Fix: Kontobildfehler – Bild kann nicht gespeichert werden
Wichtige Hinweise
- Das Entfernen alter Bilder kann den Fehler beheben.
- Durch die Deinstallation aktueller Updates können Kompatibilitätsprobleme behoben werden.
- Durch die Reparatur Ihres Benutzerprofils können problematische Einstellungen zurückgesetzt werden.
Beheben des Kontobildfehlers in Windows: Lösungen erläutert
Es kann frustrierend sein, wenn beim Festlegen eines Kontobilds in Windows die Fehlermeldung „Dieses Bild konnte nicht gespeichert werden“ angezeigt wird. Diese Anleitung führt Sie durch praktische Lösungen, um sicherzustellen, dass Ihr Profilbild nahtlos aktualisiert wird.
Wichtige Schritte zur Behebung des Kontobildfehlers
Schritt 1: Alte Profilbilder entfernen
Löschen Sie zunächst vorhandene Bilder, um etwaige Beschädigungen zu beseitigen:
- Drücken Sie Windows +, um das Dialogfeld „Ausführen“ R zu öffnen.
- Fügen Sie den folgenden Pfad ein:
C:\Users\yourname\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\AccountPictures
- Ändern Sie „IhrName“ in Ihren tatsächlichen Windows-Benutzernamen.
- Wählen Sie alle Bilder aus und löschen Sie sie.
- Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie erneut, Ihr Profilbild zu ändern.
Schritt 2: Deinstallieren Sie die neuesten Windows-Updates
Aktuelle Updates können manchmal Probleme verursachen:
- Drücken Sie Windows +, I um auf die Einstellungen zuzugreifen.
- Wählen Sie Windows Update und navigieren Sie dann zum Updateverlauf.
- Klicken Sie auf Updates deinstallieren.
- Identifizieren und wählen Sie das neueste Update aus, um es zu deinstallieren.
Profi-Tipp: Wenn der Fehler dadurch behoben wird, achten Sie auf neue Updates von Microsoft, die das Problem beheben.
Schritt 3: DISM- und SFC-Scans ausführen
Dieser Schritt zielt darauf ab, beschädigte Systemdateien zu reparieren:
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie cmd ein und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Führen Sie die folgenden Befehle aus:
DISM.exe /Online /Cleanup-Image /Restorehealth
sfc /scannow
Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Computer nach dem Ausführen dieser Befehle neu starten.
Schritt 4: Reparieren Sie Ihr Benutzerprofil
Wenn Ihr Benutzerprofil beschädigt ist, können profilbezogene Probleme möglicherweise wie folgt behoben werden:
- Sichern Sie Ihre Registry und erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt.
- Drücken Sie Windows + R und geben Sie Regedit ein.
- Navigieren Sie zu
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
. - Suchen Sie nach doppelten Einträgen und benennen Sie den Eintrag mit der Erweiterung .bak in .ba um.
- Ändern Sie den Wert des State -Schlüssels von 1 auf 0.
- Ändern Sie den RefCount- Wert von 0 auf 1.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Schritt 5: Neues Benutzerprofil erstellen
Durch das Erstellen eines neuen Profils können Sie alle Probleme mit Ihrem aktuellen Profil umgehen:
- Öffnen Sie die Ausführen-Konsole mit Windows + R, geben Sie netplwiz ein und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Fenster „Benutzerkonten“ auf „Hinzufügen“.
- Wählen Sie „Ohne Microsoft-Konto anmelden (nicht empfohlen)“ aus.
- Füllen Sie die erforderlichen Felder aus, um ein lokales Konto zu erstellen.
Profi-Tipp: Wenn der Fehler nicht beim lokalen Konto auftritt, liegt er möglicherweise an den Einstellungen Ihres Microsoft-Kontos.
Schritt 6: Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Wenn andere Methoden fehlschlagen, kann das Wiederherstellen der vorherigen Einstellungen hilfreich sein:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und stellen Sie die Ansicht auf Große Symbole ein.
- Wählen Sie „Wiederherstellung“ und öffnen Sie dann „Systemwiederherstellung“.
- Wählen Sie „Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen“.
- Wählen Sie den gewünschten Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie auf Fertig stellen.
Zusätzliche Tipps
- Sichern Sie immer Ihre wichtigen Dateien, bevor Sie Systemänderungen vornehmen.
- Halten Sie Ihr System regelmäßig auf dem neuesten Stand, um Fehler und Probleme zu vermeiden.
- Erwägen Sie die Verwendung von Tools von Drittanbietern für eine zusätzliche Profilverwaltung.
Zusammenfassung
Um den Kontobildfehler in Windows zu beheben, ist häufig eine Kombination aus Fehlerbehebungstechniken erforderlich, darunter Dateiverwaltung, Systemscans und mögliche Reparaturen des Benutzerprofils. Das systematische Befolgen dieser Schritte kann das Problem effektiv beheben.
Abschluss
Durch die Umsetzung dieser Schritte sollten Sie den Kontobildfehler effektiv beheben können. Bei anhaltenden Problemen kann eine weitere Überprüfung Ihrer Systemeinstellungen und -konfigurationen erforderlich sein. Zögern Sie nicht, bei Bedarf die Hilfe eines professionellen Fehlerbehebungsdienstes in Anspruch zu nehmen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist die Hauptursache für den Fehler „Dieses Bild konnte nicht gespeichert werden“?
Dieser Fehler kann aufgrund beschädigter Benutzerdateien, kürzlicher Updates oder Probleme mit dem Windows-Profil selbst auftreten.
Kann ich verhindern, dass dieser Fehler erneut auftritt?
Um das Risiko dieses Fehlers zu verringern, aktualisieren Sie Ihr Windows-System regelmäßig und führen Sie routinemäßige Überprüfungen Ihrer Benutzerkontoeinstellungen und der Profilintegrität durch.
Zusammenhängende Posts:
- 4 einfache Lösungen für Canva 500-Serverfehlerprobleme
- Lösungen zur Behebung des Fehlers „Keine Musikergebnisse gefunden“ auf Instagram
- So beheben Sie „Datei im temporären Verzeichnis kann nicht ausgeführt werden, Fehler 5“
- So beheben Sie den SnapChat My AI-Fehler „Etwas ist schiefgelaufen, bitte versuchen Sie es erneut“
- Fehlerbehebung bei Microsoft PowerPoint: So beheben Sie, dass Bilder und Fotos nicht angezeigt werden