So beheben Sie ausgegraute Hintergrund-Apps in den Windows-Einstellungen
Wichtige Hinweise
- Verwenden Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, um Hintergrund-Apps zu aktivieren.
- Überprüfen und ändern Sie die Energieeinstellungen, um die Funktionalität von Hintergrund-Apps zu optimieren.
- Setzen Sie den Windows Store-Cache zurück, um mögliche Beschädigungen zu beheben.
So beheben Sie ausgegraute Hintergrund-Apps in den Windows-Einstellungen
Wenn Sie festgestellt haben, dass die Option zum Aktivieren von Hintergrund-Apps in den Windows-Einstellungen nicht verfügbar ist, sind Sie nicht allein. Dieses Handbuch befasst sich mit diesem häufigen Problem und bietet einfache, aber effektive Lösungen, um den Zugriff wiederherzustellen und sicherzustellen, dass Ihre Hintergrund-Apps reibungslos funktionieren.
Beheben Sie ausgegraute Hintergrund-Apps in den Windows-Einstellungen
Wenn die Einstellung „Hintergrund-Apps“ ausgegraut ist, befolgen Sie diese systematischen Lösungen, um das Problem zu beheben:
Schritt 1: Hintergrund-Apps über den Gruppenrichtlinien-Editor aktivieren
Beginnen Sie damit, Hintergrund-Apps über den Gruppenrichtlinien-Editor zu aktivieren. Folgen Sie diesen Schritten:
- Drücken Sie, Windows + R um das Dialogfeld „Ausführen“ zu starten, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie im Gruppenrichtlinien-Editor zu: Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > App-Datenschutz.
- Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf die Option „Windows-Apps im Hintergrund ausführen lassen“.
- Wählen Sie „Aktiviert“, wählen Sie unter „Optionen“ „Benutzer hat Kontrolle“ und klicken Sie auf „OK“.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte für den Zugriff auf den Gruppenrichtlinien-Editor verfügen.
Schritt 2: Energieeinstellungen ändern
Dieses Problem kann auch durch Anpassen Ihrer Energieverwaltungseinstellungen behoben werden. So geht’s:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu Hardware und Sound > Energieoptionen > Energiesparplaneinstellungen bearbeiten.
- Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
- Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen unter „Batterie“, „Eingesteckt “ und „Im Akkubetrieb“ richtig konfiguriert sind.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Änderungen zu bestätigen.
Profi-Tipp: Erwägen Sie für eine optimierte Leistung das Zurücksetzen der Energiestandards.
Schritt 3: Windows Store-Cache zurücksetzen
Durch das Leeren des Windows Store-Cache können ausgegraute Einstellungen behoben werden. So setzen Sie den Cache zurück:
- Drücken Sie, Windows + R um „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie wsreset.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Schritt 4: Grafikkartentreiber aktualisieren
Veraltete Grafiktreiber können dazu führen, dass die Einstellungen für Hintergrund-Apps nicht verfügbar sind. So aktualisieren Sie sie:
- Navigieren Sie zu Einstellungen und dann zu Update und Sicherheit > Windows Update.
- Klicken Sie auf „Optionale Updates anzeigen“, um zu sehen, ob Treiberaktualisierungen verfügbar sind.
- Wählen Sie das Grafiktreiber-Update und installieren Sie es.
Profi-Tipp: Laden Sie Treiber möglicherweise direkt von der Website Ihres Herstellers herunter oder verwenden Sie Tools zur Treiberaktualisierung.
Schritt 5: Systemwiederherstellung auf einen früheren Punkt
Wenn das Problem weiterhin besteht, kann eine Systemwiederherstellung die durch Änderungen im System verursachten Konflikte möglicherweise beheben. Hier ist eine vereinfachte Methode:
Befolgen Sie die Anleitung zur Systemwiederherstellung für Ihre Windows-Version und wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, bevor das Problem auftritt.
Zusätzliche Tipps
- Stellen Sie zur Vermeidung von Fehlern immer sicher, dass Ihr Windows auf die neueste Version aktualisiert ist.
- Suchen Sie nach Anwendungen von Drittanbietern, die die Systemeinstellungen beeinträchtigen könnten.
- Überprüfen Sie die Berechtigungen des Benutzerkontos, wenn nach einer Systemaktualisierung Probleme auftreten.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie das Problem beheben können, wenn die Option zum Aktivieren von Hintergrund-Apps in den Windows-Einstellungen ausgegraut ist, indem Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, Energieverwaltungsanpassungen, Cache-Resets, Treiberaktualisierungen und die Systemwiederherstellung verwenden. Wenn Sie diese detaillierten Schritte befolgen, sollte die Funktionalität Ihres Systems wiederhergestellt sein.
Abschluss
Wenn Sie die Ursachen für die ausgegrauten Einstellungen in Windows verstehen, können Sie das Problem effektiv beheben. Mit diesen gezielten Schritten sollten Sie in der Lage sein, die Kontrolle über Ihre Hintergrund-Apps zurückzuerlangen und Ihr Windows-Erlebnis zu verbessern.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Warum sind meine Einstellungen in Windows ausgegraut?
Einstellungen können aufgrund inaktiver Berechtigungen, beschädigter Dateien oder Updates, die ein Eingreifen des Administrators erfordern, ausgegraut sein.
Wie behebe ich das Problem, dass Windows Update ausgegraut ist?
Versuchen Sie, die Problembehandlung für Windows Update auszuführen und den Dienst neu zu starten, oder setzen Sie die Update-Komponenten zurück, wenn das Problem weiterhin besteht.
Zusammenhängende Posts:
- Ändern Sie die Windows-Einstellungen mit Copilot-Eingabeaufforderungen
- Beste Mikrofoneinstellungen für klaren Ton unter Windows 11
- Einfaches Synchronisieren der Windows 10-Einstellungen auf allen Ihren Geräten
- Fehlende Start-Apps in den Windows 11-Einstellungen beheben: Eine umfassende Anleitung
- So ändern Sie die Hotkey-Einstellungen zum Starten von ChatGPT unter Windows