So beheben Sie den Anmeldeausgleichsfehler 88 in der SAP-GUI
Wichtige Hinweise
- Identifizieren Sie Konfigurationsprobleme im Zusammenhang mit saplogon.ini.
- Bearbeiten Sie die Servicedatei ordnungsgemäß, um SAP-Konnektivität zu ermöglichen.
- Wenden Sie sich an die IT-Abteilung, wenn das Problem weiterhin besteht.
Beheben des Logon Balancing-Fehlers 88 in der SAP GUI: Expertenlösungen
Der Anmeldeausgleichsfehler 88: Keine Verbindung zum Nachrichtenserver möglich (rc=9) tritt häufig bei SAP-GUI-Benutzern auf, die versuchen, auf SAP-Systeme zuzugreifen. Dieser Leitfaden soll die Ursachen dieses Problems entschlüsseln und umsetzbare Lösungen zur Wiederherstellung der Konnektivität bieten.
Schritt-für-Schritt-Lösungen zur Behebung des Logon Balancing-Fehlers 88
Beginnen Sie mit diesen einfachen Vorschlägen, bevor Sie sich in komplexere Lösungen vertiefen:
- Greifen Sie über das Menü statt über die Befehlszeile auf das SAP-System zu, um sicherzustellen, dass die Datei saplogon.ini korrekt geladen wird.
- Bestätigen Sie, dass Sie die neueste Version der SAP GUI verwenden.
- Wenn Sie die Verbindung von einem persönlichen Gerät aus herstellen, lassen Sie sich von Ihrer IT-Abteilung ein VPN einrichten.
Schritt 1: Überprüfen Sie den Speicherort von saplogon.ini
Starten Sie SAP Logon, navigieren Sie zum Menüsymbol oben links und wählen Sie Optionen. Erweitern Sie als Nächstes SAP-Anmeldeoptionen, wählen Sie Lokale Konfigurationsdateien und kopieren Sie den Pfad für die rechts angezeigte Datei saplogon.ini.
Profi-Tipp: Überprüfen Sie immer, ob der Pfad zu Ihren Konfigurationsdateien korrekt ist.
Öffnen Sie den Datei-Explorer durch Drücken von Windows + E, fügen Sie den kopierten Pfad in die Adressleiste ein und drücken Sie Enter. Kopieren Sie nach der Bestätigung die Datei saplogon.ini C:\Windows
nach. Starten Sie Ihr Gerät neu, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.
Schritt 2: Ändern der Services-Datei
Drücken Sie Windows + E, um den Datei-Explorer zu öffnen, und navigieren Sie zu C:/windows/system32/drivers/etc
. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dienstedatei, und wählen Sie „Mit Editor bearbeiten “ aus.
Stellen Sie sicher, dass der TCP-Port richtig angegeben ist. Sie sollten die folgende Zeile hinzufügen und dabei PRD durch die SAP SID Ihres Unternehmens ersetzen : sapmsPRD 3600/tcp
. Speichern Sie die Änderungen mit Ctrl + S und starten Sie Ihren Computer neu.
Profi-Tipp: Ziehen Sie wenn möglich einen Kollegen zu Rate, um sicherzustellen, dass die SAP-bezogenen Inhalte in der Servicedatei korrekt sind.
Schritt 3: Starten Sie den Stunnel TLS Wrapper Service
Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie Windows + drücken R, geben Sie services.msc ein und drücken Sie Enter. Doppelklicken Sie auf den Dienst „Stunnel TLS Wrapper“, um die Eigenschaften zu öffnen.
Stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“. Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“ und „OK“, um die Einstellungen zu speichern.
Schritt 4: Ändern Sie die Registrierungseinstellungen
Drücken Sie Windows + R, geben Sie regedit ein und klicken Sie auf OK. Akzeptieren Sie die UAC-Eingabeaufforderung, wenn sie angezeigt wird. Navigieren Sie zu HKLM\System\CurrentControlSet\Services\TCPIP\Parameters\DatabasePath
, indem Sie es in die Adressleiste einfügen und drücken Enter.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf DatabasePath, wählen Sie Umbenennen und ändern Sie es in DatabasePath1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den leeren Bereich, wählen Sie Neu, wählen Sie Erweiterbarer Zeichenfolgenwert und erstellen Sie einen neuen Schlüssel mit dem Namen DatabasePath.
Doppelklicken Sie auf die neue Zeichenfolge und legen Sie deren Wert wie folgt fest: %SystemRoot%\system32\drivers\etc
. Klicken Sie auf „OK“, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Anmeldeausgleichsfehler 88 behoben ist.
Schritt 5: Deaktivieren Sie die Firewall vorübergehend
Drücken Sie Windows + S, geben Sie Systemsteuerung ein und wählen Sie das Ergebnis aus. Klicken Sie auf System und Sicherheit und dann auf Windows Defender Firewall.
Wählen Sie „Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten“ und deaktivieren Sie die Firewall sowohl für private als auch für öffentliche Netzwerkeinstellungen. Denken Sie daran, zur Bestätigung auf „OK“ zu klicken.
Profi-Tipp: Greifen Sie nicht auf nicht vertrauenswürdige Sites zu, während die Firewall deaktiviert ist.
Schritt 6: Wenden Sie sich an Ihren Administrator
Wenn die vorherigen Schritte keine Ergebnisse gebracht haben, wenden Sie sich an Ihre IT-Administratoren. Möglicherweise müssen diese die VPN-Einstellungen oder Berechtigungen für Ihren Zugriff anpassen.
Es ist zu beachten, dass viele Fehler im Zusammenhang mit dem Anmeldeausgleich auf falsch konfigurierte Einträge in der Dienstedatei zurückzuführen sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass diese korrekt sind.
Weitere Tipps zur Optimierung von SAP-Verbindungen
- Sichern Sie wichtige Dateien immer, bevor Sie die Registrierung oder Einstellungen bearbeiten.
- Erwägen Sie aus Sicherheitsgründen die Einrichtung des Fernzugriffs über ein zuverlässiges VPN.
- Suchen Sie regelmäßig nach Softwareupdates für die SAP GUI, um Probleme zu vermeiden.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Behebung des Logon Balancing Error 88 in der SAP-GUI eine Reihe gezielter Schritte zur Fehlerbehebung erfordert. Indem Benutzer Konfigurationen überprüfen, erforderliche Dateien ändern und bei Bedarf Unterstützung von der IT in Anspruch nehmen, können sie ihre SAP-Verbindungen effektiv wiederherstellen.
Abschluss
Wenn Sie dieser Anleitung folgen, sollten Sie über die notwendigen Strategien verfügen, um den Logon Balancing Error 88 in der SAP-GUI zu beheben. Wenn Sie dabei auf Hindernisse stoßen, zögern Sie nicht, Ihre IT-Abteilung um Hilfe zu bitten.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist der Anmeldeausgleichsfehler 88?
Der Anmeldeausgleichsfehler 88 weist auf einen Verbindungsfehler mit dem SAP-Nachrichtenserver hin, der häufig auf Konfigurationsprobleme oder fehlende Zugriffsberechtigungen zurückzuführen ist.
Wie kann ich diesen Fehler bei zukünftigen SAP-Zugriffen verhindern?
Das Risiko des Logon Balancing Error 88 lässt sich durch die Bereitstellung aktueller Softwareversionen, geeigneter Konfigurationen und regelmäßiger Konsultationen mit Ihrer IT-Abteilung minimieren.
Zusammenhängende Posts:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von ChatGPT auf WhatsApp
- Ultimativer Leitfaden zum effektiven Erstellen und Verwalten Ihrer eigenen WhatsApp-Gruppe
- Ultimativer Leitfaden zur Kontaktaufnahme mit 1800-CHATGPT per Anruf oder WhatsApp
- Umfassende Anleitung zur Installation und Verwendung von WhatsApp auf einem Windows-PC
- Eine umfassende Anleitung zur Verwendung der Entwurfsfunktion in WhatsApp