So beheben Sie die Warnung „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“

Wichtige Hinweise

  • macOS enthält integrierte Sicherheitsfunktionen zum Schutz der Benutzer vor Malware.
  • Gatekeeper stellt sicher, dass auf Ihrem Mac nur vertrauenswürdige Software ausgeführt wird.
  • Mit definierten Methoden können Sie ungeprüfte App-Eingabeaufforderungen gezielt umgehen.

Navigieren in der macOS-Sicherheit: Ein Leitfaden zum Öffnen nicht verifizierter Apps

Beim Versuch, Anwendungen auf macOS zu installieren, werden Sie möglicherweise auf Meldungen stoßen, die aus Sicherheitsgründen nicht verifizierte Software blockieren. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese Warnungen sicher umgehen, verdeutlicht die Bedeutung der Sicherheit und bietet praktische Schritte zum Umgehen von Einschränkungen für vertrauenswürdige Anwendungen.

Risiken bewerten: Sollten Sie fortfahren?

Apples Gatekeeper spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit Ihres Mac, indem er Apps vor dem Start überprüft. Dabei werden folgende Punkte überprüft:

  • Code Signing: Dieser Vorgang fungiert als digitales Siegel und stellt sicher, dass die App seit ihrer Erstellung nicht verändert wurde.
  • Notarisierung: Dabei wird die App bei Apple eingereicht, wo ihr Inhalt auf Malware überprüft und so ihre Sicherheit gewährleistet wird.

Viele Entwickler kostenloser Apps überspringen diese Schritte, um Kosten zu vermeiden, und lassen ihre Apps ungeprüft. Dies ist zwar oft sicher, wenn Sie den Ursprung der App kennen, aber insbesondere bei weniger bekannten Quellen ist Vorsicht geboten.Überprüfen Sie immer die Vertrauenswürdigkeit der Software, bevor Sie die Sicherheitsmechanismen von macOS umgehen.

Schritt für Schritt: Nicht verifizierte Apps unter macOS öffnen

Wenn Sie davon überzeugt sind, dass eine App sicher ist, befolgen Sie diese einfachen Schritte, um sie trotz der Schutzmaßnahmen von macOS zu öffnen:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Warnung zu umgehen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder halten Sie die Strg -Taste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste) auf die nicht verifizierte App und wählen Sie dann „ Öffnen “.Bestätigen Sie Ihre Aktion im darauf folgenden Dialogfeld, indem Sie erneut auf „Öffnen“ klicken.

Profi-Tipp: Diese Methode ist oft der schnellste Weg, eine nicht verifizierte App zu starten.

Schritt 2: Öffnen Sie über die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen

Rufen Sie die Systemeinstellungen auf und navigieren Sie zu Sicherheit und Datenschutz. Nach dem Versuch, die App zu öffnen, wird die Option Trotzdem öffnen angezeigt. Klicken Sie innerhalb einer Stunde nach Ihrem ersten Versuch darauf.

Profi-Tipp: Die Option „Trotzdem öffnen“ verschwindet nach einer Stunde, also handeln Sie schnell!

Umgang mit Eingabeaufforderungen „App aus dem Internet heruntergeladen“

Wenn Sie die Meldung „X ist eine aus dem Internet heruntergeladene App“ sehen, ist dies Teil der XProtect-Funktion von Apple. Die integrierte Malware-Erkennung von Apple stellt sicher, dass Anwendungen vor der Ausführung auf schädliche Inhalte geprüft werden.

Wenn Sie eine App herunterladen, wird sie gescannt und bei Bedenken markiert. In macOS Monterey und höher ist die Option zum Deaktivieren dieser Warnungen nicht mehr verfügbar. Sie können einfach auf „ Öffnen“ klicken, um die Warnung zu umgehen. Danach erkennt Ihr Mac die Anwendung bei zukünftigen Starts als vertrauenswürdig.

Zusätzliche Tipps zur sicheren App-Verwaltung

  • Überprüfen Sie vor der Installation immer die Quelle einer nicht verifizierten App.
  • Erwägen Sie die Verwendung einer Antivirensoftware, die eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre installierten Anwendungen und entfernen Sie alle, die Sie nicht mehr verwenden oder denen Sie nicht mehr vertrauen.

Zusammenfassung

In diesem Handbuch haben wir untersucht, wie Sie die Sicherheitsbenachrichtigungen von macOS bezüglich nicht verifizierter Anwendungen verwalten. Wenn Sie die beschriebenen Schritte befolgen und die Risikofaktoren verstehen, können Sie diese Eingabeaufforderungen sicher navigieren und gleichzeitig Ihr System schützen.

Abschließende Gedanken

Für jeden macOS-Benutzer ist es entscheidend, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in Einklang zu bringen. Wenn Sie Ihr Urteilsvermögen einsetzen und sich darüber im Klaren sind, welche Konsequenzen es hat, wenn Sie Systemwarnungen umgehen, können Sie Ihre Lieblingsanwendungen nutzen und gleichzeitig Ihren Mac vor potenziellen Bedrohungen schützen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was passiert, wenn ich die Warnungen ignoriere?

Wenn Sie die Warnungen ignorieren, kann Ihr System Malware ausgesetzt sein. Bevor Sie fortfahren, müssen Sie unbedingt die Quelle und Sicherheit der App prüfen.

Gibt es Risiken, wenn man die macOS-Sicherheit umgeht?

Ja, das Umgehen der macOS-Sicherheit kann Ihr Gerät gefährden, wenn die Software unsicher ist. Stellen Sie immer sicher, dass Sie von einem vertrauenswürdigen Entwickler herunterladen.