Microsoft spricht von schnellerem Edge-Browsing mit WebUI 2.0

Microsoft spricht von schnellerem Edge-Browsing mit WebUI 2.0

Die neue Markup-First-Architektur von Microsoft für seinen Edge-Browser soll dazu beitragen, das Gesamterlebnis mit dem Erstanbieter-Webbrowser des Unternehmens zu beschleunigen.

Laut einem neuen Eintrag im Microsoft Edge-Blog wird Microsofts monatelanger Update-Release-Plan für das Jahr 2024 mit der Einführung einer neuen Architektur gipfeln, die Funktionsupdates im Webbrowser des Unternehmens ermöglichen soll.

In den letzten Monaten hat Microsoft in aller Stille Funktionen in seinem Edge-Browser aktualisiert, darunter Verlauf, Downloads, Wallet, Favoriten und mehr. Seit der Einführung von Edge 122 behauptet Microsoft, dass die Browser-Benutzeroberfläche „für Edge-Benutzer jetzt 42 % schneller“ sei und bis zu 76 % schneller für Benutzer von Geräten mit geringerer Ausstattung wie 8 GB RAM und sogar ohne SSD.

Dank des Feedbacks und einer Sammlung von Daten von Edge-Benutzern konnte das Unternehmen feststellen, dass seine Code-Pakete für den Browser dessen Fähigkeit, den Benutzern ein schnelleres Erlebnis zu bieten, beeinträchtigt haben.

Microsoft ist mit der Verbesserung von Edge jedoch noch nicht fertig: Wie im Blogbeitrag angegeben, wird das Unternehmen eine neue Web-Rendering-Architektur einführen, die es dem Unternehmen ermöglichen wird, modularere Updates für Komponenten von Edge mit der Bezeichnung WebUI 2.0 bereitzustellen.

Microsoft hat bereits mit der Verwendung von WebUI 2.0 begonnen und tat dies mit der Veröffentlichung von Edge 122, das Ende Februar 2024 die oben genannten Verbesserungen der Reaktionsfähigkeit von Browser Essential brachte.

Microsoft plant, seine kleine gebündelte und modulare Architektur bald auch auf weitere Erstanbieterbrowser anzuwenden, um die Menge an JavaScript-Code zur Benutzeroberflächendarstellung zu reduzieren, auf die es derzeit angewiesen ist, und zugleich die Gesamtgeschwindigkeit des Browsererlebnisses für Edge-Benutzer in Zukunft zu optimieren.

In diesem Projekt haben wir eine völlig neue Markup-First-Architektur erstellt, die die Größe unserer Codepakete und die Menge an JavaScript-Code, der während des Initialisierungspfads der Benutzeroberfläche ausgeführt wird, minimiert. Diese neue interne Benutzeroberflächenarchitektur ist modularer und wir verlassen uns jetzt auf ein Repository von Webkomponenten, die auf die Leistung moderner Web-Engines abgestimmt sind. Wir haben außerdem eine Reihe von Webplattformmustern entwickelt, mit denen wir neue Browserfunktionen bereitstellen können, die innerhalb unserer Markup-First-Architektur bleiben und optimale Webplattformfunktionen nutzen.

Microsoft Edge Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert