Beheben von Verbindungsproblemen im Windows Admin Center

Wichtige Hinweise

  • Das Identifizieren des spezifischen Verbindungsfehlers ist für eine effektive Fehlerbehebung von entscheidender Bedeutung.
  • Durch die Verwendung der richtigen Tools und Konfigurationen kann die Konnektivität erheblich verbessert werden.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie SSL-Zertifikate regelmäßig, um sichere Verbindungen zu gewährleisten.

Verbindungsprobleme im Windows Admin Center meistern: Eine umfassende Anleitung

Verbindungsprobleme im Windows Admin Center können den IT-Betrieb stören und zu Verzögerungen und Frustration führen. Dieses Handbuch soll Ihnen effektive Strategien zur Identifizierung und Behebung häufiger Verbindungsfehler vermitteln.

Beheben von Verbindungsfehlern im Windows Admin Center

Lassen Sie uns diese häufigen Verbindungsfehler genauer untersuchen und für jeden davon wirksame Lösungen finden.

Schritt 1: Microsoft. PowerShell. LocalAccounts-Fehler beheben

Dieser Fehler tritt auf, wenn das PowerShell-Modul aufgrund möglicher Änderungen am Standardmodulpfad nicht geladen werden kann. Befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben:

Überprüfen Sie Ihre Umgebungsvariable PSModulePath, um sicherzustellen, dass sie Folgendes enthält:

%SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\Modules

Um das Problem zu beheben, führen Sie den folgenden Befehl in einer PowerShell-Sitzung mit erhöhten Rechten aus:

[Environment]::SetEnvironmentVariable("PSModulePath", "%SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\Modules;"+ ([Environment]::GetEnvironmentVariable("PSModulePath", "User")), "User")

Profi-Tipp: Öffnen Sie die PowerShell zum Ausführen solcher Befehle immer mit Administratorrechten.

Schritt 2: Beheben Sie die Meldung „Diese Site/Seite kann nicht erreicht werden“.

Tritt die Fehlermeldung „Nicht erreichbar“ auf? Hier ist eine Checkliste zur Behebung des Problems:

  • Überprüfen Sie den Windows Admin Center-Dienst: Suchen Sie Desktop/SmeDesktop.exe im Task-Manager unter „Dienste“ danach. Starten Sie ihn neu, wenn er nicht ausgeführt wird.
  • Browserkompatibilität: Verwenden Sie Microsoft Edge oder Google Chrome für bessere Kompatibilität.
  • Client und Server aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass beide ständig aktualisiert werden. Suchen Sie ServerManagementGateway/Windows Admin Center im Task-Manager danach.
  • Testen Sie die Netzwerkverbindung: Führen Sie den folgenden Befehl aus:
  • Test-NetConnection -Port <port> -ComputerName <gateway> -InformationLevel Detailed
  • Ersetzen Sie ` ` und ` ` mit passenden Werten.

Bei Windows 10-Versionen vor 1703 ist die Kompatibilität mit Windows Admin Center möglicherweise eingeschränkt, sodass ein Upgrade oder die Verwendung von Google Chrome erforderlich ist. Stellen Sie sicher, dass Windows Remote Management (WinRM) ausgeführt wird und auf „Automatisch“ eingestellt ist, wenn es gestoppt wird.

Schritt 3: Beheben Sie das Problem „Keine sichere Verbindung zu dieser Seite möglich“

Dieses Problem kann durch veraltete TLS-Sicherheitseinstellungen verursacht werden. Befolgen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung:

  1. Sichern Sie die Registrierung: Erstellen Sie eine Sicherungskopie für eine eventuelle Wiederherstellung.
  2. Öffnen Sie den Registrierungs-Editor: Navigieren Sie zu Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\HTTP\Parameters.
  3. Neue Einträge erstellen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie New > DWORD (32-bit) value.
  4. Geben Sie ihm einen Namen EnableHttp2Cleartext und setzen Sie seinen Wert auf 0.
  5. Erstellen Sie einen weiteren Wert mit dem Namen EnableHttp2Tls und setzen Sie ihn auf 0.

Starten Sie Ihren Computer nach diesen Änderungen neu, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

Schritt 4: Adresse „Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen“

Wenn diese Meldung angezeigt wird, versuchen Sie Folgendes:

  • Browser-Cache leeren: Entfernen Sie veraltete Daten aus Ihrem Browser.
  • Wählen Sie das richtige Zertifikat aus: Stellen Sie sicher, dass Sie beim Starten der Anwendung das Windows Admin Center-Clientzertifikat auswählen.
  • Installieren Sie Windows Admin Center neu: Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie eine Deinstallation und Neuinstallation in Erwägung ziehen.

Häufige Fehler bei privaten Verbindungen

Der Fehler „Verbindung ist nicht privat“ hängt häufig mit Problemen mit dem SSL-Zertifikat zusammen:

  • Verwendung eines selbstsignierten Zertifikats, das zu Sicherheitswarnungen im Browser führt.
  • Abgelaufene SSL-Zertifikate müssen erneuert werden.
  • Unsachgemäße SSL-Zertifikatkonfigurationen im Windows Admin Center.

Die Installation eines gültigen SSL-Zertifikats eines vertrauenswürdigen Anbieters kann diese Probleme erheblich lindern.

Schritt 5: Starten Sie den Windows Admin Center-Dienst neu

Um den Dienst neu zu starten, rufen Sie die App „Dienste“ auf, suchen Sie nach „Windows Admin Center“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neu starten“. Mit diesem Schritt können Sie viele verbindungsbezogene Probleme lösen.

Zusätzliche Einblicke

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Installation auf dem neuesten Stand ist, um unvorhergesehene Probleme zu vermeiden.
  • Verwenden Sie die integrierten Problembehandlungsfunktionen in Windows, um Netzwerkprobleme zu diagnostizieren.
  • Durch die Überwachung des Netzwerkverkehrs können Verbindungsprobleme leichter erkannt werden.

Zusammenfassung

In diesem Handbuch haben wir die häufigsten Verbindungsfehler untersucht, die bei der Arbeit mit Windows Admin Center auftreten können, sowie praktische Lösungen. Regelmäßige Wartung und Updates sind der Schlüssel zur Vermeidung dieser Probleme.

Abschluss

Wenn Sie die möglichen Ursachen von Verbindungsproblemen im Windows Admin Center kennen, können Sie Probleme effektiv beheben und so einen reibungsloseren IT-Betrieb gewährleisten. Zögern Sie nicht, die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte umzusetzen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was soll ich tun, wenn mein Windows Admin Center nicht reagiert?

Versuchen Sie, den Windows Admin Center-Dienst über die App „Dienste“ neu zu starten.Überprüfen Sie außerdem die Systemressourcen auf Störungen.

Wie kann ich überprüfen, ob mein SSL-Zertifikat richtig installiert ist?

Überprüfen Sie Ihre Zertifikatsinstallation über den Zertifikat-Manager in Windows und stellen Sie sicher, dass es sich im richtigen Speicher befindet und nicht abgelaufen ist.

Wenn ich den Browser-Cache lösche, gehen dann alle gespeicherten Einstellungen im Windows Admin Center verloren?

Durch das Leeren des Caches werden gespeicherte Websitedaten gelöscht. Es empfiehlt sich, kritische Einstellungen oder Konfigurationen vorher zu notieren.