Laptop-Akku lädt nach BIOS-Update nicht

Laptop-Akku lädt nach BIOS-Update nicht

Die Installation von BIOS-Updates ist notwendig, da sie die Hardwarekompatibilität verbessern und Fehler beheben. In einigen Fällen können jedoch nach der Installation eines BIOS-Updates Probleme auftreten. In diesem Artikel besprechen wir Lösungen für ein Problem, das von einigen Laptop-Benutzern gemeldet wurde – der Akku ihres Windows-Laptops wird nach der Installation eines BIOS-Updates nicht aufgeladen .

Laptop-Akku lädt nicht BIOS-Update

Laptop-Akku lädt nach BIOS-Update nicht

Nutzen Sie die folgenden Vorschläge, wenn der Akku Ihres Windows-Laptops nach einem BIOS-Update nicht geladen wird:

  1. Führen Sie einen Kaltstart durch
  2. Ändern der HP Battery Health Manager-Einstellungen
  3. Überprüfen Sie das Batterieladelimit im BIOS
  4. Downgrade des BIOS
  5. Kontaktieren Sie Support

Nachfolgend haben wir alle diese Korrekturen ausführlich erläutert.

1] Führen Sie einen Hard-Reset durch

Die Restladung in Kondensatoren kann manchmal batteriebezogene Probleme verursachen. In solchen Fällen kann das Entladen der Kondensatoren helfen, das Problem zu beheben. Sie können dies tun, indem Sie einen Kaltstart durchführen. Die folgenden Schritte führen Sie dabei durch:

Führen Sie einen Hard Reset durch

Schalten Sie Ihren Laptop vollständig aus und ziehen Sie das Ladegerät ab. Befolgen Sie nun die folgenden Schritte:

  • Trennen Sie sämtliche Peripheriegeräte.
  • Entfernen Sie den Akku. Wenn Ihr Laptop einen nicht entfernbaren Akku hat, überspringen Sie diesen Schritt.
  • Halten Sie die Einschalttaste bis zu 45 Sekunden lang gedrückt.
  • Setzen Sie den Akku wieder ein und schalten Sie Ihren Laptop ein.

Überprüfen Sie nun, ob nach dem Anschließen des Ladegeräts der Ladevorgang angezeigt wird.

2] HP Battery Health Manager-Einstellungen ändern

Diese Lösung ist für Benutzer von HP-Laptops gedacht. HP Business-Notebooks sind mit HP Battery Health Management ausgestattet. Sie können auf diese Funktion im HP BIOS zugreifen. Ändern Sie diese Einstellung im BIOS Ihres HP Business-Notebooks. Die folgenden Schritte führen Sie dazu:

Battery Health Manager im HP BIOS
  • Rufen Sie Ihr HP-BIOS auf.
  • Wählen Sie im BIOS mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur die Registerkarte „ Erweitert“ aus.
  • Wählen Sie nun die Energieverwaltungsoptionen aus .
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü „Battery Health Manager“ die Option „Akkulaufzeit maximieren“ .
  • Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Laptop neu.

Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn dies nicht hilft, wählen Sie eine andere verfügbare Option im Dropdown-Menü „Battery Health Manager“ und prüfen Sie, ob es funktioniert.

3] Überprüfen Sie das Batterieladelimit im BIOS

Bei manchen Laptops können Sie ein Ladelimit für den Akku festlegen. Diese Option ist jedoch nicht bei allen Modellen einer bestimmten Laptopmarke verfügbar. Wenn der Akku Ihres Laptops nach Erreichen eines bestimmten Prozentsatzes nicht mehr aufgeladen wird, ist das Ladelimit möglicherweise im BIOS Ihres Laptops aktiv. Sie sollten dies überprüfen.

Begrenzen Sie die Akkuladung bei HP-Laptops

Sie müssen im Benutzerhandbuch Ihres Laptops nachsehen oder dessen Support-Website besuchen, um herauszufinden, ob diese Funktion auf Ihrem Laptop verfügbar ist oder nicht. Wenn diese Funktion verfügbar ist, können Sie auf der Support-Website Ihres Laptop-Herstellers erfahren, wie Sie diese Einstellung ändern können.

4] BIOS downgraden

Keiner

Sie können auch ein Downgrade des BIOS durchführen und sehen, ob das für Sie funktioniert.

5]Support kontaktieren

Kontaktieren Sie Support

Wenn das Problem weiterhin besteht, ist der letzte Ausweg, den Support zu kontaktieren. Sie können Ihren Laptop zum Servicecenter bringen, wenn er unter Garantie steht. Andernfalls können Sie sich an einen professionellen Laptop-Reparaturtechniker wenden. Das Problem kann auch mit der Hauptplatine Ihres Laptops zusammenhängen. Die Kontaktaufnahme mit dem Support kann helfen, dieses Problem zu beheben.

Warum ist der Akku meines Laptops angeschlossen, wird aber nicht geladen?

Es kann viele Gründe dafür geben, dass Ihr Laptop-Akku zwar angeschlossen ist, aber nicht lädt. Ihr Akku könnte beschädigt sein oder das Ladegerät, mit dem Sie Ihren Laptop-Akku aufladen, könnte defekt sein. Dieses Problem tritt auch auf, wenn das Ladegerät nicht kompatibel ist.

Was sind die Anzeichen für einen leeren Laptop-Akku?

Wenn der Akku Ihres Laptops leer ist, zeigt Ihr Computer einige Anzeichen, z. B. langsames Laden, schnelles Entladen usw. Wenn der Akku Ihres Laptops leer ist, können Sie ihn nicht im Akkubetrieb verwenden. Er schaltet sich aus, sobald Sie das Ladegerät trennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert