Beheben der Windows 10-Upgradefehler 0xc190010a und 0xc190010d: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wichtige Hinweise

  • Verstehen Sie die Fehlercodes und ihre Auswirkungen.
  • Befolgen Sie die angegebenen Schritte, um die Fehler zu beheben.
  • Stellen Sie sicher, dass in Ihrem System keine Konflikte durch Software von Drittanbietern auftreten.

Beheben der Windows 10-Upgrade-Fehlercodes 0xc190010a und 0xc190010d

Beim Versuch, Windows 10 zu aktualisieren, treten häufig Fehlercodes auf, insbesondere 0xc190010a und 0xc190010d. Diese Codes können die Funktionalität erheblich beeinträchtigen und Benutzer frustrieren, aber es ist entscheidend, ihre Ursachen zu verstehen und sie zu beheben. In diesem Handbuch untersuchen wir diese häufigen Windows-Upgradefehler und bieten praktische Schritte zu ihrer Behebung.

Beheben der Windows 10-Upgradefehler 0xc190010a und 0xc190010d

Um diese Fehlercodes effektiv aus Ihrem System zu entfernen, befolgen Sie bitte die unten aufgeführten Schritte nacheinander.

Schritt 1: Deaktivieren Sie Antivirenprogramme von Drittanbietern

Antivirenanwendungen von Drittanbietern können mit wichtigen Systemdateien in Konflikt geraten und diese beschädigen. Um dies zu beheben, deaktivieren Sie vorübergehend alle externen Antivirendienste und wechseln Sie zum integrierten Microsoft Defender.

Schritt 2: Windows Update-Dienste so einrichten, dass sie automatisch gestartet werden

Manchmal sind Windows Update-Dienste nicht so konfiguriert, dass sie automatisch starten, was zu Upgrade-Fehlern führen kann. Um sie so einzurichten, dass sie automatisch starten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Drücken Sie, Windows + S um die Suche zu öffnen.
  • Geben Sie „cmd“ in das Suchfeld ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Eingabeaufforderung und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ aus.
  • Bestätigen Sie die UAC-Abfrage mit einem Klick auf Ja.
  • Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :

SC config bits start= autoSC config cryptsvc start= autoSC config trustedinstaller start= autoSC config wuauserv start= auto

Schließen Sie nach der Eingabe der Befehle die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren Computer neu, um diese Änderungen anzuwenden.

Schritt 3: Windows 10 Update-Ordner umbenennen

Alte Update-Ordner können im Laufe der Zeit unnötige Daten ansammeln, was zu diesen Fehlercodes führt. Befolgen Sie diese Schritte, um sie umzubenennen:

  • Öffnen Sie Windows PowerShell als Administrator.
  • Stoppen Sie im PowerShell-Fenster die wesentlichen Update-bezogenen Dienste, indem Sie die folgenden Befehle eingeben:

net stop wuauservnet stop cryptSvcnet stop bitsnet stop msiserver

Als nächstes benennen Sie die Cache-Ordner um:

Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.oldRen C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old

Starten Sie abschließend die gestoppten Dienste neu:

net start wuauservnet start cryptSvcnet start bitsnet start msiserver

Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Schritt 4: Verwenden Sie den System File Checker und DISM

Beschädigungen in Systemdateien können zu Upgradefehlern führen. Um dies zu beheben, verwenden Sie die folgenden Tools:

Systemdatei-Überprüfungsprogramm (SFC)

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  • Führen Sie den Befehl aus: sfc /scannow

Dieser Scan kann 15 bis 20 Minuten dauern. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss neu.

DISM (Deployment Imaging Service und Management Tool)

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten erneut.
  • Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein:

Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealthDism /Online /Cleanup-Image /ScanHealthDism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss dieser Befehle erneut.

Schritt 5: Manuelle Installation des neuesten kumulativen Updates

Wenn die Fehler während eines kumulativen Updates aufgetreten sind, können Sie es manuell installieren:

  1. Besuchen Sie die Seite „Updateverlauf von Windows 10“.
  2. Wählen Sie Ihre installierte Version aus.
  3. Klicken Sie auf den Link unter dem Abschnitt „ In dieser Version “.
  4. Kopieren Sie die kumulative Updatenummer, die mit „ KB “ beginnt.
  5. Gehen Sie zum Microsoft Update-Katalog, fügen Sie die Nummer ein und starten Sie die Suche.

Wählen Sie das Update aus, das zu Ihrer Gerätearchitektur passt, und klicken Sie auf Herunterladen. Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen auf die Setup-Datei, um die Installation abzuschließen.

Dadurch sollten die Probleme während Ihres Windows-Upgradevorgangs behoben werden.

Zusammenfassung

Das Auftreten von Windows 10-Upgrade-Fehlercodes wie 0xc190010a und 0xc190010d kann frustrierend sein. Mit den oben beschriebenen Schritten – vom Deaktivieren von Antivirenprogrammen von Drittanbietern bis hin zur manuellen Installation von Updates – können Sie diese Probleme jedoch effektiv beheben. Wenn Sie diese Anweisungen sorgfältig befolgen, erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein reibungsloses Upgrade-Erlebnis.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Behebung von Windows 10-Upgrade-Fehlercodes einen systematischen Ansatz erfordert. Durch das Verstehen der Grundursachen und die Anwendung der empfohlenen Lösungen können Benutzer die Kontrolle über ihre Aktualisierungsprozesse zurückgewinnen. Die regelmäßige Wartung von Software und Systemdateien ist unerlässlich, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Betriebsumgebung reibungslos läuft.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was bedeutet der Fehlercode 0xc190010a?

Der Fehlercode 0xc190010a weist auf ein Problem mit einem Befehlszeilenargument während des Installationsvorgangs hin. Dies hängt häufig mit Anwendungen von Drittanbietern zusammen, die Windows Update stören.

Wie kann ich den Fehlercode 0xc190010d beheben?

Um den Fehlercode 0xc190010d zu beheben, sollten Sie die Windows Update-Dienste überprüfen und korrigieren, alle problematischen Update-Ordner umbenennen und sicherstellen, dass keine in Konflikt stehende Antivirensoftware ausgeführt wird.