Einfaches Verfolgen von Änderungen in Word und Google Docs für müheloses Bearbeiten
Wichtige Hinweise
- „Änderungen nachverfolgen“ in Word ist ein leistungsstarkes Tool für die Zusammenarbeit und individuelle Änderungen.
- Google Docs verwendet zum Verfolgen von Änderungen eine ähnliche Funktion namens „Vorschlagsmodus“.
- Auf beiden Plattformen können Benutzer Änderungen annehmen oder ablehnen und zur Klarstellung Kommentare hinterlassen.
Änderungen in Microsoft Word und Google Docs nachverfolgen
Wenn Sie wissen, wie Sie die Funktion „Änderungen nachverfolgen“ effektiv nutzen, können Sie Ihre Dokumentbearbeitung erheblich verbessern. In diesem Handbuch werden die Funktionen von Microsoft Word und Google Docs erläutert. Für jede Plattform werden praktische Schritte beschrieben, um die Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung zu verbessern.
Aktivieren der Funktion „Änderungen nachverfolgen“ in Microsoft Word
Schritt 1: Änderungen nachverfolgen auf dem PC aktivieren
Öffnen Sie Ihr Dokument und navigieren Sie im Menüband zur Registerkarte „ Überprüfen “.Klicken Sie auf „Änderungen nachverfolgen“ oder verwenden Sie die Tastenkombination „ Ctrl + Shift +“, E um die Funktion zu aktivieren.
Profi-Tipp: Wenn Sie Ihren Computer gemeinsam nutzen, sollten Sie die Tracking-Funktion sperren, indem Sie unter „Tracking sperren“ ein Kennwort festlegen.
Schritt 2: Aktivieren Sie die Funktion „Änderungen im Web verfolgen“
Wählen Sie in Word Online die Registerkarte „Überprüfen“ aus, suchen Sie das Dropdown-Menü neben „Änderungen nachverfolgen“ und wählen Sie entweder „Jeder“ oder „Nur meine“, um mit der Nachverfolgung von Änderungen zu beginnen.
Schritt 3: Änderungen auf Mobilgeräten verfolgen aktivieren
Um „Änderungen nachverfolgen“ in der mobilen App zu aktivieren, öffnen Sie Ihr Dokument, tippen Sie auf „Bearbeiten“ und rufen Sie dann „Überprüfen“ auf. Suchen und wählen Sie dort „Änderungen nachverfolgen“ aus.
Einfügen von Revisionen in Microsoft Word
Das Hinzufügen von Revisionen ist unkompliziert; löschen, fügen Sie einfach Text ein oder ändern Sie ihn nach Bedarf.Änderungen werden optisch angezeigt – Löschungen durchgestrichen und Hinzufügungen unterstrichen.
Profi-Tipp: Nutzen Sie Kommentare für detaillierte Änderungen, indem Sie Text markieren, auf der Registerkarte „Überprüfen“ die Option „Neuer Kommentar“ auswählen und Ihre Notizen eingeben.
Änderungen in Word anzeigen oder verbergen
Schritt 4: Änderungen auf dem PC anzeigen oder ausblenden
Zeigen Sie nachverfolgte Änderungen an, indem Sie auf die roten vertikalen Linien an der Seite des Dokuments klicken. Sie können die Anzeigeeinstellungen unter „Überprüfen“ anpassen, um zwischen „Einfache Markierung“ und „Alle Markierungen“ zu wechseln.
Schritt 5: Änderungen im Web anzeigen
Laden Sie in Word Online Ihr Dokument hoch, um nachverfolgte Änderungen sofort anzuzeigen. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Markierungsansichten zu wechseln.
Schritt 6: Änderungen auf Mobilgeräten navigieren
Greifen Sie auf Revisionen in zuvor bearbeiteten Dokumenten zu. Fahren Sie mit der Bearbeitung fort, während die Sichtbarkeit der vorgenommenen Änderungen erhalten bleibt.
Akzeptieren oder Ablehnen von Änderungen in Word
Um Änderungen zu verwalten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Revision, um sie entweder anzunehmen oder abzulehnen. Sie können auch die Optionen in der Symbolleiste verwenden, um mehrere Revisionen zu verwalten.
Andere zum Bearbeiten oder Anzeigen einladen
Um zusammenzuarbeiten, klicken Sie oben rechts auf „ Teilen“ und folgen Sie den Anweisungen, um andere einzuladen, indem Sie ihre E-Mail-Adresse eingeben oder einen Link teilen.
Aktivieren der Änderungsverfolgung in Google Docs (Vorschlagsmodus)
Schritt 7: Vorschlagsmodus auf dem PC aktivieren
Öffnen Sie Ihr Dokument, klicken Sie in der Symbolleiste auf „Bearbeiten“ und wählen Sie dann im Dropdown-Menü „Vorschlagen“ aus.
Schritt 8: Vorschläge auf Mobilgeräten aktivieren
Um den Vorschlagsmodus zu aktivieren, öffnen Sie das Dokument, drücken Sie auf die drei Punkte in der Ecke und schalten Sie Änderungen vorschlagen ein.
Vorschläge in Google Docs hinzufügen
Beim Bearbeiten werden Löschungen durchgestrichen und Hinzufügungen unterstrichen angezeigt. Kommentare können hinzugefügt werden, indem Sie Text auswählen und auf das + -Symbol klicken.
Akzeptieren oder Ablehnen von Änderungen in Google Docs
Schritt 9: Vorschläge auf dem PC verwalten
Um auf Vorschläge einzugehen, klicken Sie auf die entsprechenden Blasen, um Änderungen durch Antippen der jeweiligen Schaltflächen anzunehmen oder abzulehnen.
Schritt 10: Vorschläge auf Mobilgeräten verarbeiten
Tippen Sie auf Revisionen und wählen Sie, ob Sie diese direkt akzeptieren oder ablehnen möchten. Verwenden Sie die Funktion „Alle anzeigen“, um einen umfassenden Überblick über die Änderungen zu erhalten.
Andere zum Anzeigen oder Bearbeiten von Google Docs einladen
Um Mitarbeiter einzuladen, klicken Sie auf „Teilen“, fügen Sie ihre E-Mails hinzu und wählen Sie die Berechtigungsstufen aus, bevor Sie die Einladung senden.
Kopieren und Einfügen mit der Funktion „Änderungen nachverfolgen“
In Microsoft Word bleiben beim Kopieren und Einfügen nachverfolgte Änderungen erhalten, während in Google Docs die gleichen visuellen Hinweise auf Änderungen nicht erhalten bleiben.
Drucken mit aktivierter Änderungsverfolgung
Um Ihr Dokument für den Druck in Word vorzubereiten, wechseln Sie zunächst zu „Keine Markierung“, um alle Änderungen vor dem Drucken anzuwenden. Google Docs druckt das Originaldokument ohne Überarbeitungen, sofern die Änderungen nicht endgültig vorgenommen wurden.
Bearbeitungseffizienz zwischen Plattformen
Wenn Sie wissen, wie Sie Dokumente zwischen Google Docs und Microsoft Word konvertieren, können Sie Ihren Arbeitsablauf optimieren und die Zusammenarbeit verbessern.
Zusätzliche Tipps
- Speichern Sie immer eine Sicherungskopie Ihres Originaldokuments, bevor Sie wesentliche Änderungen vornehmen.
- Machen Sie sich mit den Kommentarfunktionen beider Plattformen vertraut, um eine klarere Kommunikation zu gewährleisten.
- Achten Sie in Ihrem gesamten Dokument auf einen einheitlichen Stil und eine einheitliche Formatierung, um Verwirrungen beim Bearbeiten zu vermeiden.
Zusammenfassung
In diesem Handbuch werden die verschiedenen Schritte zur effektiven Nutzung der Funktion „Änderungen nachverfolgen“ in Microsoft Word und Google Docs beschrieben, um die Zusammenarbeit und Dokumentbearbeitung für Benutzer plattformübergreifend zu verbessern.
Abschluss
Egal, ob Sie in Microsoft Word oder Google Docs arbeiten, die Verwendung der Tools „Änderungen nachverfolgen“ oder „Vorschlagsmodus“ kann den Bearbeitungsprozess erheblich rationalisieren. Wenn Sie diese Funktionen beherrschen, können Sie eine reibungslosere Zusammenarbeit und eine sorgfältige Dokumentenverwaltung ermöglichen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich ein Dokument mit der Funktion „Änderungen nachverfolgen“ bearbeiten, ohne die Änderungen beizubehalten?
Wenn Sie die Funktion „Änderungen nachverfolgen“ deaktivieren oder alle Änderungen akzeptieren, werden die Änderungen im Dokument widergespiegelt, ohne dass die Markierungen angezeigt werden.
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Änderungen, die ich verfolgen kann?
Nein, sowohl Microsoft Word als auch Google Docs können eine große Anzahl von Änderungen verfolgen, aber die Leistung kann bei sehr großen Dokumenten variieren.
Zusammenhängende Posts:
- Optimieren Sie Ihren Einkauf mit der neuen Preisverfolgungsfunktion von Microsoft Edge
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der Schrittverfolgung in der iPhone Health-App
- So beheben Sie den Blue Screen of Death (BSoD)-Fehler LOCKED_PAGES_TRACKER_CORRUPTION
- Aktivieren der Tracking-Verhinderung in Microsoft Edge: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fehlerbehebung bei Registrierungsänderungen, die nach einem Neustart nicht gespeichert werden