Festlegen der Eingabeaufforderung, PowerShell oder WSL als Standard-Terminalanwendung im Windows-Terminal

Wichtige Hinweise

  • Legen Sie Windows Terminal ganz einfach als Standard für die Eingabeaufforderung und PowerShell fest.
  • Verwenden Sie JSON-Einstellungen für erweiterte Konfigurationsoptionen.
  • Greifen Sie bei Bedarf über den Konsolenhost auf Legacy-Einstellungen zu.

Beherrschen Sie Windows Terminal: So legen Sie es als Standard-Befehlszeilen-Anwendung fest

In einer Welt, in der effiziente Befehlszeilentools die Produktivität steigern, ist es unerlässlich, Windows Terminal als Ihre standardmäßige Befehlszeilenanwendung zu konfigurieren. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie dies ganz einfach erreichen und wie Sie nahtlos mit PowerShell, der Eingabeaufforderung und WSL direkt in der erweiterten Windows Terminal-Oberfläche arbeiten können.

Windows-Terminal über Terminal als Standard festlegen

Um Windows Terminal als Standard zum Öffnen der Eingabeaufforderung, PowerShell oder WSL festzulegen, befolgen Sie diese sorgfältigen Schritte:

  1. Starten Sie das Startmenü unter Windows 11 oder 10.

  2. Geben Sie Windows Terminal ein und drücken Sie, Enter um die App zu öffnen.

  3. Klicken Sie auf das Menüsymbol (Pfeil nach unten) und wählen Sie „Einstellungen“ aus.

  4. Navigieren Sie zur Registerkarte „Autostart“.

  5. Suchen Sie die Einstellung „Standard-Terminalanwendung“ und wählen Sie Windows-Terminal aus.

  6. (Optional) Wählen Sie unter „Standardprofil“ bei Bedarf die Eingabeaufforderung aus.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Sobald dies abgeschlossen ist, werden sie bei jedem Start der Eingabeaufforderung oder von PowerShell im Windows-Terminal und nicht im alten Windows-Konsolenhost geöffnet.

Legen Sie die Terminal-Standardkonsole unter Windows 11 über die Einstellungen fest

Befolgen Sie diese Schritte, um Windows Terminal unter Windows 11 als Systemstandard zu konfigurieren:

  1. Greifen Sie auf die Einstellungen zu, indem Sie drücken Windows key + I.

  2. Klicken Sie auf System.

  3. Wählen Sie Für Entwickler aus.

  4. Wählen Sie Windows Terminal aus den „Terminal“-Einstellungen.

    Kurzer Hinweis: Entscheiden Sie sich für die Vorschauversion des Terminals für zusätzliche Funktionen oder kehren Sie bei Bedarf zur Standardeinstellung auf die Windows-Konsole zurück.

Nach Abschluss dieser Schritte verwenden alle Befehlszeilen-Anwendungen automatisch das Windows-Terminal.

Legen Sie die Terminal-Standardkonsole unter Windows 10 über die Einstellungen fest

Um Windows Terminal als Standardumgebung unter Windows 10 festzulegen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Drücken Sie, um die Einstellungen Windows key + I zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf Update und Sicherheit.

  3. Wählen Sie Für Entwickler aus.

  4. Wählen Sie Windows Terminal aus der Option „Terminal“.

Jetzt verwendet Windows 10 Windows Terminal als Standard-Befehlszeilenkonsole.

Konfigurieren der Standardkonsole über eine JSON-Datei

Um die gewünschte Konsolenanwendung über die JSON-Einstellungen einzurichten, folgen Sie diesen klaren Schritten:

  1. Greifen Sie unter Windows 11 oder 10 auf das Startmenü zu.

  2. Geben Sie Windows Terminal ein und öffnen Sie es.

  3. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil und wählen Sie „Einstellungen“ aus.

  4. Suchen und klicken Sie unten links auf die Option „JSON-Datei öffnen“.

  5. Suchen Sie in der JSON-Datei nach der „GUID“ für das Profil, das Sie als Standard festlegen möchten, und kopieren Sie es.

  6. Ersetzen Sie die aktuelle „GUID“ im Feld „defaultProfile“ oben im JSON.

  7. Klicken Sie auf das Menü Datei und wählen Sie Speichern.

Starten Sie das Windows-Terminal neu. Die von Ihnen gewählte Konsole wird jetzt standardmäßig geöffnet.

Festlegen der Terminal-Standardkonsole über den Konsolenhost

Alternativ können Sie die Windows-Terminalfunktion im Windows-Konsolenhost aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie das Startmenü.

  2. Suchen Sie nach der Eingabeaufforderung oder PowerShell und starten Sie es.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste und wählen Sie „Standards“ aus.

  4. Wählen Sie die Registerkarte „Terminal“.

  5. Wählen Sie Windows Terminal im Abschnitt „Standard-Terminalanwendung“.

  6. Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Jetzt werden Ihre Befehlszeilen-Anwendungen automatisch mit dem Windows-Terminal geöffnet.

Zusätzliche Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-Terminal für die optimale Leistung aktualisiert ist.
  • Sichern Sie Ihre Konfigurationseinstellungen regelmäßig im JSON-Format, um sie einfach wiederherstellen zu können.
  • Entdecken Sie Anpassungsoptionen, um Ihr Erlebnis mit der Befehlszeilenschnittstelle zu verbessern.

Zusammenfassung

In diesem umfassenden Handbuch wird der Vorgang zum Einrichten von Windows Terminal als standardmäßige Befehlszeilen-Anwendung detailliert beschrieben. Dadurch wird die Produktivität durch die Nutzung einer funktionsreichen Terminalerfahrung über PowerShell, Eingabeaufforderung und WSL gesteigert.

Abschluss

Indem Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Windows Terminal problemlos als Ihre bevorzugte Befehlszeilenanwendung einrichten. Profitieren Sie von den verbesserten Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten, die es bietet, und maximieren Sie so Ihre Effizienz bei Befehlszeilenaufgaben.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich zur Legacy-Konsole zurückkehren?

Ja, Sie können jederzeit über die Einstellungen oder die Eigenschaften des Konsolenhosts zur alten Konsole zurückkehren.

Ist Windows Terminal unter Windows 10 verfügbar?

Ja, Windows Terminal ist für Windows 10 verfügbar und kann über den Microsoft Store installiert werden.