Das Erscheinungsdatum von „Sora“ von Openai ist auf später in diesem Jahr festgelegt

Das Erscheinungsdatum von „Sora“ von Openai ist auf später in diesem Jahr festgelegt

Was Sie wissen sollten

  • Sora von OpenAI wird später in diesem Jahr öffentlich veröffentlicht.
  • Sora wird schließlich Audio in seine generierten Szenen integrieren und Benutzern sogar ermöglichen, die Videos zu bearbeiten.
  • Im Einklang mit den Richtlinien von OpenAI wird Sora keine Bilder von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens produzieren, um die Verbreitung von Fehlinformationen zu verhindern.
  • OpenAI hat außerdem ergeben, dass Sora auf Daten trainiert wird, die entweder öffentlich verfügbar oder lizenziert sind.

Sora von OpenAI – ein Text-zu-Video-Generator – wird noch in diesem Jahr für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein. Mira Murati, Chief Technology Officer des Unternehmens, gab in einem Interview mit dem Wall Street Journal Pläne zur Einführung des neuen KI-Videotools Sora bekannt.

Murati kündigte außerdem die Pläne von OpenAI an, Audio zu integrieren, um das KI-generierte Video noch immersiver zu machen, und Benutzern die Möglichkeit zu geben, den Videoinhalt im Tool selbst zu bearbeiten. Alle diese Funktionen sollen „irgendwann“ verfügbar sein, was bedeuten könnte, dass sie erst nach der ersten Markteinführung integriert werden.

Apropos Markteinführung: Murati ließ verlauten, dass Sora „noch dieses Jahr“ oder sogar „in ein paar Monaten“ verfügbar sein wird. Zu den wenigen Details, die der CTO von OpenAI preisgibt, gehören Informationen über Soras Trainingsdaten, die ihrer Meinung nach entweder öffentlich verfügbar oder vom Unternehmen lizenziert waren.

Wir haben bereits einen Blick darauf geworfen, wozu Sora fähig ist, und er sieht auf jeden Fall wie ein machthungriges Biest aus. Aber OpenAI möchte Sora zu Kosten verfügbar machen, die denen von DALL-E nicht unähnlich sind. Angesichts der zusätzlichen Funktionen, die Sora irgendwann erhalten wird, sieht es bereits nach einer weiteren bahnbrechenden Technologie aus, die eine Welle von KI-generierten Inhalten einleiten wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert