Einfache Anleitung zum Beheben von Problemen mit den Metadaten von Audiodateien
Wichtige Hinweise
- Verwenden Sie MP3Tag zur mühelosen Stapelbearbeitung von Audiodateien.
- VLC Media Player kann Metadaten ohne zusätzliche Installationen bearbeiten.
- Musicolet bietet Android-Benutzern eine intuitive Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Audio-Tags.
Meistern Sie die Kunst der Bearbeitung von Audio-Metadaten, um Ihr Musikerlebnis zu optimieren
Waren Sie schon einmal frustriert über ungenaue Metadaten von Audiodateien? Falsche Beschriftungen können bei der Verwaltung Ihrer Musikbibliothek zu Verwirrung führen. Egal, ob Sie Ihre CD-Sammlung in ein digitales Format übertragen oder Ihre vorhandenen Audiodateien aufräumen, mit diesem Handbuch können Sie die Metadaten mithilfe verschiedener Softwaretools effektiv korrigieren und verbessern.
Schritt 1: Audio-Metadaten mit MP3Tag bearbeiten
Schritt 1: Laden Sie Ihre MP3-Dateien in MP3Tag
Starten Sie zunächst MP3Tag. Sie können die gewünschten Audiodateien entweder per Drag & Drop in die Benutzeroberfläche ziehen oder auf das Ordnersymbol mit dem grünen Häkchen klicken, um Ihre Dateien zu finden.
Schritt 2: Einzelne Dateien zur Bearbeitung auswählen
Sobald Ihre Dateien geladen sind, werden sie im Hauptfenster angezeigt. Wählen Sie die Datei aus, die Sie bearbeiten möchten, und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen im linken Fenster vor.
Schritt 3: Mehrere Dateien gleichzeitig bearbeiten
Um mehrere Dateien zu bearbeiten, halten Sie Ctrl die Maustaste gedrückt und klicken Sie auf die einzelnen Dateien, oder klicken und ziehen Sie mit der Maus, um die gewünschten Dateien gleichzeitig auszuwählen.
Schritt 4: Geben Sie die Metadateninformationen ein
Markieren Sie die gewünschten Dateien und füllen Sie die relevanten Metadatenfelder wie „Titel“, „Künstler“, „Album“ usw.aus.
Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr Albumcover für ein verbessertes Hörerlebnis korrekt ist.
Schritt 5: Speichern Sie Ihre Änderungen
Wenn Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf das Speichersymbol oder drücken Sie Ctrl +, S um Ihre Änderungen zu speichern.
Schritt 6: Albumcover hinzufügen
Um ein Cover hinzuzufügen, speichern Sie zunächst das Bild auf Ihrem Computer. Wählen Sie die gewünschten Audiodateien in MP3Tag aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das quadratische Symbol unten links und wählen Sie „Cover hinzufügen“.Suchen Sie Ihre Bilddatei im sich öffnenden Datei-Explorer und speichern Sie sie erneut.
Schritt 2: Verwenden des VLC Media Players zur Metadatenbearbeitung
Schritt 7: Öffnen Sie Ihre Audiodatei in VLC
Wenn Sie nach einer einfachen Lösung suchen, ist der VLC Media Player eine gute Option.Öffnen Sie eine Audiodatei und klicken Sie im Wiedergabelistenfenster mit der rechten Maustaste auf den Titel. Wählen Sie im Menü „Informationen“.
Schritt 8: Metadatenfelder ändern
In einem neuen Fenster werden verschiedene Metadatenfelder wie „Titel“, „Künstler“ und „Album“ angezeigt. Um Albumcover einzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Coverbildbereich in der unteren rechten Ecke und wählen Sie „Coverbild aus Datei hinzufügen“.Denken Sie daran, alle erforderlichen Coverbilder im Voraus herunterzuladen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Schritt 9: Speichern Sie Ihre Änderungen
Klicken Sie nach dem Vornehmen der Änderungen auf „Metadaten speichern“, um Ihre Änderungen zu bestätigen.
Schritt 3: Bearbeiten von Audio-Metadaten mit Windows Media Player
Schritt 10: Starten Sie den Windows Media Player (Legacy)
Für Windows-Benutzer ist der Windows Media Player (WMP) ein hilfreiches Tool zum automatischen Abrufen und Bearbeiten von Audio-Metadaten. Wenn er nicht vorinstalliert ist, können Sie ihn problemlos herunterladen.
Schritt 11: Albuminformationen suchen
Starten Sie WMP, erlauben Sie den Internetzugriff zum Abrufen von Metadaten und geben Sie den Speicherort Ihrer Musikdateien an, um Ihre Bibliothek zu füllen.
Schritt 12: Änderungen bestätigen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Song und wählen Sie „Albuminfo suchen“.Überprüfen Sie die möglichen Übereinstimmungen und schließen Sie Ihre Aktualisierungen ab, indem Sie auf „Fertig“ klicken.
Schritt 4: Audio-Metadaten mit der Apple Music App bearbeiten
Schritt 13: Auf Metadaten in Apple Music zugreifen
Starten Sie die Musik-App (früher iTunes) auf Ihrem Mac. Navigieren Sie zu dem Song, den Sie ändern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste (halten Sie Ctrl die Maustaste gedrückt) und wählen Sie „Informationen“.
Profi-Tipp: Achten Sie beim Bearbeiten darauf, alle Details zu überprüfen, um maximale Genauigkeit zu gewährleisten.
Schritt 14: Speichern Sie Ihre Änderungen
Ändern Sie auf der Registerkarte „Details“ die relevanten Felder und klicken Sie dann auf „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Schritt 5: Musicolet auf Android-Geräten verwenden
Schritt 15: Musicolet herunterladen und installieren
Installieren Sie die Musicolet-App auf Ihrem Android-Gerät. Richten Sie Ihre Musikbibliothek über die Anwendung ein.
Schritt 16: Song-Metadaten bearbeiten
Wählen Sie ein Lied aus, tippen Sie auf die drei Punkte über dem Fortschrittsbalken und wählen Sie „Tags bearbeiten“.Ändern Sie die relevanten Felder und fügen Sie bei Bedarf auch Liedtexte hinzu!
Schritt 17: Albumcover ändern
Um das Albumcover zu ändern, tippen Sie auf das Symbol und wählen Sie ein Bild von Ihrem Gerät aus oder suchen Sie online nach einem neuen Cover. Verknüpfen Sie das ausgewählte Cover mit dem entsprechenden Song.
Zusammenfassung der Techniken zur Bearbeitung von Audio-Metadaten
Durch das Bearbeiten von Audio-Metadaten können Sie die Zugänglichkeit Ihrer Musikbibliothek erheblich verbessern. Mit Tools wie MP3Tag, VLC Media Player, Windows Media Player, Apple Music und Musicolet sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Audiodateien zu ändern und zu korrigieren und so sicherzustellen, dass Ihre Bibliothek tadellos organisiert ist. Tauchen Sie ein in diese Aufgabe und genießen Sie ein optimiertes Musikerlebnis!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was sind Audio-Metadaten?
Audio-Metadaten beziehen sich auf die in Audiodateien eingebetteten Informationen wie Titel, Künstler, Album, Genre und mehr, die bei der Organisation und Identifizierung von Musiktiteln helfen.
Kann ich Metadaten auf meinem Mobilgerät bearbeiten?
Ja! Mit Anwendungen wie Musicolet können Sie Audio-Metadaten direkt von Ihrem Android-Gerät aus bearbeiten.
Ist das Herunterladen einer Software zur Bearbeitung von Audio-Metadaten sicher?
Stellen Sie grundsätzlich sicher, dass Sie Software aus seriösen Quellen herunterladen, um Malware zu vermeiden.Überprüfen Sie immer die von den Anwendungen angeforderten Bewertungen und Berechtigungen.
Zusammenhängende Posts:
- Eine umfassende Anleitung zum Erkennen von Deepfakes und Identifizieren gefälschter Medien
- Neue Funktionen und Änderungen im Windows 11 24H2-Update (2023)
- So löschen Sie nach dem iOS 18-Update problemlos Songs in Apple Music
- So übertragen Sie Musik vom iPod auf iTunes unter Windows 7
- Müheloses Musikmanagement: iOS 18 führt Funktion zum Löschen mehrerer Songs in Apple Music ein