Hyper-V-VM kann Host nicht anpingen und umgekehrt [Fix]

Hyper-V-VM kann Host nicht anpingen und umgekehrt [Fix]

Möglicherweise ist Ihnen aufgefallen, dass Sie die IP dieses Hyper-V-Servers oder der virtuellen Maschine manchmal nicht vom Hostcomputer aus anpingen können. Dies kann verschiedene Gründe haben, z. B. den Status Ihrer VM, die Konfiguration des virtuellen Switches, Sicherheitsrichtlinien und mehr. In diesem Beitrag erfahren Sie, was getan werden kann, wenn Hyper-V das Hostgerät nicht anpingen kann oder der Host die Hyper-V-VM nicht anpingen kann.

Hyper-V-VM kann den Host nicht anpingen und umgekehrt

Behebung des Problems „Hyper-V-VM kann Host nicht anpingen“ oder „Host kann VM nicht anpingen“

Wenn die Hyper-V-VM den Host nicht anpingen kann oder der Host die Hyper-V-VM nicht anpingen kann, gehen Sie die unten aufgeführten Lösungen, Tipps und Problemumgehungen durch.

  1. Ändern Sie die Firewall, um eingehenden ICMP-Datenverkehr zuzulassen
  2. Zum privaten Netzwerk wechseln
  3. Verwenden Sie einen internen oder externen Switch anstelle eines privaten
  4. Starten Sie die mit Hyper verbundenen Dienste neu
  5. Alle Netzwerkprotokolle zurücksetzen

Lassen Sie uns sie im Detail besprechen.

1] Firewall ändern, um eingehenden ICMP-Datenverkehr zuzulassen

Normalerweise erlauben Firewalls sowohl TCP- als auch UDP-Verbindungsprotokolle. Diese Protokolle ermöglichen es dem Client, eine Verbindung mit dem Server herzustellen, unabhängig davon, ob das Protokoll verbindungsorientiert oder verbindungslos sein muss. PING ist jedoch weder TCP noch UDP, daher müssen wir die Firewall-Einstellungen so konfigurieren, dass eingehender ICMP-Verkehr zugelassen wird. Befolgen Sie dazu die unten aufgeführten Schritte.

  1. Öffnen Sie „Windows-Einstellungen“, indem Sie im Startmenü danach suchen.
  2. Gehen Sie jetzt zu Firewall- und Netzwerkschutz > Erweiterte Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf „Eingehende Einstellungen“, suchen Sie nach „Datei- und Druckerfreigabe (Echoanforderung – ICMPv4-In)“ und prüfen Sie, ob diese zulässig ist. Wenn in der Spalte „Zulassen“ „Blockiert“ steht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option „Datei- und Druckerfreigabe (Echoanforderung – ICMPv4-In)“ und wählen Sie „Regel aktivieren“ aus.

Ihnen werden verschiedene Optionen zur Datei- und Druckerfreigabe angezeigt . Aktivieren Sie sie alle und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Überprüfen Sie diese Einstellungen nicht nur auf Ihrem Hostcomputer, sondern auch im auf Ihrem Hyper-V installierten Betriebssystem.

2] Wechseln Sie zum privaten Netzwerk

Google Nearby Share funktioniert nicht unter Windows 11

Geräte in privaten Netzwerken können möglicherweise keine öffentlichen IP-Adressen anpingen, da Router beim Pingen von Ports über Subnetze hinweg Einschränkungen haben. Wir empfehlen Ihnen, sowohl auf dem Host als auch auf der VM zum privaten Netzwerk zu wechseln. Befolgen Sie dazu die unten aufgeführten Schritte.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
  2. Gehen Sie zu Netzwerk und Internet > WLAN (oder Ethernet, wenn Sie mit einem verbunden sind).
  3. Klicken Sie dann auf das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, und dann auf Privates Netzwerk.

Tun Sie dies in beiden Umgebungen und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

3] Verwenden Sie einen internen oder externen Switch anstelle eines privaten

Ein virtueller Switch (vSwitch) ermöglicht einer virtuellen Maschine (VM), mit einer anderen oder dem Host zu kommunizieren. Wenn Sie den privaten Switch verwenden, ist die Kommunikation zwischen dem Host und den virtuellen Maschinen nicht möglich. Daher empfehlen wir Ihnen, auf einen externen oder internen Switch umzusteigen. Um einen solchen Switch zu erstellen, können Sie die unten angegebenen Schritte befolgen.

  1. Öffnen Sie den Hyper-V-Manager.
  2. Klicken Sie auf Virtual Switch Manager.
  3. Gehen Sie zu „Neuer virtueller Netzwerk-Switch“, wählen Sie entweder „Extern“ oder „Intern“ und klicken Sie auf „OK“.
  4. Beachten Sie, dass die Option „Virtuelle LAN-Identifizierung für Verwaltungsbetriebssystem aktivieren“ im Abschnitt „VLAN-ID“ deaktiviert ist.
  5. Nachdem Sie den Switch erstellt haben, fügen Sie ihn Ihrer VM hinzu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Wenn Sie keinen neuen Switch erstellen möchten, können Sie im Virtual Switch Manager einen vorhandenen ändern. Anstatt zur Registerkarte „Neuer virtueller Netzwerk-Switch“ zu wechseln, wählen Sie den Switch aus, den Sie konfigurieren möchten, und führen Sie die erforderlichen Schritte aus.

4] Starten Sie die mit Hyper-V verbundenen Dienste neu

Gelegentlich wird dieses Problem durch einen Fehler verursacht und aus diesem Grund kann Ihre VM die Änderung, der sie unterzogen wird, nicht registrieren. Um das Problem zu beheben, müssen wir die Hyper-V-Dienste neu starten. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.

  1. Öffnen Sie „Dienste“, indem Sie im Startmenü danach suchen.
  2. Suchen Sie jetzt nach Hyper-V.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neustart“, wenn es ausgeführt wird. Wenn es sich jedoch im Zustand „Angehalten“ befindet, müssen Sie es starten.

Es gibt mehrere Dienste im Zusammenhang mit Hyper-V. Starten Sie sie daher alle neu und starten Sie dann Ihren Computer neu. Überprüfen Sie nach dem Start Ihres Computers, ob das Problem behoben ist.

5] Alle Netzwerkprotokolle zurücksetzen

Wir erleben eine außergewöhnlich hohe Nachfrage

Um das Problem zu beheben, müssen wir alle Netzwerkprotokolle zurücksetzen. Auch wenn diese Protokolle möglicherweise nicht beschädigt sind, können Netzwerkprobleme aufgrund von Störungen weiterhin bestehen. Um die Protokolle zurückzusetzen, befolgen Sie bitte diese Schritte:

  • Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus.

ipconfig /release
ipconfig /renew
ipconfig /flushdns
ipconfig /registerdns
netsh winsock reset

  • Starten Sie jetzt Ihren Computer neu.

Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Computers, ob das Problem behoben ist.

Das ist es!

Wie verbinde ich meine virtuelle Hyper-V-Maschine mit meinem Host?

Mithilfe von VM Connect können Sie lokale Ressourcen auf Ihrer virtuellen Maschine nutzen. Öffnen Sie dazu VMConnect, wählen Sie eine VM aus und klicken Sie auf Optionen anzeigen > Lokale Ressourcen > Mehr. Markieren Sie dann das Laufwerk, das Sie auf der virtuellen Maschine verwenden möchten, und klicken Sie auf Ok . Aktivieren Sie nun das Kontrollkästchen neben Meine Einstellungen für zukünftige Verbindungen mit dieser virtuellen Maschine speichern und klicken Sie auf Ok. Klicken Sie abschließend auf Verbinden.

Wie aktiviere ich die Netzwerkverbindung in Hyper-V?

Wenn Sie die Netzwerkverbindung in Hyper-V aktivieren möchten, verwenden Sie den externen Switch. Dies ist der einzige Switch-Typ, mit dem Ihre VM eine Verbindung zu einer Netzwerkkarte herstellen kann. Die Schritte zum Erstellen und Konfigurieren haben wir bereits früher in diesem Beitrag beschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert