Nicht unterstütztes Dateiformat oder Beschädigung: Gründe, warum Photos Ihre Datei nicht öffnen kann

Wichtige Hinweise

  • Überprüfen Sie vor dem Öffnen von Bildern oder Videos, ob die Dateiformate unterstützt werden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Dateien gültig und nicht beschädigt sind, bevor Sie versuchen, sie zu öffnen.
  • Durch das Reparieren oder Aktualisieren der Fotos-App können Dateizugriffsprobleme häufig behoben werden.

Fehlerbehebung bei nicht unterstützten Dateiformatfehlern in der Windows-Fotos-App

Mit der Windows-App „Fotos“ können Sie bequem Bilder und Videos anzeigen. Allerdings kann es frustrierend sein, wenn sich Dateien aufgrund nicht unterstützter Formate oder Beschädigungen nicht öffnen lassen. In diesem Handbuch finden Sie praktische Schritte, um diese Probleme effektiv zu beheben und ein nahtloses Anzeigeerlebnis zu gewährleisten.

So beheben Sie Probleme mit nicht unterstützten Dateiformaten in der Windows-Fotos-App

Schritt 1: Überprüfen des unterstützten Dateiformats

Bevor Sie versuchen, eine Datei zu öffnen, vergewissern Sie sich, dass sie in einem Format vorliegt, das die Fotos-App verarbeiten kann. Häufig unterstützte Formate sind JPG, PNG und MP4. Wenn Ihre Datei ein ungewöhnliches Format hat, sollten Sie sie mit kostenlosen Online-Konvertierungstools konvertieren.

Schritt 2: Dateiintegrität prüfen

Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Datei beschädigt sein könnte, überprüfen Sie ihre Integrität, indem Sie versuchen, sie auf einem anderen Gerät oder Mediaplayer zu öffnen. Wenn Sie Dateien aus einer anderen Quelle übertragen haben, stellen Sie sicher, dass die Übertragung erfolgreich und ohne Fehler abgeschlossen wurde.

Schritt 3: Reparieren Sie die Fotos-App

In manchen Fällen können Probleme mit der Fotos-App selbst das Öffnen von Dateien verhindern. Um das Problem zu beheben, navigieren Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „Apps“, suchen Sie die Fotos- App, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü, wählen Sie „Erweiterte Optionen“ und anschließend „ Reparieren“.

Profi-Tipp: Regelmäßiges Reparieren und Aktualisieren Ihrer Apps kann dazu beitragen, Stabilität und Leistung aufrechtzuerhalten.

Schritt 4: Aktualisieren Sie die Fotos-App

Die Verwendung einer veralteten Version der Fotos-App kann zu unerwarteten Problemen führen.Öffnen Sie zum Aktualisieren den Microsoft Store, gehen Sie zu Bibliothek und klicken Sie auf Updates abrufen. Dadurch werden alle verfügbaren Updates für Ihre installierten Microsoft-Anwendungen gesucht und installiert.

Schritt 5: Alternative Viewer-Software verwenden

Wenn die Fotos-App weiterhin Probleme mit Ihren Dateien hat, sollten Sie Bild- oder Videoplayer von Drittanbietern herunterladen, die eine größere Bandbreite an Formaten unterstützen. Beliebte Optionen sind VLC für Videos und IrfanView für Bilder.

Zusammenfassung

Wenn die Fehlermeldung angezeigt wird, dass die Fotos-App eine Datei aufgrund nicht unterstützter Formate oder Beschädigungen nicht öffnen kann, befolgen Sie diese fünf Schritte, um das Problem zu beheben. Indem Sie Formate und Dateiintegrität überprüfen und sicherstellen, dass Ihre Fotos-App aktualisiert und repariert ist, können Sie wieder auf Ihre Mediendateien zugreifen.

Abschluss

Das Auffinden nicht unterstützter Dateiformate bei der Verwendung der Windows-Fotos-App kann ärgerlich sein, aber mit der richtigen Herangehensweise können diese Probleme schnell behoben werden. Befolgen Sie die beschriebenen Schritte, und Sie können Ihre Fotos und Videos im Handumdrehen wieder genießen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Warum wird angezeigt, dass Fotos diese Datei nicht öffnen kann, da das Format derzeit nicht unterstützt wird?

Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Fotos-App das Dateiformat nicht erkennen kann. Möglicherweise müssen Sie die Datei in ein gängigeres Format wie JPG oder MP4 konvertieren. Stellen Sie sicher, dass die Datei vollständig und nicht beschädigt ist.

Wie behebe ich ein nicht unterstütztes Bildformat auf meinem Computer?

Um ein nicht unterstütztes Bildformat zu reparieren, konvertieren Sie die Datei in ein allgemein unterstütztes Format wie JPG oder PNG oder verwenden Sie einen Bildbetrachter eines Drittanbieters, der für eine breitere Formatunterstützung bekannt ist.