies bedeutet, dass Computer bei hohen Temperaturen schlecht funktionieren. Um die Computertemperatur zu senken, werden verschiedene Komponenten installiert. Kühlkörper sind eine dieser Komponenten. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Kühlkörper ist und wie er funktioniert .

Was ist ein Kühlkörper?

Was ist ein Kühlkörper?

Ein Kühlkörper ist ein Metallstück, das auf einer elektronischen Komponente montiert wird, um die Wärmeableitung zu beschleunigen. Es handelt sich um einen Wärmetauscher, der die von der elektronischen Komponente erzeugte Wärme an das darin enthaltene flüssige Medium überträgt.

Kühlkörper

Kühlkörper können unterschiedlich gestaltet sein, aber die Funktionalität ist bei allen Kühlkörpern gleich. Alle Kühlkörper verwenden eine Flüssigkeit als Medium, um Wärme an die Umgebung abzugeben.

Wie funktioniert ein Kühlkörper?

Ein Kühlkörper ist eine wichtige Komponente eines Computers. Computer mit Kühlkörpern kühlen schneller und effektiver als Computer ohne Kühlkörper. Sehen wir uns an, wie ein Kühlkörper funktioniert.

Kühlkörper werden auf elektronischen Komponenten wie CPUs, GPUs usw. installiert und haben erhabene Lamellen. Diese Lamellen vergrößern die Oberfläche der Kühlkörper. Wenn Sie Ihr Computergehäuse geöffnet haben, haben Sie möglicherweise eine solche Metallstruktur mit erhabenen Lamellen auf Ihrer CPU gesehen.

Die Funktionsweise eines Kühlkörpers ist einfach. Leitung und Konvektion sind die Prinzipien, nach denen er funktioniert.

  • Die von einem elektronischen Bauteil erzeugte Wärme wird durch Wärmeleitung an den daran befestigten Kühlkörper übertragen. Wärmeleitung ist der Prozess, bei dem die Wärme durch direkten Kontakt von einem Objekt auf ein anderes übertragen wird. Damit der Wärmeleitungsprozess stattfinden kann, müssen sich die beiden Objekte berühren.
  • Die auf den Kühlkörper übertragene Wärme wandert von der Basis zu den Lamellen. Da ein Kühlkörper viele Lamellen hat, wird die übertragene Wärme auf alle Lamellen verteilt.
  • Die Wärme wird dann durch Konvektion von den Lamellen des Kühlkörpers auf das Arbeitsmedium übertragen. Konvektion ist der Prozess, bei dem Wärme durch ein Medium von einem Körper auf einen anderen übertragen wird. Bei den meisten Kühlkörpern ist das Arbeitsmedium Luft.
  • Durch den Luftstrom wird die Wärme an die Umgebung abgegeben.

Art der Kühlkörper

Es gibt üblicherweise die folgenden zwei Arten von Kühlkörpern:

Aktiver Kühlkörper
  • Passiver Kühlkörper : Ein passiver Kühlkörper ist ein Stück Metall mit erhöhten Rippen. Er überträgt Wärme durch das Arbeitsmedium (Luft) über den natürlichen Luftstrom an die Umgebung. Passive Kühlkörper sind weniger effektiv als aktive Kühlkörper.
  • Aktiver Kühlkörper : Ein aktiver Kühlkörper verwendet eine zusätzliche Quelle, um Wärme an die Umgebung abzugeben. Wenn Sie beispielsweise einen Lüfter an einem Kühlkörper installieren, wird dieser zu einem aktiven Kühlkörper. Aktive Kühlkörper geben mithilfe des Lüfters Wärme schneller an die Umgebung ab.

Welcher Kühlkörpertyp ist der beste?

Ein aktiver Kühlkörper ist der beste Kühlkörpertyp. Dies liegt daran, dass er Wärme schneller an die Umgebung abgibt als sein Gegenstück, der passive Kühlkörper. Normalerweise wird ein Lüfter verwendet, um die Wärmeableitungsrate zu erhöhen.

Ist ein Lüfter ein Kühlkörper?

Nein, ein Lüfter ist kein Kühlkörper. Er ist eine Quelle, die Luft bläst und den Luftstrom erhöht. Er kann auf einem Kühlkörper installiert werden, um dessen Wärmeableitungsrate zu erhöhen. Kühlkörper mit Lüftern haben eine höhere Leistung als solche ohne Lüfter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert