Truecaller kooperiert mit Microsoft: Anrufer hören Ihre personalisierte Stimme statt einer Automatisierung

Wichtige Hinweise

  • Truecaller führt eine Personal Voice-Funktion ein, die in Microsoft Azure AI Speech integriert ist.
  • Richten Sie Personal Voice ganz einfach über den Truecaller Assistant ein.
  • Die Funktion verbessert das Anrufererlebnis durch Personalisierung.

Anrufer-ID umgestalten: Truecallers innovative persönliche Sprachfunktion

Die explosionsartige Verbreitung mobiler Kommunikation hat eine Vielzahl von Spam-Anrufen mit sich gebracht, die unsere Bildschirme überfluten. Truecaller hat sich für viele Benutzer als Vorreiter bei der Identifizierung von Anrufen und Vermeidung von Spam erwiesen. Die neue Personal Voice-Funktion, die in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt wurde, verleiht dieser bereits robusten Anwendung eine personalisierte Note.

Erkundung der persönlichen Sprachfunktion von Truecaller

Mit der Integration von Microsoft Azure AI Speech können Truecaller-Benutzer jetzt eine Personal Voice-Funktion aktivieren, mit der Anrufer eine Stimme hören, die wie der Benutzer klingt, anstatt sich auf eine automatisierte Option zu verlassen. So richten Sie die Funktion ein:

Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihre Truecaller-App

Stellen Sie sicher, dass Ihre Truecaller-App auf die neueste Version aktualisiert ist, um auf die Personal Voice-Funktion zugreifen zu können.

Schritt 2: Truecaller Assistant öffnen

Starten Sie die Truecaller-App und navigieren Sie zum Abschnitt „Truecaller Assistant“, um auf die neuen Funktionen zuzugreifen.

Schritt 3: Aktivieren Sie die Personal Voice-Funktion

Wählen Sie die Funktion „Persönliche Stimme“ und klicken Sie auf „Stimme hinzufügen“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die KI zu trainieren, Ihre Sprache zu erkennen.

Profi-Tipp: Sorgen Sie dafür, dass Sie sich beim Aufnehmen Ihrer Stimme in einer ruhigen Umgebung befinden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Schritt 4: Spracheinrichtung bestätigen

Sobald Sie das Stimmtraining abgeschlossen haben, können Sie die Funktion mit einem Freund oder Verwandten testen, um zu hören, wie gut Ihre Stimme erfasst wird.

Schritt 5: Sehen Sie sich das Tutorial an

Ausführlichere Anleitungen finden Sie im YouTube-Tutorial von Truecaller.

Zusätzliche Tipps

  • Beachten Sie, dass die Personal Voice-Funktion derzeit nur in ausgewählten Regionen verfügbar ist, darunter den USA, Kanada, Australien, Indien, Schweden und Chile.
  • Stellen Sie sicher, dass bei allen Sprachaufzeichnungen die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien von Microsoft eingehalten werden.
  • Bleiben Sie über die Erweiterung der Funktionen und deren Verfügbarkeit in verschiedenen Ländern auf dem Laufenden.

Zusammenfassung

Truecaller hat das Benutzererlebnis durch die Einführung der Personal Voice-Funktion revolutioniert und damit personalisierte Interaktionen bei Telefongesprächen ermöglicht. Die Synergie mit Microsoft Azure AI hat maßgeblich zu dieser Innovation beigetragen und ermöglicht Benutzern eine nahtlose Kommunikation mit authentischer und herzlicher Stimme.

Abschluss

Die Einführung der Personal Voice-Funktion in Truecaller ist nur ein Schritt zur Verbesserung des Benutzererlebnisses durch eine persönlichere Anruferinteraktion. Da Truecaller weiterhin gemeinsam mit Microsoft Innovationen hervorbringt, können sich Benutzer in naher Zukunft auf noch mehr spannende Funktionen freuen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was ist die persönliche Sprachfunktion von Truecaller?

Mit der Funktion „Persönliche Stimme“ können Truecaller-Benutzer ihre Stimme aufzeichnen, die anstelle einer automatischen Nachricht zur Begrüßung der Anrufer verwendet wird.

Wie richte ich die persönliche Sprachfunktion ein?

Um es einzurichten, aktualisieren Sie Ihre App, greifen Sie auf Truecaller Assistant zu und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Stimme hinzuzufügen.