VT-x ist im BIOS für alle CPU-Modi deaktiviert (VERR_VMX_MSR_ALL_VMX_DISABLED)

VT-x ist im BIOS für alle CPU-Modi deaktiviert (VERR_VMX_MSR_ALL_VMX_DISABLED)

Ein virtuelles Programm ist eine Software, mit der Sie mehrere virtuelle Maschinen erstellen können. Jede virtuelle Maschine hat ihr eigenes Betriebssystem, diese Betriebssysteme können Windows, Linux oder etwas anderes sein. Virtuelle Maschinen werden häufiger in der Servervirtualisierung verwendet, wodurch IT-Teams ihre Computerressourcen verwalten und die Effizienz verbessern können. Eines der bekanntesten VM-Tools ist VirtualBox. Einige VirtualBox-Benutzer haben jedoch berichtet, dass sie beim Versuch, eine virtuelle Maschine auszuführen, die folgende Fehlermeldung erhalten.

Fehler beim Öffnen einer Sitzung für die virtuelle Maschine <VMName>.
VT-x ist im BIOS für alle CPU-Modi deaktiviert (VERR_VMX_MSR_ALL_VMX_DISABLED).
Ergebniscode: E_FAIL (0x80004005)
Komponente: ConsoleWrap
Schnittstelle: IConsole {872da645-4a9b-1727-bee2-5585105bgeed}

Diese Hardwarebeschleunigungstechnologie ist in Intel-CPUs als Intel VT-X-Hardwarebeschleunigung und in AMD-CPUs als AMD-V bekannt. Während andere CPU-Hersteller andere Hardwarebeschleunigungstechnologien haben. VT-X ist standardmäßig in Intel-Prozessoren deaktiviert. Wenn Sie versuchen, eine virtuelle Maschine mit deaktivierter Funktion auszuführen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein Problem auftritt, das besagt, dass Hardwarebeschleunigung erforderlich ist, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Art und Weise, die VT-X-Hardwarebeschleunigung zu aktivieren, ist im BIOS und auf dem UEFI-Computer unterschiedlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie VT-X auf Computern aktivieren.

VT-x ist im BIOS für alle CPU-Modi deaktiviert (VERR_VMX_MSR_ALL_VMX_DISABLED)

Wenn VirtualBox beim Starten einer VM sagt „VT-x ist im BIOS für alle CPU-Modi deaktiviert (VERR_VMX_MSR_ALL_VMX_DISABLED)“, befolgen Sie die unten aufgeführten Lösungen.

  1. Überprüfen Sie, ob Ihre CPU VT-X unterstützt
  2. Aktivieren Sie die Virtualisierungstechnologie (VTX) im BIOS
  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie PAE/NX in den Eigenschaften der VM

Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen.

1] Überprüfen Sie, ob Ihre CPU VT-X unterstützt

Finden Sie die Sicherheitsfunktionen Ihres Prozessors mit SecurAble heraus

Bevor Sie eine Lösung verwenden, sollten wir überprüfen, ob Ihr Computer die VT-X (Intel)-Funktion unterstützt oder nicht. Weil der alte Computer möglicherweise keine Virtualisierung unterstützt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob Ihre CPU Virtualisierung unterstützt oder nicht. Hier können wir die SecurAble- Software auf unseren Computer herunterladen, die uns dabei hilft, die Prozessorfunktionen kennenzulernen und auch zu prüfen, ob die Virtualisierung unterstützt wird oder nicht.

Lassen Sie uns die SecurAble-Software von grc.com herunterladen, um zu überprüfen, ob Ihre CPU Virtualisierung unterstützt:

Nachdem die SecurAble- Software heruntergeladen wurde, klicken Sie darauf und drücken Sie Ja bei der UAC (User Account Prompt). Die Überprüfung dauert einige Sekunden, und prüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs, ob Ja über der Hardwarevirtualisierung angezeigt wird.

Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihr Computer die Hardwarevirtualisierung unterstützt, führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus, um den Fehler „VT-X ist im Bios für alle CPU-Modi deaktiviert“ zu beheben.

Sollten Sie im Test feststellen, dass Ihr Rechner keine Hardware-Virtualisierung unterstützt, dann ist die unten angegebene Lösung nicht für Sie geeignet. Sie sollten zur dritten Lösung wechseln.

2] Schalten Sie die Virtualisierungstechnologie (VTX) im BIOS ein

Sobald Sie wissen, dass Ihr Computer Hardware-Virtualisierung unterstützt, wird dieser Fehler angezeigt, wenn Intel Virtualization Technology oder VT-X auf Ihrem Computer deaktiviert ist. Um dasselbe zu tun, booten Sie ins BIOS, dann müssen Sie Intel Virtualization unter Prozessor- , Chipsatz- oder Northbridge – Optionen finden und aktivieren.

3] Aktivieren oder deaktivieren Sie PAE/NX in den Eigenschaften der VM

Wenn Sie PAE/NX beim Erstellen einer VM aktivieren, sind die Physical Address Extension und die NX-Funktionen des Hostcomputers für die virtuelle Maschine zugänglich. Es gibt einen Fehler in VirtualBox, der die VMs mit dieser Funktion inkompatibel macht. Der Fehler ist jedoch nicht auf allen Geräten einheitlich, bei einigen funktioniert die Deaktivierung, während andere ihn aktivieren müssen. PAE/NX ist also bereits aktiviert, deaktivieren Sie es einfach und aktivieren Sie es, wenn es zuvor deaktiviert war. Befolgen Sie dazu die vorgeschriebenen Schritte.

  • Öffnen Sie Oracle VirtualBox.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre VM und wählen Sie Einstellungen oder wählen Sie sie einfach aus und wählen Sie Strg + S.
  • Gehen Sie zu System > Prozessor.
  • Deaktivieren/aktivieren Sie PAE/NX aktivieren.
  • OK klicken.

Verlassen Sie die Einstellungen, starten Sie Ihren Computer neu und starten Sie dann die VM.

4] Erhöhen Sie den Ihrer VM zugewiesenen RAM

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Ihrer VM zugewiesene Arbeitsspeicher nicht mehr genügend Arbeitsspeicher hat. Um den Arbeitsspeicher zu erhöhen, müssen Sie die Eigenschaften der VM mithilfe der folgenden Schritte konfigurieren.

  • Öffnen Sie VirtualBox.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM, bei der Sie den Fehler erhalten, und wählen Sie Einstellungen aus.
  • Gehen Sie zu System > Hauptplatine.
  • Erhöhen Sie den Basisspeicher mit dem Schieberegler.

Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, öffnen Sie die VM erneut, und dieses Mal sollte es funktionieren.

Wie beheben Sie, dass VT-X im BIOS für alle CPU-Modi deaktiviert ist?

Wenn Sie „VT-X ist im BIOS für alle CPU-Modi deaktiviert“ sehen, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Computer die Hardwarebeschleunigung unterstützt; Wenn Ihr Computer Hardwarebeschleunigung unterstützt, müssen wir die Funktion im BIOS aktivieren. Wenn die Funktion aktiviert ist oder nachdem die Funktion aktiviert wurde, ist Ihr Problem nicht behoben; Es gibt einige Konfigurationen, die wir in Ihrer VM ändern müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert