Microsoft Bing Chat testet jetzt die Funktion „Keine Suche“ mit einer kleinen Anzahl von Benutzern

Microsoft Bing Chat testet jetzt die Funktion „Keine Suche“ mit einer kleinen Anzahl von Benutzern

Microsoft testet jetzt eine viel nachgefragte Funktion für seinen Chatbot-KI-Dienst Bing Chat . Es ermöglicht einer kleinen Gruppe von Benutzern die Nutzung von Bing Chat, ohne dass der Chatbot das Internet nach Antworten durchsucht.

Microsoft Bing Chat keine Suche

Mikhail Parakhin, Microsofts Leiter für Werbung und Webdienste, hat heute auf X (ehemals Twitter) einen Screenshot des „Keine Suche“-Modus mit der Nachricht gepostet: „Einige Leute sehen das jetzt: -)“.

Michael Schechter, der Vizepräsident der Bing-Gruppe von Microsoft, veröffentlichte Parakhins Nachricht erneut und fügte hinzu: „Ich freue mich, dies den Power-Usern zugänglich zu machen, die es angefordert haben.“

Die Möglichkeit, die Websuche in Bing Chat zu deaktivieren, hat für viele Menschen Vorteile, die den Chatbot zum Lösen komplexer mathematischer Probleme oder zum Programmieren verwenden möchten. Die neue Funktion bedeutet, dass diese Benutzer direkte Antworten und den Code erhalten können, den sie benötigen, ohne dass der Chatbot ins Internet gehen muss, wo er normalerweise nicht in der Lage wäre, bei diesen Fragen zu helfen.

Es gibt auch einige Benutzer, die möglicherweise die Websuche in Bing Chat deaktivieren möchten, um nur informelle Gespräche mit dem Chatbot zu führen, ohne dass dieser „Antworten“ aus dem Internet generiert.

Derzeit ist die Funktion „Keine Suche“ nur für einen kleinen Prozentsatz der Bing Chat-Benutzer verfügbar. Es ist nicht bekannt, wann es für alle Benutzer des Chatbots verfügbar sein wird.

Microsoft plant, in den kommenden Monaten eine Reihe kommender Funktionen zu Bing Chat hinzuzufügen. Wie die Funktion „Keine Suche“ testet sie seit einigen Monaten die Unterstützung für Bing Chat auf PCs und mobilen Browsern von Drittanbietern wie Googles Chrome und Apples Safari. Microsoft plant außerdem, irgendwann auch Plug-Ins von Drittanbietern zu unterstützen .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert