So verwandeln Sie einen Raspberry Pi in einen Discord-Radiosender

So verwandeln Sie einen Raspberry Pi in einen Discord-Radiosender
Raspberry Pi zum Radiosender machen

Betreiben Sie einen Discord-Server und möchten Ihrer Community etwas Würze verleihen? Stellen Sie sich einen konstanten Musikfluss, anregende Gespräche und eine stimmungsvolle Atmosphäre für Ihren Server vor. Mit nur einem Raspberry Pi können Sie einen rund um die Uhr laufenden Radiosender erstellen, der direkt in einen Sprachkanal streamt. Also, legen wir los!

Hardware- und Softwareanforderungen

Um Ihren Raspberry Pi in einen Discord-Radiosender zu verwandeln, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die richtige Hardware und Software verfügen.

Die Hauptanforderung ist ein Raspberry Pi mit ausreichender Rechenleistung, um eine Desktop-Umgebung auszuführen. Dies ist notwendig, da wir unseren Discord-Radiosender mithilfe einer GUI-Software (Kenku FM – mehr dazu in Kürze) verwalten werden. Ich verwende den neuesten Raspberry Pi 5 mit 8 GB RAM, aber auch ein älterer Raspberry Pi 4 mit 4 GB RAM kann die Aufgabe effektiv erledigen.

Ich empfehle dringend, Raspberry Pi OS auf Ihrem Raspberry Pi zu installieren, da es für die Hardware optimiert ist und eine benutzerfreundliche Desktopumgebung bietet.

Nachdem Sie nun Ihre Hardware und Software bereit haben, können wir mit der Einrichtung Ihres Discord-Radiosenders fortfahren!

Installieren Sie Kenku FM auf Ihrem Raspberry Pi

Um Ihren Discord-Radiosender einzurichten, müssen Sie Kenku FM installieren, eine Desktop-Anwendung, die das Teilen von Musik auf einem Discord-Server so einfach wie möglich macht. Mit Kenku FM können Sie lokale Musik oder sogar Audio von Websites wie YouTube und Spotify teilen.

Vorgefertigte Binärdateien für Kenku FM finden Sie auf der offiziellen Website kenku.fm oder auf der GitHub-Release- Seite. Das Beste daran ist, dass Sie jeden Preis zahlen können, der Ihnen passt, einschließlich 0 $. Wenn Sie Raspberry Pi OS verwenden, müssen Sie die Version für Debian ARM herunterladen. Es ist auch eine ARM-Version für Red Hat-basierte Betriebssysteme verfügbar.

Kenku FM Download Arm-Version

Sobald Sie die DEB-Datei heruntergeladen haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Paket installieren“ . Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt und Sie müssen auf „Installieren “ klicken , um fortzufahren.

Installieren Sie das Kenku FM-Paket

Nach der Installation sollten Sie Kenku FM im Abschnitt „Zubehör“ des Raspberry Pi-Menüs finden können (das Symbol in der oberen linken Ecke).

Verbinden Sie Kenku FM mit Ihrem Discord-Server

Vorausgesetzt, der Sprachkanal, den Sie in einen Radiosender umwandeln möchten, existiert bereits (wenn nicht, können Sie den offiziellen Anweisungen zum Erstellen folgen), besteht der nächste Schritt darin, Kenku FM mit Ihrem Discord-Server zu verbinden. Dazu müssen Sie eine Discord-App und einen benutzerdefinierten Bot erstellen und dann die erforderlichen Bereiche und Berechtigungen einrichten.

Öffnen Sie zunächst das Discord Developer Portal und melden Sie sich bei Ihrem Discord-Konto an. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Neue Anwendung , benennen Sie Ihre neue Anwendung und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen .

Discord-Entwicklerportal: Erstellen Sie eine neue Anwendung

Öffnen Sie als Nächstes die Seite mit den Bot-Einstellungen . Wenn der Bot noch nicht existiert, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bot hinzufügen“ und bestätigen Sie mit einem Klick auf „ Ja, tun Sie es!“. Anschließend können Sie ein Symbol für den Bot auswählen, ihm einen eindeutigen Namen geben und die Option „Öffentlicher Bot“ deaktivieren , um einzuschränken, wer diesen Bot zu einem Server hinzufügen kann.

Discord-Bot-Erstellung

Gehen Sie nun zur OAuth2- Einstellungsseite, scrollen Sie nach unten zum OAuth2-URL-Generator und aktivieren Sie den Bot- Bereich im Abschnitt „Bereiche“ . Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Bot-Berechtigungen“ und aktivieren Sie unter „Sprachberechtigungen“ die Sprachberechtigungen „ Verbinden “ und „Sprechen “. Scrollen Sie abschließend ganz nach unten und kopieren Sie die generierte URL.

Vom Discord-Bot generierte URL

Um Ihren neuen Bot dem Discord-Server hinzuzufügen, auf dem er verwendet werden soll, fügen Sie den Link, den Sie im vorherigen Schritt kopiert haben, in Ihren Webbrowser ein. Wählen Sie den Server aus, zu dem Sie Ihren Bot hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fortfahren“ und dann auf die Schaltfläche „Autorisieren “. Füllen Sie bei Bedarf das Captcha aus.

Discord: Kenku FM Bot mit einem Server verbinden

Verwenden von Kenku FM zum Betreiben eines Discord-Radiosenders

Sie haben jetzt einen Discord-Bot auf Ihrem Server mit der Berechtigung, Audio in Sprachkanälen abzuspielen. Um den Bot mit Musik zum Abspielen zu versorgen, müssen Sie das Token des Bots kopieren (navigieren Sie zur Bot-Einstellungsseite und klicken Sie auf „Token zurücksetzen“ , um Ihr Token zum ersten Mal zu generieren) und es zu Kenku FM hinzufügen (öffnen Sie den Einstellungsbildschirm und fügen Sie Ihr Token in das Token- Feld ein). Sie können dann auf die Schaltfläche „Verbinden“ klicken und die Kenku FM-App neu starten.

Kenku Fm Discord über Token

Kenku FM bietet zwei grundlegende Möglichkeiten, Audio in Discord zu teilen. Sie können die Kenku Player-Oberfläche verwenden , um lokale Musikdateien als Wiedergabelisten zu teilen, oder Sie können den integrierten Webbrowser verwenden, um Audio von Websites wie YouTube und Spotify zu streamen .

Wenn Sie lokale Dateien freigeben möchten, müssen Sie auf das Plus-Symbol (+) neben „Wiedergabelisten“ klicken und Ihre erste Wiedergabeliste erstellen. Anschließend können Sie sie öffnen und auf das Plus-Symbol (+) in der oberen rechten Ecke klicken, um Ihre Titel hinzuzufügen.

Titel zur Kenku FM-Wiedergabeliste hinzufügen

Sobald Sie einen Titel hinzugefügt haben, können Sie ihn durch Doppelklicken abspielen. Stellen Sie sicher, dass Sie in der linken Seitenleiste Ihren Discord-Sprachkanal als Ausgabe auswählen .

Kenku FM-Ausgabe an Sprachkanal

Wenn Sie hingegen lieber Audio von Websites wie YouTube oder Spotify streamen möchten, öffnen Sie einen neuen Tab im integrierten Webbrowser von Kenku FM und navigieren Sie zu der Website, von der Sie streamen möchten. Starten Sie die Wiedergabe des Audios, das Sie teilen möchten, und wählen Sie in der linken Seitenleiste unbedingt die Ausgabe an Ihren Discord-Kanal aus.

Kenku FM Youtube-Wiedergabe

Um die beste Tonqualität zu erreichen, empfehle ich Ihnen, Ihre Discord-Sprachkanaleinstellungen zu öffnen und die Kanalbitrate auf den Maximalwert einzustellen (standardmäßig ist sie auf 64 kbps eingestellt).

Discord Kenku FM-Wiedergabe im Sprachkanal

Jetzt sollte Kenku FM Musik oder Audio problemlos in Ihren Discord-Sprachkanal abspielen. Um Ihren Server weiter zu verbessern, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel über die besten Discord-Server zu lesen, in dem Sie jede Menge Inspiration für die Einbindung Ihrer Community finden können.

Bildnachweis: DALL-E. Alle Screenshots von David Morelo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert