So beheben Sie den Fehler „Das System ist für das angegebene Konto nicht autorisierend“
Wichtige Hinweise
- Das Zurücksetzen des Kennworts Ihres Microsoft-Kontos kann das Problem möglicherweise beheben.
- Der Wechsel zu einem lokalen Konto kann helfen, den Fehler zu umgehen.
- Das integrierte Administratorkonto kann zum Zurücksetzen von Benutzerkennwörtern verwendet werden.
Beheben des Fehlers „System nicht autorisierend“ unter Windows 10/11
Wenn auf Ihrem Windows 10- oder 11-Gerät die Fehlermeldung „Das System ist für das angegebene Konto nicht autorisiert und kann den Vorgang daher nicht abschließen“ angezeigt wird, sind Sie nicht allein. Diese Anleitung enthält umsetzbare Schritte zur Behebung dieses Systemfehlers, der bei Anmeldeversuchen oder Kontoverwaltungsaufgaben auftreten kann.
Schritte zur Fehlerbehebung
Schritt 1: Setzen Sie das Passwort Ihres Microsoft-Kontos zurück
Beginnen Sie damit, das Passwort Ihres Microsoft-Kontos über die offizielle Website zur Kennwortwiederherstellung von Microsoft zurückzusetzen. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihr Passwort aufgrund von Systemeinschränkungen nicht über das lokale Konto ändern können.
Profi-Tipp: Administratoren können Passwörter von Microsoft-Konten nicht direkt zurücksetzen; sie müssen bei Bedarf ein neues lokales Konto erstellen.
Schritt 2: Wechseln Sie zu einem lokalen Konto
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Microsoft-Konto haben, sollten Sie zu einem lokalen Konto wechseln. Dies kann sofortigen Zugriff ermöglichen und den Fehler umgehen.
Schritt 3: Aktualisieren Sie die Benutzerkennworteinstellungen
Greifen Sie auf die Verwaltungskonsole „Lokale Benutzer und Gruppen“ zu: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Dieser PC“, wählen Sie „Verwalten“, navigieren Sie zu „Benutzer“, suchen Sie den Benutzer und deaktivieren Sie die Option „Benutzer kann Kennwort nicht ändern“, um Kennwortänderungen zuzulassen.
Schritt 4: Passwort über die Systemsteuerung ändern
Öffnen Sie für Administratorkonten die Systemsteuerung, navigieren Sie zu „Benutzerkonten“, wählen Sie „Anderes Konto verwalten“, wählen Sie das Zielkonto aus und klicken Sie auf „Kennwort ändern“, um mit Ihren Änderungen fortzufahren.
Schritt 5: Integriertes Administratorkonto aktivieren
Wenn die vorherigen Methoden fehlschlagen, starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus. Halten Sie auf dem Anmeldebildschirm die Shift Taste gedrückt und starten Sie Ihren PC neu, um auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung zuzugreifen. Führen Sie net user Administrator /active:yes
die Eingabeaufforderung aus, um das integrierte Administratorkonto zu aktivieren, melden Sie sich an und ändern Sie Ihr Kennwort.
Profi-Tipp: Vergessen Sie nicht, das integrierte Administratorkonto nach der Verwendung mit dem Befehl zu deaktivieren net user Administrator /active:no
.
Zusätzliche Tipps
- Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Kontowiederherstellungsoptionen in den Microsoft-Kontoeinstellungen auf dem neuesten Stand sind.
- Erwägen Sie die Verwendung eines Standardkontos für tägliche Aufgaben, um das Risiko unbeabsichtigter Änderungen zu minimieren.
- Sichern Sie wichtige Daten regelmäßig, um einen Verlust bei der Fehlerbehebung zu vermeiden.
Zusammenfassung
Diese Anleitung bietet einen strukturierten Ansatz zur Behebung des Fehlers „Das System ist für das angegebene Konto nicht autorisiert“ unter Windows 10/11. Durch Befolgen der hervorgehobenen Schritte sollten Benutzer in der Lage sein, effektiv wieder Zugriff auf ihre Konten zu erhalten.
Abschluss
Die Fehlermeldung „System ist nicht autoritativ“ kann frustrierend sein, aber mit den oben beschriebenen richtigen Schritten können Sie den Fehlerbehebungsprozess effizient durchlaufen. Zögern Sie nicht, zu handeln und den Zugriff auf Ihre Windows-Konten noch heute wiederherzustellen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was bedeutet der Fehler „Das System ist für das angegebene Konto nicht maßgeblich“?
Dieser Fehler weist darauf hin, dass Ihr PC Ihre Anfrage mit dem angegebenen Konto nicht authentifizieren kann. Dies tritt häufig bei der Anmeldung oder bei Kontoverwaltungsaufgaben auf.
Kann ich die Eingabeaufforderung verwenden, um das Kennwort meines Microsoft-Kontos zurückzusetzen?
Nein, Passwörter für Microsoft-Konten müssen über das Online-Wiederherstellungsportal zurückgesetzt werden; lokale Konten können über die Eingabeaufforderung verwaltet werden.
Zusammenhängende Posts:
- Einfache Lösungen zur Behebung des Windows 10-Fehlercodes 0xc0000034
- Beheben des Windows 10-Fehlercodes 0x800700d8: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Beheben von Haftnotizenproblemen unter Windows 10 und 11: So beheben Sie den Fehler „Konto hat kein Postfach“
- So beheben Sie 9 häufige Zoom-Probleme und Fehlercodes unter Windows 10 und 11
- Beheben Sie den Windows 11- und 10-Updatefehler 0x8024a21e