Umfassende Anleitung zum Importieren von Videodateien in Ihre Apple TV-Bibliothek
Wichtige Hinweise
- Importieren Sie Videodateien einfach über die Apple TV-App.
- Passen Sie die Grafiken Ihres Videos an, um eine persönlichere Bibliothek zu erstellen.
- Organisieren Sie Ihre Mediendateien nahtlos in Ordnern „Filme“ oder „TV-Sendungen“.
Entfesseln Sie die Leistung Ihres Apple TV: Eine vollständige Anleitung zum Importieren und Organisieren von Videodateien
Das Importieren von Videodateien auf Ihr Apple TV verleiht Ihrem Fernseherlebnis eine einzigartige Note. Mit nur wenigen Schritten können Sie Ihre persönliche Videobibliothek auf allen Ihren Geräten synchronisieren, um einfach darauf zuzugreifen und sie anzupassen. Diese Anleitung zeigt, wie Sie dies effizient tun können.
Wichtige Informationen
Um Ihr Erlebnis zu verbessern, ist es wichtig zu wissen, wie Sie Videodateien mit der Apple TV-App effektiv verwalten:
- Um Videodateien zu importieren, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der Seitenleiste der Apple TV-App und wählen Sie „ Dateien/Ordner zur Bibliothek hinzufügen “, um den Vorgang zu starten. Ihre Dateien werden auf allen kompatiblen Geräten synchronisiert.
- Importierte Videos werden automatisch im Abschnitt „Zuletzt hinzugefügt“ angezeigt. Sie können sie neu anordnen, indem Sie mit der Maus über ein Video fahren, auf das Symbol mit den drei Punkten klicken und die Medienart in „Filme“ oder „TV-Sendungen“ ändern.
- Wenn Sie Ihr Video-Artwork personalisieren möchten, navigieren Sie einfach zu Eigenschaften > Artwork, wählen Sie Benutzerdefiniertes Artwork hinzufügen, wählen Sie das gewünschte Bild aus, klicken Sie auf Als Standard festlegen und bestätigen Sie mit OK.
Schritte zum Importieren von Videodateien in Ihre Apple TV-Bibliothek
Wenn Sie einen Mac verwenden, ist die Apple TV-App vorinstalliert. Wenn Sie einen PC verwenden, laden Sie die Apple TV-App unbedingt aus dem Microsoft Store herunter.
Sobald die App bereit ist, starten Sie sie und melden Sie sich mit Ihrem Apple-Konto an. Klicken Sie oben links auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie entweder „ Dateien zur Bibliothek hinzufügen“ oder „Ordner zur Bibliothek hinzufügen“.
Wenn Sie „Ordner zur Bibliothek hinzufügen“ ausgewählt haben, navigieren Sie zu dem Ordner, der Ihre Videodateien enthält, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf „ Ordner auswählen“.
Wenn Sie sich für „Dateien zur Bibliothek hinzufügen“ entscheiden, suchen Sie nach Ihren Videodateien, wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf „ Öffnen“.
Nach der Auswahl werden Ihre Videodateien in Ihrem Ordner „Zuletzt hinzugefügt“ abgelegt und auf Ihren Apple-Geräten synchronisiert.
So passen Sie das Bildmaterial für importierte Videos an
Importierten Videodateien fehlt oft das Bildmaterial. Es ist jedoch ganz einfach, dieses hinzuzufügen oder zu ändern:
Bewegen Sie den Mauszeiger zunächst über die Videodatei, die Sie bearbeiten möchten, klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie „Eigenschaften“ aus.
Navigieren Sie dann zur Registerkarte „Artwork“ und suchen Sie unten rechts nach „Artwork hinzufügen“.
Wählen Sie das gewünschte Bild aus, klicken Sie auf „Öffnen“, wählen Sie anschließend „Als Standard festlegen“ und bestätigen Sie abschließend mit „OK“.
Ihre importierte Videodatei zeigt nun stolz das von Ihnen angewendete benutzerdefinierte Artwork.
Importierte Videos in Filme oder Fernsehsendungen organisieren
Standardmäßig werden importierte Videos im Ordner „Zuletzt hinzugefügt“ angezeigt. Um sie zu organisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Bewegen Sie den Mauszeiger im Ordner „Zuletzt hinzugefügt“ über das Video, das Sie kategorisieren möchten, und klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der unteren rechten Ecke.
Wählen Sie „Medienart“ und wählen Sie entweder „Filme“ oder „TV-Sendungen“.
Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf „Ändern“, um die Verschiebung zu bestätigen.
Ihr Video wird nun erfolgreich im entsprechenden Ordner in der Seitenleiste abgelegt.
Zusätzliche Tipps
- Stellen Sie vor dem Importieren immer sicher, dass Ihre Dateien ein kompatibles Format haben.
- Stellen Sie für eine optimale Leistung sicher, dass Sie über die neueste Version der Apple TV-App verfügen.
- Erwägen Sie die Verwendung von Cloud-Speicher, um auf mehreren Geräten auf Ihre Medienbibliothek zuzugreifen.
Zusammenfassung
Das Importieren von Videodateien in Ihre Apple TV-Bibliothek ist ein unkomplizierter Vorgang, der Ihr Seherlebnis bereichert. Indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre Videodateien auf Ihren Apple-Geräten effektiv synchronisieren, anpassen und organisieren, um den Zugriff zu erleichtern.
Abschluss
Die Funktionen der Apple TV-App können Ihr Videoerlebnis verändern. Vom problemlosen Importieren von Dateien über das Anpassen von Grafiken bis hin zum Organisieren Ihrer Bibliothek ermöglicht die App den Benutzern, ihre Medien immer zur Hand zu haben. Beginnen Sie noch heute mit dem Importieren und erstellen Sie eine personalisierte Videobibliothek wie keine andere!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich Videos von meinem iPhone auf Apple TV importieren?
Ja, Sie können mit der Synchronisierungsfunktion der Apple TV-App auf Ihrem iPhone gespeicherte Videos in Ihre Apple TV-Bibliothek importieren.
Gibt es Formatbeschränkungen für importierte Videos?
Ja, die Apple TV-App unterstützt bestimmte Videoformate. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videos ein kompatibles Format haben, damit sie problemlos importiert werden können.
Zusammenhängende Posts:
- So legen Sie Inhaltsbeschränkungen für Filme und Fernsehsendungen auf Apple TV fest
- So deaktivieren Sie den Anzeigeverlauf und löschen den Wiedergabeverlauf auf Apple TV: Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung
- So stellen Sie den Verlust Ihrer Apple TV-Fernbedienung wieder her: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- So beheben Sie Crunchyroll-Fehlercodes richtig
- 10 schnelle Tipps zur Songidentifizierung: Welcher Song ist das?