Beheben Sie den Windows 11-Upgrade-Installationsfehler 0x80042444 – 0x4002F
Wichtige Hinweise
- Trennen Sie vor dem Upgrade externe dynamische Datenträger.
- Konvertieren Sie externe Datenträger erst in Basisdatenträger, nachdem Sie wichtige Daten gesichert haben.
- Verwenden Sie die Funktion zum Importieren fremder Datenträger, um nach der Installation wieder Zugriff auf die Daten zu erhalten.
Beheben des Fehlers 0x80042444 – 0x4002F während des Windows 11-Upgrades
Wenn beim Upgrade auf Windows 11 der Fehlercode 0x80042444 – 0x4002F auftritt, ist es wichtig zu wissen, dass dies häufig auf Probleme mit dynamischen Datenträgerkonfigurationen zurückzuführen ist. In diesem Handbuch werden praktische Schritte zur Behebung des Fehlers beschrieben, damit Sie das Upgrade problemlos abschließen können.
Schritte zum Beheben des Fehlers 0x80042444 – 0x4002F
Um den Fehler 0x80042444 – 0x4002F zu beheben, befolgen Sie eine der beiden hier beschriebenen Methoden. Denken Sie daran, alle wichtigen Dateien zu sichern, bevor Sie mit diesen Schritten fortfahren.
- Dynamische Datenträger trennen
- Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren
Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte verfügen und einen bootfähigen USB-Stick zur Hand haben.
Schritt 1: Dynamische Datenträger trennen
Wenn es sich bei Ihrem dynamischen Datenträger um ein externes Laufwerk handelt, ist es am einfachsten, ihn zu trennen. Starten Sie nach dem Trennen die Windows-Installation neu und stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem das Betriebssystemlaufwerk jetzt erkennt. Nach der Installation können Sie die dynamischen Datenträger erneut verbinden und die Option „Fremde Datenträger importieren“ in der Datenträgerverwaltung verwenden, um wieder auf Ihre Daten zuzugreifen.
Schritt 2: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren
Wenn der vorherige Schritt nicht funktioniert, helfen Ihnen die folgenden Befehle beim Konvertieren der dynamischen Datenträger:
- Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick und legen Sie ihn als primäres Startgerät fest.
- Drücken Sie auf dem Installationsbildschirm, SHIFT + F10 um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
- Geben Sie ein
diskpart
und drücken Sie die Eingabetaste. - Geben Sie als Nächstes ein,
list disk
dass alle verbundenen Datenträger angezeigt werden sollen. - Identifizieren Sie als fremd gekennzeichnete Datenträger. Dies sind die dynamischen Datenträger, die konvertiert werden müssen.
- Verwenden Sie
select disk X
und ersetzen Sie X durch die notierte Datenträgernummer. - Führen Sie abschließend
convert basic
die Änderung des Datenträgertyps aus.
Wenn mehrere Fremdfestplatten vorhanden sind, wiederholen Sie diese Schritte entsprechend für jede. Schließen Sie nach Abschluss die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu.
Bei erfolgreicher Konvertierung von dynamisch auf Basis sollte der Fehler 0x80042444 – 0x4002F behoben sein, sodass der Installationsassistent Ihre Festplatte erkennen und mit der Installation von Windows 11 fortfahren kann.
Zusätzliche Einblicke
- Überprüfen Sie Ihre Sicherungen immer, bevor Sie Datenträger konvertieren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich vor dem Start von Cloud-basierten Diensten abmelden.
- Erwägen Sie den Einsatz sicherer Datenlöschtools, wenn ein Neuanfang erforderlich ist.
Zusammenfassung
Diese Anleitung enthält praktische Schritte zur Behebung des Fehlers 0x80042444 – 0x4002F während eines Upgrades auf Windows 11. Bei sorgfältiger Datenverwaltung und Befolgung der beschriebenen Verfahren kann das Upgrade reibungslos und ohne Datenverlust durchgeführt werden.
Abschluss
Indem Sie externe Datenträger erfolgreich trennen und problematische dynamische Datenträger wieder in Basisdatenträger umwandeln, können Sie den Upgrade-Fehler beheben. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, können Sie einen reibungslosen Übergang zu Windows 11 gewährleisten.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Ist es sicher, dynamische Datenträger in Basisdatenträger umzuwandeln?
Durch die Konvertierung eines dynamischen Datenträgers in einen Basisdatenträger werden alle vorhandenen Daten gelöscht. Es ist wichtig, vorher alle Dateien zu sichern oder sicherzustellen, dass die Daten nicht kritisch sind.
Was bedeutet die Funktion „Fremde Datenträger importieren“?
Mit der Funktion „Fremde Datenträger importieren“ kann Windows dynamische Datenträger erkennen und darauf zugreifen, die in einer anderen Windows-Installation erstellt wurden. Dies wird nach der Installation verwendet, um Daten von diesen Datenträgern wiederherzustellen, ohne sie auf das Basisformat zurückzusetzen.
Zusammenhängende Posts:
- Vollständige Anleitung zur Installation des Windows 11-Upgrades auf nicht unterstützten Windows 10-Geräten mit Flyby11
- Umfassende Anleitung zur Installation von Grafiktreibern nach einem GPU-Upgrade unter Windows 11
- So führen Sie ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 auf einem PC ohne TPM- oder Secure Boot-Unterstützung durch
- Upgrade auf Tiny11 ISO mit Windows 11 24H2-Funktionen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Neuinstallation und zum direkten Upgrade von Windows 11 24H2 auf nicht unterstützter Hardware