So beheben Sie, dass VLC unter Windows 11 keine MKV-Dateien abspielt

Wichtige Hinweise

  • Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung für eine bessere Kompatibilität.
  • Durch das Umbenennen von Dateien kann VLC dabei helfen, Formatprobleme zu erkennen.
  • Das Zurücksetzen der Einstellungen kann Wiedergabeprobleme beheben.

So beheben Sie MKV-Wiedergabeprobleme im VLC-Player unter Windows 11

Haben Sie Probleme mit der MKV-Wiedergabe auf dem VLC-Player? Diese Anleitung bietet effektive Lösungen, um eine reibungslose Videowiedergabe auf Ihrem Windows 11-Laptop zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Lösungen für Probleme bei der Wiedergabe von MKV-Dateien im VLC-Player

Schritt 1: Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in VLC

Aufgrund der Hardwarebeschleunigung kann VLC manchmal Probleme mit MKV-Dateien haben. Das Ausschalten dieser Funktion kann hilfreich sein.

1.1 Starten Sie den VLC Player über Ihre Suche.

1.2 Navigieren Sie zum Menü „Extras“ und wählen Sie „Einstellungen“ aus.

1.3 Gehen Sie im Fenster „Einfache Einstellungen“ zur Registerkarte „Eingabe/Codecs“.

1.4 Deaktivieren Sie die Option zur hardwarebeschleunigten Dekodierung im Dropdown-Menü.

1.5 Klicken Sie unbedingt auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen. Versuchen Sie nun erneut, Ihre MKV-Dateien abzuspielen.

Profi-Tipp: Falls die Wiedergabeprobleme weiterhin bestehen, starten Sie den VLC Player neu, bevor Sie es erneut testen.

Schritt 2: Benennen Sie MKV zur Fehlerbehebung in AVI um

VLC verfügt über Funktionen zur besseren Verarbeitung des AVI-Formats. Benennen Sie Ihre MKV-Datei um, um zu sehen, ob die Probleme dadurch behoben werden.

2.1 Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie Ihre MKV-Datei.

2.2 Aktivieren Sie Dateinamenerweiterungen, indem Sie auf „Anzeigen “ klicken und „Dateinamenerweiterungen“ aktivieren.

2.3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MKV-Datei, wählen Sie „Umbenennen “ und ändern Sie die Erweiterung von .mkv in .avi.

2.4 Bestätigen Sie die Änderung und versuchen Sie, die umbenannte Datei in VLC abzuspielen.

Profi-Tipp: Sie können VLC in den Einstellungen für diese umbenannte Datei so einstellen, dass beschädigte AVI-Dateien automatisch repariert werden.

Schritt 3: Datei-Cache-Werte anpassen

Durch Erhöhen des Datei-Caches kann VLC die Videowiedergabe effektiver verwalten.

3.1 Öffnen Sie VLC und rufen Sie „Extras“ > „Einstellungen“ auf.

3.2 Wechseln Sie zur Option „ Alle Einstellungen“, um weitere Optionen anzuzeigen.

3.3 Navigieren Sie zum Abschnitt „Eingabe/Codecs“.

3.4 Setzen Sie den Wert für „Datei-Caching (ms)“ auf 1000 und klicken Sie auf „Speichern“.

Profi-Tipp: Starten Sie VLC nach dem Anpassen der Einstellungen immer neu, um sicherzustellen, dass sie wirksam werden.

Schritt 4: Kürzen Sie den Dateinamen von MKV

Ungewöhnlich lange Dateinamen können den korrekten Zugriff und die Wiedergabe von Dateien durch VLC beeinträchtigen.

4.1 Verwenden Sie den Datei-Explorer, um die MKV-Datei zu finden.

4.2 Wenn der Name mehr als 20 Zeichen enthält, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Umbenennen“.

4.3 Kürzen Sie den Namen auf eine einfachere Version und versuchen Sie, ihn erneut in VLC abzuspielen.

Schritt 5: VLC-Player aktualisieren

Bei älteren VLC-Versionen kann es zu Problemen mit der Verarbeitung von MKV-Dateien kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden.

5.1 Öffnen Sie VLC und klicken Sie auf Hilfe.

5.2 Wählen Sie „Nach Updates suchen“, um die neueste Version abzurufen.

5.3 Folgen Sie den Anweisungen, um das Update zu installieren und VLC neu zu starten.

Schritt 6: VLC-Einstellungen auf Standard zurücksetzen

Wenn Sie verschiedene Einstellungen geändert haben, können Inkonsistenzen bei der Wiedergabe durch deren Zurücksetzen behoben werden.

6.1 Starten Sie VLC und gehen Sie zu Extras > Einstellungen.

6.2 Klicken Sie unten im Fenster auf „Einstellungen zurücksetzen“.

6.3 Bestätigen Sie das Zurücksetzen und versuchen Sie dann erneut, Ihre MKV-Datei abzuspielen.

Schritt 7: VLC Player deinstallieren und neu installieren

Wenn alles andere fehlschlägt, kann eine saubere Neuinstallation alle zugrunde liegenden Probleme mit der Installation Ihres VLC-Players beheben.

7.1 Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ mit Windows + R und geben Sie appwiz.cpl ein.

7.2 Suchen und deinstallieren Sie im Fenster „Programme“ den VLC Player.

7.3 Laden Sie die neueste Version von der offiziellen VLC-Website herunter.

7.4 Folgen Sie dem Installationsassistenten und löschen Sie unbedingt die Einstellungen und den Cache. Starten Sie anschließend Ihr System neu.

Zusätzliche Tipps

  • Erwägen Sie alternative Player wie KM Player oder GOM Player.
  • Wenn die MKV-Datei beschädigt ist, versuchen Sie, sie erneut herunterzuladen oder eine andere Version zu beziehen.
  • Das Konvertieren von MKV-Dateien in hochkompatible Formate wie MP4 kann ebenfalls Wiedergabeprobleme lösen.

Zusammenfassung

Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie MKV-Wiedergabeprobleme im VLC Player auf Ihrem Windows 11-Laptop effektiv beheben und so ein optimales Seherlebnis gewährleisten.

Abschluss

Lassen Sie sich Ihre Unterhaltung nicht durch Wiedergabeprobleme verderben. Mit diesen Schritten zur Fehlerbehebung kann Ihr VLC-Player wieder der robuste Mediaplayer sein, den Sie brauchen. Zögern Sie nicht, weitere Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn die Probleme weiterhin bestehen!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Warum spielt der VLC Player meine MKV-Dateien nicht ab?

Häufige Gründe sind veraltete VLC-Software, falsche Einstellungen oder beschädigte Dateien. Die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung können dabei helfen, die Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Welche Codecs unterstützt VLC für MKV-Dateien?

VLC unterstützt eine Vielzahl von Codecs für MKV-Dateien, darunter H.264, H.265 und VP9. Durch die Aktualisierung von VLC wird sichergestellt, dass Sie über die neueste Codec-Unterstützung verfügen.

Gibt es alternative Player zu VLC?

Ja, zu den Alternativen gehören KM Player, GOM Player und DivX.