Fehlerbehebung bei Problemen mit der Vollbildanzeige von YouTube auf dem iPhone: Lösungen
Wichtige Hinweise
- Stellen Sie sicher, dass die automatische Drehung für eine ordnungsgemäße Vollbildnutzung deaktiviert ist.
- Passen Sie die Anzeigezoomeinstellungen an, wenn Videos den Bildschirm nicht ausfüllen.
- Das erzwungene Schließen der App kann unerwartete Probleme beheben.
So beheben Sie YouTube-Vollbildprobleme auf Ihrem iPhone
Wenn Sie beim Ansehen von YouTube-Videos auf Ihrem iPhone Probleme haben, in den Vollbildmodus zu wechseln, sind Sie nicht allein. Viele Benutzer haben dieses Problem, das ihr Seherlebnis beeinträchtigen kann. Diese Anleitung führt Sie durch mehrere effektive Lösungen, damit Sie Ihre Videos problemlos im Vollbildmodus genießen können.
Lösung 1: Automatische Drehfunktion deaktivieren
Schritt 1: Öffnen Sie das Kontrollzentrum
Wischen Sie während der Verwendung der YouTube-App von der oberen rechten Ecke nach unten (oder bei älteren Modellen von unten nach oben), um auf das Kontrollzentrum zuzugreifen.
Schritt 2: Automatisches Drehen ein-/ausschalten
Suchen Sie nach dem Sperrsymbol für die automatische Drehung. Wenn es aktiviert (hervorgehoben) ist, tippen Sie darauf, um diese Funktion zu deaktivieren.
Schritt 3: Richten Sie Ihr iPhone neu aus
Kehren Sie zur YouTube-App zurück und drehen Sie Ihr iPhone horizontal, um zu prüfen, ob es automatisch in den Vollbildmodus wechselt.
Profi-Tipp: Wenn immer noch der Standardmodus angezeigt wird, tippen Sie manuell auf die Vollbild-Schaltfläche im Videoplayer.
Lösung 2: Passen Sie die Anzeigezoomstufe an
Schritt 1: Auf die iPhone-Einstellungen zugreifen
Suchen und tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres iPhones auf das Symbol „Einstellungen“ (⚙).
Schritt 2: Anzeige & Helligkeit öffnen
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Anzeige- und Helligkeitseinstellungen “.
Schritt 3: Überprüfen Sie die Anzeigezoomeinstellungen
Suchen Sie die Option „Anzeigezoom“ und tippen Sie darauf.
Schritt 4: In den Standardmodus wechseln
Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Standardmodus und nicht im Modus „Größerer Text“ befinden, und tippen Sie dann auf „Fertig“.
Schritt 5: Neustart für Änderungen
Möglicherweise wird eine Warnung angezeigt, dass das Ändern des Anzeigezooms Ihr iPhone neu startet. Tippen Sie zur Bestätigung auf „Standard verwenden“.
Profi-Tipp: Starten Sie YouTube nach dem Neustart Ihres Geräts erneut und versuchen Sie es noch einmal mit der Vollbildoption.
Lösung 3: YouTube-App zwangsweise schließen
Schritt 1: Zugriff auf den App Switcher
Wischen Sie bei geöffneter YouTube-App vom unteren Bildschirmrand nach oben (oder tippen Sie zweimal auf die Home-Taste), um den App-Umschalter aufzurufen.
Schritt 2: YouTube schließen
Wischen Sie die YouTube-App-Karte nach oben, um sie vollständig zu schließen.
Schritt 3: Starten Sie die App neu
Tippen Sie auf das Symbol der YouTube-App, um sie erneut zu öffnen. Spielen Sie dann ein Video ab und prüfen Sie, ob Sie zum Vollbildmodus wechseln können.
Lösung 4: Zoom aktivieren, um den Bildschirm auszufüllen
Schritt 1: YouTube-Einstellungen öffnen
Falls noch nicht geschehen, lade die YouTube-App und tippe unten auf dein Profilsymbol
Schritt 2: Gehen Sie zu Allgemeine Einstellungen
Greifen Sie oben rechts auf Ihre Profileinstellungen zu und wählen Sie dann „Einstellungen“ aus.
Schritt 3: Zoomen Sie auf den gesamten Bildschirm
Suchen Sie in den allgemeinen Einstellungen die Option „Bildschirmfüllend zoomen“ und aktivieren Sie sie.
Schritt 4: Testen Sie die Änderungen
Spielen Sie ein beliebiges Video in Ihrer Bibliothek ab und tippen Sie auf die Vollbild-Schaltfläche, um zu überprüfen, ob es Ihren Bildschirm richtig ausfüllt.
Zusätzliche Tipps
- Stellen Sie sicher, dass das iOS Ihres iPhones auf dem neuesten Stand ist, um eine optimale App-Funktionalität zu gewährleisten.
- Leeren Sie den Cache der YouTube-App, um anhaltende Probleme zu beheben.
- Überprüfen Sie, ob es in den Bildschirmzeiteinstellungen Einschränkungen gibt, die die App-Leistung beeinträchtigen könnten.
Zusammenfassung
Das Beheben von YouTube-Vollbildproblemen auf Ihrem iPhone kann ganz einfach sein, indem Sie die automatische Drehung deaktivieren, die Anzeigeeinstellungen anpassen, die App zwangsweise schließen oder Zoomfunktionen aktivieren. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Zuschauer ihr YouTube-Erlebnis ohne Unterbrechungen verbessern.
Abschluss
Für ein großartiges Seherlebnis ist es wichtig, Videos ohne Unterbrechungen zu genießen. Mit diesen Schritten zur Fehlerbehebung können Sie das Beste aus Ihrer YouTube-App auf Ihrem iPhone herausholen. Wenn Sie auf anhaltende Probleme stoßen, wenden Sie sich an den YouTube-Support oder suchen Sie nach Updates.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Warum kann ich bei YouTube nicht in den Vollbildmodus wechseln?
Häufige Gründe sind eine Deaktivierung der automatischen Drehung, Anzeigezoomstufen oder Probleme mit der YouTube-App selbst. Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung, um die Probleme zu beheben.
Was soll ich tun, wenn die Einstellungen nicht zu funktionieren scheinen?
Wenn das Anpassen der Einstellungen nicht funktioniert, versuchen Sie, die App zwangsweise zu schließen, Ihr iPhone neu zu starten oder die YouTube-App für aktuelle Updates neu zu installieren.
Zusammenhängende Posts:
- Fehlerbehebung bei YouTube-Vollbildproblemen auf dem iPhone
- Umfassende Anleitung zum Booten von Windows 11 im abgesicherten Modus: Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2024
- Anleitung zur Fehlerbehebung: Beheben Sie Probleme mit der WLAN-Geschwindigkeit des iPhone
- Beheben des Problems ausgegrauter Songs in der Spotify-App auf dem iPhone
- Beheben Sie das Problem, dass Chrome die YouTube-App auf iOS-Geräten startet