Beheben des Fehlers „Unsicherer Download blockiert“ in Google Chrome

Wichtige Hinweise

  • Aufgrund von Sicherheitsfunktionen können Dateien manchmal fälschlicherweise gesperrt werden.
  • Durch vorübergehendes Deaktivieren des sicheren Browsens können vertrauenswürdige Downloads zugelassen werden.
  • Um Sicherheitsrisiken zu vermeiden, stellen Sie immer sicher, dass die heruntergeladenen Dateien legitim sind.

Sicheres Navigieren durch die Download-Warnungen von Google Chrome

Es ist wichtig, die Risiken zu verstehen, die mit den potenziell unsicheren Downloads verbunden sind, die von Google Chrome gekennzeichnet werden. In diesem Leitfaden untersuchen wir praktische Möglichkeiten, diese Warnungen zu umgehen und gleichzeitig die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten.

Schritt 1: Sicheres Surfen in Chrome vorübergehend deaktivieren

Schritt 1: Passen Sie Ihre Chrome-Einstellungen an

Um den Download zu starten, ohne dass Chrome ihn blockiert, müssen Sie die Funktion „Sicheres Browsen“ vorübergehend deaktivieren. So gehen Sie vor:

  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke des Fensters.

  2. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.

  3. Navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“ und wählen Sie „Sicherheit“ aus.

  4. Suchen Sie den Abschnitt „Sicheres Surfen“ und wählen Sie die Option „Kein Schutz“.

  5. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf die Schaltfläche „Ausschalten“ klicken.

Profi-Tipp: Denken Sie daran, Safe Browsing sofort nach Abschluss Ihrer Downloads wieder zu aktivieren, um Ihr Surfen sicher zu halten.

Schritt 2: Inkognito-Modus zum Herunterladen nutzen

Wenn Sie Ihre Gesamteinstellungen lieber nicht ändern möchten, können Sie Dateien auch im Inkognito-Modus herunterladen. In diesem Modus werden nicht alle Ihre Einstellungen gespeichert und Sie können einen alternativen Weg für Ihre Downloads finden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie das Menü erneut und wählen Sie „Neues Inkognito-Fenster“, um eine private Browsersitzung zu starten.

  2. Versuchen Sie, den Download im Inkognito-Fenster durchzuführen. Beachten Sie, dass Sie Safe Browsing möglicherweise trotzdem vorübergehend deaktivieren möchten, wie zuvor beschrieben.

Profi-Tipp: Im Inkognito-Modus durchgeführte Downloads werden nicht im Verlauf Ihres Browsers gespeichert, sodass Ihre Aktivitäten privater bleiben.

Zusammenfassung

Die Sicherheitsfunktionen von Google Chrome schützen Sie vor unsicheren Downloads. Wenn Sie diese Warnungen für vertrauenswürdige Dateien umgehen müssen, sollten Sie Safe Browsing vorübergehend deaktivieren oder den Inkognito-Modus verwenden.Überprüfen Sie Downloads immer, um Malware oder Sicherheitsrisiken vorzubeugen.

Abschluss

Seien Sie beim Herunterladen von Dateien aus dem Internet immer vorsichtig.Überprüfen Sie deren Echtheit, um potenzielle Bedrohungen zu vermeiden, während Sie die Funktionen von Chrome nutzen, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Warum blockiert Chrome bestimmte Downloads?

Chrome blockiert Downloads, die als unsicher gelten, um Benutzer vor Malware und Phishing-Versuchen zu schützen. Dateien von nicht verifizierten Websites können diese Blockierung auslösen.

Kann ich Dateien vertrauen, vor denen Chrome mich warnt?

Nicht unbedingt.Überprüfen Sie immer die Legitimität einer Datei, bevor Sie Sicherheitswarnungen umgehen. Wenn Sie die Quelle kennen und ihr vertrauen, gehen Sie mit Vorsicht vor.