Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Notieren in Teambesprechungen mit Copilot
Wichtige Hinweise
- Stellen Sie sicher, dass die Organisation auf Microsoft 365-Lizenzen für die Copilot-Nutzung zugreift.
- Wählen Sie vor Besprechungen geeignete Einstellungen für die Copilot-Transkription aus.
- Rufen Sie Besprechungsnotizen einfach über die Chat- oder Zusammenfassungsfunktionen ab.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Notizenerfassung mit Microsoft Copilot in Teams-Besprechungen
Da sich der moderne Arbeitsplatz ständig weiterentwickelt, war es noch nie so wichtig, Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit einzusetzen. Microsoft Copilot ist ein leistungsstarkes Tool in Teams, das den Prozess der Notizenerstellung während Besprechungen optimiert. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Anweisungen und Einblicke, wie Sie Copilot effektiv nutzen können, um wichtige Informationen zu erfassen, Diskussionen zusammenzufassen und umsetzbare Elemente zu verfolgen.
Copilot für effektives Notieren in Teambesprechungen nutzen
Schritt 1: Copilot für die Verwendung konfigurieren
Bevor Sie Copilot in Ihren Teams-Meetings verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation die erforderlichen Microsoft 365-Lizenzen aktiviert hat. Befolgen Sie diese Schritte, um die Copilot-Einstellungen zu konfigurieren:
- Öffnen Sie Ihren Teams-Kalender und wählen Sie das geplante Meeting aus.
- Klicken Sie auf Optionen und wählen Sie dann Weitere Optionen.
- Wählen Sie Copilot und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Während und nach dem Meeting : Beginnt automatisch mit der Transkription, wenn das Meeting beginnt. Sie können während des Meetings auf „Start“ klicken, um diesen Vorgang zu starten.
- Nur während des Meetings : Aktiviert die Sprach-zu-Text-Transkription im Verlauf des Meetings.
- Aus : Deaktiviert alle Transkriptionsfunktionen für das Meeting.
- Klicken Sie abschließend auf Speichern.
Schritt 2: Transkription aktivieren
Wenn Sie über den entsprechenden Zugriff verfügen, aktivieren Sie die Transkription, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Gehen Sie zum Microsoft Teams Admin Center.
- Wählen Sie „Meetings“ aus und klicken Sie dann auf „Meeting-Richtlinien“.
- Navigieren Sie zu „Aufzeichnen und Transkribieren“.
- Stellen Sie den Schieberegler „Transkriptionen“ auf „Ein“.
- Achten Sie bei Copilot darauf, dass Sie „Ein mit Transkript“ auswählen.
Schritt 3: Funktionen von Copilot während eines Meetings
Wenn Copilot aktiviert ist, bietet es die folgenden Funktionen:
- Erhalten Sie eine Zusammenfassung, wenn Sie verspätet dazukommen.
- Greifen Sie über Copilot in den Meeting-Steuerelementen auf eine Vielzahl von Befehlen zu.
- Erhalten Sie kurz vor Besprechungsende Erinnerungen zum Abschluss der Besprechung.
- Erkundigen Sie sich über Copilot nach Tagesordnungspunkten, Anschlussfragen und bereits erfolgten Gesprächen.
Schritt 4: So greifen Sie nach dem Meeting auf Notizen zu
Sobald das Meeting beendet ist, können Sie über den Meeting-Chat oder die Registerkarte „Zusammenfassung“ auf Ihre Notizen zugreifen:
a. Abrufen von Notizen aus dem Meeting-Chat
- Wählen Sie das Open Copilot- Symbol in der oberen rechten Ecke des Chatfensters.
- Der Copilot stellt eine detaillierte Zusammenfassung der Besprechungsdiskussionen und Chat-Inhalte bereit.
b. Abrufen von Notizen aus der Registerkarte „Zusammenfassung“
- Gehen Sie auf der Chatseite des Meetings zur Registerkarte „Zusammenfassung “.
- Klicken Sie auf das Copilot-Symbol, um den organisierten Gesprächsverlauf zu überprüfen.
Zusätzliche Tipps
- Lassen Sie Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit regelmäßig von Ihrer IT-Abteilung überprüfen.
- Nutzen Sie Copilot, um wichtige Dialoge hervorzuheben, indem Sie während Meetings Highlights anfordern.
- Geben Sie Notizen nahtlos über die Integration mit OneNote und Teams frei.
Zusammenfassung
In diesem umfassenden Leitfaden wird detailliert beschrieben, wie Sie Microsoft Copilot zum Aufzeichnen von Notizen in Teambesprechungen einrichten und verwenden. Durch die richtige Konfiguration der Einstellungen, die Aktivierung der Transkription und die Nutzung der verschiedenen Funktionen können Benutzer ihr Besprechungserlebnis erheblich verbessern und sicherstellen, dass wichtige Punkte, Diskussionen und Aktionspunkte effektiv dokumentiert und zugänglich sind.
Abschluss
Wenn Sie Microsoft Copilot zum Notieren beherrschen, können Sie Ihre Produktivität in Teambesprechungen steigern. Dank der Echtzeitfunktionen und der einfachen Zugänglichkeit können Sie sich mehr auf die Zusammenarbeit und weniger auf manuelle Dokumentation konzentrieren. Nutzen Sie Copilot noch heute, um bessere Besprechungsergebnisse zu erzielen!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
1. Benötige ich eine spezielle Lizenz, um Microsoft Copilot in Teams zu verwenden?
Ja, Ihre Organisation muss über die entsprechenden Microsoft 365-Lizenzen verfügen, damit die Copilot-Funktionen verfügbar sind.
2. Kann ich als Meeting-Teilnehmer die Copilot-Einstellungen ändern?
Nein, nur der Organisator des Meetings hat Autorität über die Copilot-Einstellungen für ein Meeting.
Zusammenhängende Posts:
- Aktivieren der neuen Benutzeroberfläche von Microsoft Copilot in Edge für Android: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gestalten Sie auffällige PowerPoint-Präsentationen mit Microsoft Copilot
- 3 effektive Lösungen, um Microsoft Copilot zu reparieren und wieder zu aktivieren
- Beheben des Microsoft Copilot-Fehlers „Sie haben keine Boosts mehr“
- Ultimativer Leitfaden zum Herunterladen und Installieren der Microsoft CoPilot Chrome-Erweiterung