Chrome passt die Farbsättigung von Videos automatisch an

Wichtige Hinweise

  • Das Deaktivieren der GPU-Beschleunigung kann Sättigungsprobleme beheben.
  • Die Aktualisierung der Grafiktreiber ist für eine optimale Leistung von entscheidender Bedeutung.
  • Überprüfen Sie die Energieeinstellungen und Farbprofile des Systems, um Komplikationen zu vermeiden.

So beheben Sie automatische Änderungen der Videofarbsättigung in Chrome

Viele Benutzer haben beim Ansehen von Videos in Chrome frustrierende Probleme mit automatischen Farbsättigungsänderungen erlebt. Dieser Leitfaden befasst sich mit den Ursachen dieses Problems und bietet eine Reihe effektiver Lösungen zur Wiederherstellung der optimalen Videowiedergabequalität.

So beheben Sie automatisch Änderungen der Videofarbsättigung in Chrome

Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um das Problem mit der Farbsättigung zu beheben, das möglicherweise beim Ansehen von Videos auftritt:

Schritt 1: Beschleunigung für Chrome deaktivieren

Um zu verhindern, dass die GPU-Hardwarebeschleunigung Ihre Videofarbe beeinflusst, gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Google Chrome-Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften.
  • Fügen Sie im Feld „Ziel“ –disable-gpu hinzu (achten Sie darauf, dass vor dem Bindestrich ein Leerzeichen steht).
  • Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
  • Öffnen Sie Chrome und navigieren Sie in der Adressleiste zu chrome://settings/system.
  • Deaktivieren Sie den Schalter für Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar.
  • Starten Sie Chrome neu und testen Sie die Videowiedergabe.

Profi-Tipp: Überprüfen Sie immer, ob diese Änderungen wirksam sind, indem Sie verschiedene Videos abspielen.

Schritt 2: Grafiktreiber aktualisieren

Veraltete Grafiktreiber können zu Anzeigeproblemen führen. So aktualisieren Sie Ihre Treiber:

  • Greifen Sie auf den Geräte-Manager zu, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken.
  • Suchen Sie nach Grafikkarten und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU.
  • Wählen Sie „Treiber aktualisieren“ und folgen Sie den Anweisungen.

Schritt 3: Passen Sie die Systemgrafikeinstellungen an

Sorgen Sie für optimale Grafikeinstellungen für Chrome:

  • Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie zu System > Anzeige.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Grafikeinstellungen.
  • Legen Sie Ihre Präferenz für die Desktop-App fest, klicken Sie dann auf „Durchsuchen “ und wählen Sie „chrome.exe“ aus.
  • Klicken Sie auf Optionen und wählen Sie Hohe Leistung.

Schritt 4: Energie- und Ruhezustandseinstellungen anpassen

Ändern Sie Ihre Energieeinstellungen, um die Leistung sicherzustellen:

  • Drücken Sie die Windows-Taste + I und navigieren Sie zu System > Energiesparen und Standby.
  • Wählen Sie sowohl für den Bildschirm als auch für den Ruhezustand die Option „Nie“ aus.
  • Starten Sie Ihren Computer neu, um diese Änderungen anzuwenden.

Schritt 5: Farbprofil prüfen

Stellen Sie sicher, dass das Chrome-Farbprofil richtig eingestellt ist:

  • Öffnen Sie Chrome und geben Sie chrome://flags/#force-color-profile in die Adressleiste ein.
  • Setzen Sie „Farbprofil erzwingen“ auf „Standard “ oder versuchen Sie es mit sRGB, wenn das Problem weiterhin besteht.

Zusätzliche Tipps

  • Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem regelmäßig, um die Kompatibilität sicherzustellen.
  • Leeren Sie den Browser-Cache, um die allgemeine Browserleistung zu verbessern.
  • Aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung, wenn Sie nach dem Ausprobieren dieser Korrekturen eine Leistungsverbesserung feststellen.

Zusammenfassung

Automatische Änderungen der Videofarbsättigung in Chrome können Ihr Seherlebnis beeinträchtigen. Indem Sie die GPU-Beschleunigung deaktivieren, Ihren Grafiktreiber aktualisieren und Farbeinstellungen und Energieverwaltungsoptionen anpassen, können Sie eine konsistente Wiedergabequalität wiederherstellen.

Abschluss

Um Farbsättigungsänderungen beim Ansehen von Videos in Chrome zu beheben, sind mehrere proaktive Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie auf Plattformen wie YouTube ein stabiles und visuell zufriedenstellendes Videowiedergabeerlebnis genießen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Warum wird mein Video ständig grün?

Die wahrscheinlichsten Ursachen sind beschädigte Videodateien oder Browserprobleme. Versuchen Sie, temporäre Dateien zu löschen oder Ihren Grafiktreiber zu aktualisieren.

Warum ändert sich meine Videoqualität ständig?

Eine schwankende Internetgeschwindigkeit kann die Qualität der Videowiedergabe beeinträchtigen, insbesondere bei höheren Auflösungseinstellungen.