Beheben Sie den schwarzen VLC-Bildschirm im Vollbildmodus mit Audiowiedergabe
Wichtige Hinweise
- Vorabprüfungen können das Problem schnell lösen.
- Das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung kann Wiedergabeprobleme beheben.
- Durch die Neuinstallation von VLC wird sichergestellt, dass alle erforderlichen Dateien intakt sind.
Beheben frustrierender Probleme mit dem schwarzen Bildschirm des VLC Media Players unter Windows
Beim Verwenden des VLC Media Players wird Ihr Bildschirm schwarz? In dieser ausführlichen Anleitung werden verschiedene Techniken zur Fehlerbehebung beschrieben, mit denen Sie die Videowiedergabe wiederherstellen können.
Schritt-für-Schritt-Lösungen zur Behebung des schwarzen VLC-Bildschirms
Schritt 1: Vorabprüfungen durchführen
Bevor Sie sich in fortgeschrittene Lösungen vertiefen, führen Sie einige grundlegende Prüfungen durch:
- Schließen Sie VLC und öffnen Sie es erneut, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Starten Sie Ihren PC neu, um mögliche vorübergehende Probleme zu beheben.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind.
- Testen Sie eine andere Videodatei – Beschädigungen können zu Wiedergabeproblemen führen.
- Aktualisieren Sie VLC über „Hilfe“ > „Nach Updates suchen“.
Profi-Tipp: Durch Abspielen eines anderen Videos können Sie möglicherweise feststellen, ob eine bestimmte Datei die Ursache für schwarze Bildschirme ist.
Schritt 2: Hardwarebeschleunigung deaktivieren
Hardwarebeschleunigung kann manchmal zu Wiedergabeproblemen führen. So deaktivieren Sie sie:
- Öffnen Sie VLC und gehen Sie zu Extras > Einstellungen.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Eingabe/Codecs“.
- Setzen Sie die Hardwarebeschleunigungsdekodierung auf Deaktiviert.
- Klicken Sie auf „Speichern“ und starten Sie VLC neu.
Profi-Tipp: Das Deaktivieren dieser Funktion kann bei einigen Konfigurationen die Wiedergabe erheblich verbessern.
Schritt 3: Standard-Videoausgabemodus ändern
Wenn VLC Videotypen nicht richtig verarbeitet, ändern Sie den Videoausgabemodus:
- Gehen Sie in VLC zu Extras > Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte „Video“.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Ausgabe “ einen Ausgabemodus oder stellen Sie ihn auf „Automatisch“ ein.
- Drücken Sie „Speichern“ und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Profi-Tipp: Experimentieren Sie mit verschiedenen Ausgabemodi, um herauszufinden, welcher für Sie am besten geeignet ist.
Schritt 4: Video-Codecs überprüfen
Codec-Kompatibilität kann zu schwarzen Bildschirmen führen.Überprüfen und installieren Sie die erforderlichen Codecs:
Um Codecs zu überprüfen, öffnen Sie das Video und navigieren Sie zu Extras > Medieninformationen oder drücken Sie Ctrl + I und besuchen Sie dann die Registerkarte Codecs. Wenn Codecs veraltet sind, installieren Sie das entsprechende Codec-Paket.
Schritt 5: VLC-Einstellungen zurücksetzen
Beschädigte Einstellungen können zu Wiedergabeproblemen führen. Setzen Sie die VLC-Einstellungen wie folgt zurück:
- Navigieren Sie in VLC zu Extras > Einstellungen.
- Klicken Sie unten im Fenster auf „Einstellungen zurücksetzen“.
- Bestätigen Sie mit „OK“, starten Sie VLC neu und prüfen Sie, ob Probleme vorliegen.
Schritt 6: VLC Media Player neu installieren
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, müssen Sie VLC möglicherweise deinstallieren und neu installieren:
- Schließen Sie VLC und verwenden Sie dann Win + I zum Öffnen der Einstellungen.
- Wählen Sie Apps > Installierte Apps.
- Suchen Sie VLC, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Deinstallieren“ aus.
- Entfernen Sie nach der Deinstallation Restdateien aus %AppData%.
- Laden Sie die neueste Version von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie neu.
Profi-Tipp: Eine Neuinstallation behebt oft tiefer liegende Probleme im Zusammenhang mit Einstellungen und Dateien.
Zusätzliche Tipps
- Halten Sie Ihre Software für optimale Leistung immer auf dem neuesten Stand.
- Erwägen Sie alternative Mediaplayer, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
- Suchen Sie nach Konflikten zwischen Anwendungen, die die Videowiedergabe unterbrechen könnten.
Zusammenfassung
In dieser Anleitung finden Sie klare Schritte zur Behebung des Problems mit dem schwarzen Bildschirm des VLC Media Players unter Windows. Mit diesen Lösungen sollte die Videowiedergabefunktion wiederhergestellt sein.
Abschluss
Mithilfe dieser Anleitung zur Fehlerbehebung verfügen Sie über die erforderlichen Tools, um Probleme mit dem schwarzen Bildschirm bei VLC effizient zu beheben. Zögern Sie nicht, andere Mediaplayer auszuprobieren, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was soll ich tun, wenn VLC unter Windows 10 nicht richtig funktioniert?
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von VLC installiert haben, und überprüfen Sie Ihre Einstellungen, insbesondere die Optionen zur Hardwarebeschleunigung. Eine Neuinstallation kann ebenfalls hilfreich sein.
Warum wird mein Windows Media Player-Bildschirm schwarz?
Probleme mit einem schwarzen Bildschirm im Windows Media Player können durch veraltete Grafiktreiber oder nicht unterstützte Medienformate verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Software und Treiber für eine optimale Leistung aktualisiert sind.
Zusammenhängende Posts:
- Fehlerbehebung bei Problemen mit fehlendem Ton, Verzögerungen oder schwarzem Bildschirm beim Streamen von VLC auf Discord
- Entdecken Sie, warum Clapper der beste Media Player für Linux-Benutzer ist
- So beheben Sie, dass VLC unter Windows 11 keine MKV-Dateien abspielt
- Beheben von VLC Chromecast-Problemen auf einem Windows-PC
- Erstellen von GIFs aus Videos mit VLC und GIMP: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung