So beheben Sie das Problem der ausgegrauten Option „Gruppieren nach“ im Datei-Explorer
Wichtige Hinweise
- Führen Sie die Fehlerbehebung mithilfe grundlegender Prüfungen durch, bevor Sie mit den erweiterten Optionen fortfahren.
- Durch das Zurücksetzen des Datei-Explorers kann das Problem häufig effizient behoben werden.
- Wenn das Problem mit den Benutzereinstellungen zusammenhängt, kann das Erstellen eines neuen Benutzerprofils hilfreich sein.
Beheben der ausgegrauten Option „Gruppieren nach“ im Windows-Datei-Explorer
Für Windows 11-Benutzer kann es frustrierend sein, wenn die Option „Gruppieren nach“ im Datei-Explorer ausgegraut ist. Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, dieses Problem Schritt für Schritt zu beheben.
Wichtige Schritte zur Fehlerbehebung bei der ausgegrauten Option „Gruppieren nach“
Schritt 1: Datei-Explorer neu starten
Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken. Suchen Sie den Windows-Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Task beenden.
Klicken Sie dann oben links auf Datei, wählen Sie Neue Aufgabe ausführen und geben Sie explorer.exe ein, um den Datei-Explorer neu zu starten.
Profi-Tipp: Durch einen Neustart des Datei-Explorers können vorübergehende Störungen behoben werden, die seine Funktionalität beeinträchtigen.
Schritt 2: Datei-Explorer auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Schritt 2.1: Ansichtseinstellungen zurücksetzen
Suchen Sie mit dem Suchsymbol in der Taskleiste nach „Datei-Explorer“ und klicken Sie darauf. Greifen Sie auf die Optionen zu, indem Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte) klicken.
Wechseln Sie im Fenster „Ordneroptionen“ zur Registerkarte „Ansicht“ und klicken Sie auf „Ordner zurücksetzen“. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen zum Zurücksetzen Ihrer Datei-Explorer-Ansicht.
Profi-Tipp: Durch das Zurücksetzen der Ansichtseinstellungen können zugrunde liegende Konfigurationen behoben werden, die dazu führen, dass die Option „Gruppieren nach“ ausgegraut wird.
Schritt 2.2: Cache des Datei-Explorers leeren
Drücken Sie Windows + S, um die Suche zu öffnen, und geben Sie PowerShell ein. Wählen Sie Als Administrator ausführen. Geben Sie im PowerShell-Fenster ein kill -n explorer
und drücken Sie, Enter um den Cache zu leeren.
Profi-Tipp: Durch regelmäßiges Leeren des Caches können Sie verhindern, dass der Datei-Explorer aufgrund übrig gebliebener temporärer Dateien langsamer wird oder nicht richtig funktioniert.
Schritt 3: Aktuelle Windows-Updates entfernen
Greifen Sie auf die Einstellungen zu, indem Sie Windows + drücken I. Navigieren Sie zu Windows Update und dann zu Updateverlauf. Wählen Sie „Updates deinstallieren“ und folgen Sie den Anweisungen, um aktuelle Updates zu entfernen, die das Problem verursachen könnten.
Schritt 4: Neues Benutzerprofil erstellen
Drücken Sie Windows +, R um die Ausführen-Konsole zu starten. Geben Sie netplwiz ein und wählen Sie dann Hinzufügen, um ein neues Benutzerkonto zu erstellen. Wählen Sie ein lokales Konto und fahren Sie mit der Einrichtung fort.
Profi-Tipp: Wenn ein neues Profil das Problem löst, sollten Sie in Erwägung ziehen, wichtige Dateien aus dem alten Profil zu übertragen.
Schritt 5: Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie danach suchen. Stellen Sie die Option „Anzeigen nach“ auf „Große Symbole“ und klicken Sie auf „Wiederherstellung“. Wählen Sie „Systemwiederherstellung öffnen“ und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr System auf einen früheren Zustand zurückzusetzen.
Schritt 6: Verwenden Sie einen Dateimanager eines Drittanbieters
Wenn das Problem nach dem Ausprobieren der oben genannten Methoden weiterhin besteht, sollten Sie einen Dateimanager eines Drittanbieters verwenden. Diese Alternativen verfügen häufig über erweiterte Funktionen, die die Dateiorganisation und -verwaltung verbessern.
Profi-Tipp: Dateimanager von Drittanbietern bieten möglicherweise eine schnellere Leistung, insbesondere auf Systemen mit begrenztem RAM.
Zusätzliche Tipps für Benutzer des Datei-Explorers
- Aktualisieren Sie Ihr Windows regelmäßig, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
- Suchen Sie mit integrierten Windows-Dienstprogrammen wie SFC nach Dateibeschädigungen.
- Nutzen Sie Tastaturkürzel, um die Navigationseffizienz im Datei-Explorer zu verbessern.
Zusammenfassung
Dieses Handbuch enthält hilfreiche Schritte zur Fehlerbehebung bei der ausgegrauten Option „Gruppieren nach“ im Windows-Datei-Explorer. Vom Neustart der Anwendung bis zum Erstellen neuer Benutzerprofile können Benutzer jetzt effektiver durch ihre Dateien navigieren.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ausgegraute Option „Gruppieren nach“ im Datei-Explorer in Windows 11 auf verschiedene Weise behoben werden kann. Benutzer, bei denen anhaltende Schwierigkeiten auftreten, sollten regelmäßige Wartung und Updates in Betracht ziehen, um eine optimale Funktionalität sicherzustellen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Warum ist die Option „Gruppieren nach“ ausgegraut?
Die Option „Gruppieren nach“ ist möglicherweise aufgrund von Dateitypbeschränkungen oder Problemen mit Berechtigungen oder Softwarekonflikten ausgegraut. Das Überprüfen Ihrer Benutzerberechtigungen und Softwareeinstellungen kann bei der Behebung dieses Problems hilfreich sein.
Wie oft sollte ich den Cache des Datei-Explorers leeren?
Es wird empfohlen, den Cache des Datei-Explorers regelmäßig zu leeren, insbesondere wenn Sie eine langsame Leistung oder ein unerwartetes Verhalten der Anwendung bemerken.
Zusammenhängende Posts:
- Anleitung zum Aktivieren oder Deaktivieren des empfohlenen Abschnitts im Windows 11-Datei-Explorer-Homepage
- So zeigen Sie den vollständigen Pfad im Datei-Explorer unter Windows 10 und Windows 11 an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Windows 11 Build 22635.4580 Updates: Erweiterte Tab-Funktionen im Datei-Explorer
- So stellen Sie die Registerkarten des Datei-Explorers nach dem Neustart Ihres PCs wie Ihren Webbrowser wieder her
- So ändern Sie die Startseite im Datei-Explorer von Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung