Ein umfassender Leitfaden zu den Funktionen und der Verwendung der Anwesenheitserkennung in Windows 11

Wichtige Hinweise

  • Die Anwesenheitserkennung verbessert die Gerätesicherheit und die Batterieeffizienz.
  • Für die Funktionalität dieser Funktion ist kompatible Hardware erforderlich.
  • Die Einstellungen können für ein optimales Benutzererlebnis angepasst werden.

Die volle Leistungsfähigkeit der Anwesenheitserkennung in Windows 11 nutzen

Die Präsenzerkennung revolutioniert die Art und Weise, wie Benutzer mit ihren Geräten interagieren, indem sie physische Präsenz erkennt und die Einstellungen entsprechend anpasst. In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie diese Funktion in Windows 11 nutzen können, um sowohl das Benutzererlebnis als auch die Geräteeffizienz zu verbessern.

Anpassen der Anwesenheitserkennung in Windows 11

Um die Einstellungen zur Anwesenheitserkennung auf Ihrem Windows 11-Gerät zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:

Schritt 1: Zugriff auf das Einstellungsmenü

Öffnen Sie das Einstellungsmenü in Windows 11.

Schritt 2: System auswählen

Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „System“.

Schritt 3: Navigieren Sie zu Strom & Batterie

Gehen Sie zum Abschnitt „Strom und Batterie“.

Schritt 4: Suchen Sie die Bildschirm-Timeout-Einstellungen

Suchen Sie nach der Einstellung mit dem Namen „ Timeouts für Bildschirm, Ruhezustand und Ruhezustand“.

Schritt 5: Automatische Bildschirmabschaltung aktivieren

Aktivieren Sie den Schalter „Bildschirm ausschalten, wenn ich gehe“, um diese Funktion zu aktivieren.

Profi-Tipp: Diese Funktion erhöht die Sicherheit und spart Akkulaufzeit.

Schritt 6: Gerät bei Annäherung aktivieren lassen

Aktivieren Sie den Schalter „Mein Gerät wecken, wenn ich mich nähere“, um den Bildschirm wieder zu wecken.

Schritt 7: Bildschirmdimmung bei Wegschauen aktivieren

Aktivieren Sie „Bildschirm dimmen, wenn ich wegschaue“ für eine optimale Helligkeitsregelung.

Schritt 8: Abstand für Geräteerkennung festlegen

Geben Sie mit der Option „Ich bin als abwesend betrachtet, wenn ich diese Entfernung einhalte“ die Entfernung in Fuß an, ab der das System Ihre Abwesenheit erkennen soll.

Schritt 9: Dimmeinstellungen festlegen

Wählen Sie in der Einstellung „Dann meinen Bildschirm nach dieser Zeit ausschalten“ aus, wie lange das System warten soll, bevor es den Bildschirm ausschaltet.

Profi-Tipp: Wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird, wird auch das Gerät gesperrt und Sie müssen sich erneut anmelden, um die Nutzung fortzusetzen.

Apps mithilfe von Sensoren steuern

So verwalten Sie, welche Anwendungen Zugriff auf die Anwesenheitssensoren haben:

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“

Starten Sie die Anwendung „Einstellungen“.

Schritt 2: Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit

Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit.

Schritt 3: Klicken Sie auf Präsenzerkennung

Navigieren Sie im Menü zum Abschnitt „Anwesenheitserkennung“.

Schritt 4: Zugriffsschalter umschalten

Schalten Sie den Schalter „Zugriff mit Anwesenheitserkennung“ nach Wunsch ein oder aus.

Schritt 5: Apps die Nutzung von Sensoren erlauben

Schalten Sie den Schalter „Apps Zugriff auf Anwesenheitserkennung erlauben“ nach Ihren Wünschen um.

Schritt 6: Einzelne Apps auswählen

Wählen Sie bestimmte Anwendungen aus, um den Zugriff auf die Sensoren zu gewähren oder zu verweigern.

Schritt 7: Zugriff auf Desktop-Apps zulassen

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Desktop-Apps Zugriff auf Anwesenheitserkennung gewähren“ entsprechend.

Durch Anpassen dieser Einstellungen können Sie steuern, welche Anwendungen die auf Ihrem Gerät verfügbaren Anwesenheitssensoren nutzen.

Zusätzliche Tipps

  • Überprüfen Sie in den Einstellungen immer, ob die Anwesenheitssensoren aktiviert sind.
  • Aktualisieren Sie Ihre Gerätetreiber für eine verbesserte Sensorfunktionalität.
  • Denken Sie beim Aktivieren der Anwesenheitserkennung an den Datenschutz und überprüfen Sie regelmäßig die App-Berechtigungen.

Zusammenfassung

Die Anwesenheitserkennung in Windows 11 verbessert die Benutzerinteraktion erheblich, indem sie die Bildschirmeinstellungen automatisch basierend auf Ihrer physischen Anwesenheit verwaltet. Das Anpassen dieser Konfigurationen verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern optimiert auch den Energieverbrauch des Geräts.

Abschluss

Wenn Sie die Einstellungen zur Anwesenheitserkennung in Windows 11 beherrschen, können Sie ein personalisiertes Computererlebnis schaffen und gleichzeitig eine effiziente Nutzung der Ressourcen sicherstellen. Nutzen Sie diese Technologien für eine intelligentere und reaktionsschnellere Interaktion mit Ihren Geräten.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was ist Anwesenheitserkennung in Windows 11?

Mithilfe der Anwesenheitserkennung kann Windows 11 die physische Nähe zum Gerät erkennen und Einstellungen wie Bildschirmabschaltung und Helligkeit automatisch anpassen.

Woher weiß ich, ob mein Gerät Anwesenheitserkennung unterstützt?

Sie können die Gerätekompatibilität überprüfen, indem Sie im Geräte-Manager im Abschnitt „Sensoren“ nach dem Human Presence Sensor suchen.

Kann ich den Zugriff von Apps auf die Anwesenheitserkennung einschränken?

Ja, Sie können den App-Zugriff auf die Anwesenheitserkennung über die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in Windows 11 steuern.