Microsoft erinnert Windows 10-Benutzer: Upgrade von 21H2 oder holen Sie sich einfach Windows 11

Microsoft erinnert Windows 10-Benutzer: Upgrade von 21H2 oder holen Sie sich einfach Windows 11

Der Support für die Home- und Pro-Versionen von Windows 10 21H2 endete am 13. Juni 2023. Ein Jahr später, am 11. Juni 2024, kamen Windows 10 Enterprise und Education (Version 21H2) hinzu. Beide Editionen erhielten ihr letztes Sicherheitsupdate im Juni 2024. Danach ist auf diese Editionen Jagd auf böswillige Angreifer eröffnet.

Um Ihren Windows 10-PC geschützt zu halten, aktualisieren Sie ihn auf Version 22H2, die Microsoft weiterhin unterstützt. Benutzer im Bildungsbereich müssen manuell auf die neueste Betriebssystemversion aktualisieren. Benutzer der Enterprise-Version (nicht von Administratoren verwaltet) werden automatisch auf 22H2 aktualisiert.

Langsam nähern sich alle Windows 10-Editionen dem Ende des Supportzyklus. Auch Windows 10 IoT Enterprise Version 21H2 wird ab sofort nicht mehr unterstützt.

Ein Upgrade auf 22H2 scheint zwar eine Lösung zu sein, verzögert das Unvermeidliche jedoch nur um kurze Zeit. Der Support für Windows 10 22H2 endet am 14. Oktober 2025.

Einige Editionen werden jedoch noch bis 2027 mit Updates versorgt. Benutzer von Windows 10 Enterprise LTSC 2021 und Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 erhalten Support bis zum 12. Januar 2027. Die Mehrheit der Benutzer verwendet diese beiden Editionen jedoch nicht.

Microsoft plant, erweiterten Support für Windows 10 22H2 anzubieten, um Sicherheitsupdates für die Geräte bereitzustellen. Die Preise hält der Riese aus Redmond jedoch geheim und wird sie zu gegebener Zeit bekannt geben.

Wir erwarten nicht, dass der Preis günstig sein wird, aber das ist es, was Sie tun müssen, wenn Sie vorhaben, noch ein paar Jahre bei Windows 10 zu bleiben.

Im offiziellen Lerndokument schlägt Microsoft vor, auf Windows 11 zu aktualisieren, um diese Probleme zu vermeiden. Leider ist das nicht für alle so einfach.

Windows 11 ist unerreichbar

Das Nicht-Upgrade auf Windows 11 könnte eine persönliche Entscheidung sein, aber die meisten Benutzer haben kein Upgrade durchgeführt, weil ihre PCs die Mindestsystemanforderungen nicht erfüllen. Windows 11 benötigt UEFI-, Secure Boot- und TPM 2.0-Systeme, um zu funktionieren. Sie können diese umgehen, werden jedoch auf viele Sicherheitsfunktionen verzichten müssen.

Windows 11 ist noch in der Entwicklung. Es ist nicht die stabilste Version und das hält viele Benutzer davon ab. Auch die zunehmende Verbreitung von KI-Elementen hält Benutzer davon ab, auf Windows 11 zu aktualisieren.

Wenn das gefürchtete Support-Ende erreicht ist, müssen Windows 10-Benutzer entweder einen neuen PC kaufen, um Windows 11 zu verwenden, oder auf Linux umsteigen (was nicht für jeden einfach ist). Andernfalls ist eine Sicherheitskatastrophe vorprogrammiert.

Glauben Sie, dass Microsoft den Support aufgrund der riesigen Benutzerbasis von Windows 10 für kurze Zeit verlängern sollte? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert