Beheben des DISM Restore Health Incorrect Function-Fehlers: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wichtige Hinweise

  • DISM-Fehler können von beschädigten Systemdateien oder fehlerhaften Aktualisierungsdiensten herrühren.
  • Die Verwendung der richtigen Befehlssyntax ist entscheidend für den Erfolg.
  • Das Erstellen von Installationsmedien kann hilfreich sein, wenn alles andere fehlschlägt.

So beheben Sie effektiv den DISM Restore Health Incorrect Function-Fehler

Der DISM Restore Health Incorrect Function- Fehler in Windows entsteht normalerweise durch eine Beschädigung der zugrunde liegenden Systemdateien oder Probleme im Zusammenhang mit dem Windows Update-Dienst. Das Verstehen und Beheben dieses Fehlers ist von entscheidender Bedeutung, da dadurch die Systemintegrität und -leistung sichergestellt wird. In dieser Anleitung beschreiben wir eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Beheben dieses Fehlers und zur Wiederherstellung der vollen Funktionalität Ihres Windows-Systems.

Umfassende Schritte zur Behebung des DISM Restore Health-Fehlers

Schritt 1: Überprüfen Sie, ob der Windows Update-Dienst aktiv ist

Überprüfen Sie zunächst den Status des Windows Update-Dienstes, da dieser für den erfolgreichen Betrieb von DISM von entscheidender Bedeutung ist.

  1. Drücken Sie Windows +, R um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie services.msc ein und klicken Sie auf „OK“, um auf das Fenster „Dienste“ zuzugreifen.
  3. Suchen Sie den Windows Update -Dienst, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und prüfen Sie, ob die Startoption ausgegraut ist (Dienst ist betriebsbereit).Wenn nicht, klicken Sie auf „Start“, um ihn zu aktivieren.
  4. Stellen Sie außerdem sicher, dass sowohl der Background Intelligent Transfer Service (BITS) als auch die Cryptographic Services ausgeführt werden.

Schritt 2: Sicherstellen, dass Windows auf dem neuesten Stand ist

Durch die Aktualisierung von Windows können bekannte Probleme behoben und die Systemstabilität verbessert werden, was wiederum den DISM-Fehler beheben kann.

  1. Drücken Sie Windows +, I um das Einstellungsmenü zu öffnen.
  2. Navigieren Sie zu Windows Update und klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen.
  3. Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“, um den Vorgang abzuschließen.

Schritt 3: DISM in der Windows-Wiederherstellungsumgebung ausführen

Das Ausführen von DISM aus der Wiederherstellungsumgebung kann aufgrund der geringeren Anzahl ausgeführter Prozesse häufig zu besseren Ergebnissen führen.

  1. Schalten Sie Ihren Computer ein.
  2. Wenn das Windows-Logo erscheint, drücken Sie erneut die Einschalttaste, um Ihren PC herunterzufahren. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal.
  3. Beim dritten Neustart wird ein blauer Bildschirm angezeigt, der den Eintritt in die Windows-Wiederherstellungsumgebung ( WinRE ) anzeigt.
  4. Wählen Sie auf dem Optionsbildschirm „Problembehandlung“ aus.
  5. Navigieren Sie dann zu „Erweiterte Optionen“ und wählen Sie „Eingabeaufforderung“ aus.
  6. Geben Sie im Befehlsfenster Folgendes ein: dism /online /cleanup-image /restorehealth und drücken Sie Enter.
  7. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und starten Sie Ihren Computer anschließend neu.

Schritt 4: DISM-Scan mit Quelloption durchführen

Durch die Verwendung einer zuverlässigen Quelle kann das Bild häufig wirksam repariert werden.

4.1 Installationsmedien einrichten

  1. Besuchen Sie die Downloadseite von Microsoft Windows 11.
  2. Laden Sie das Media Creation Tool herunter, indem Sie auf „Jetzt herunterladen“ klicken.
  3. Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an, doppelklicken Sie auf das Media Creation Tool und akzeptieren Sie die UAC-Eingabeaufforderung.
  4. Stimmen Sie den Lizenzbedingungen zu.
  5. Wählen Sie die gewünschte Sprache, Edition und Architektur für Windows 11 aus und klicken Sie dann auf Weiter.
  6. Wählen Sie den USB-Speicherstick und klicken Sie auf Weiter.
  7. Bestätigen Sie den Laufwerksbuchstaben für Ihr USB-Gerät, klicken Sie auf „Weiter“ und folgen Sie den Anweisungen, um ein bootfähiges USB-Gerät zu erstellen.
  8. Klicken Sie abschließend auf „Fertig“.

4.2 Führen Sie den DISM-Scan aus

  1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Computer an und rufen Sie den Windows-Datei-Explorer durch Drücken von Windows + auf E.
  2. Suchen Sie das USB-Laufwerk und notieren Sie sich den Laufwerksbuchstaben.
  3. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie nach „cmd“ suchen und „Als Administrator ausführen“ auswählen.
  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie E durch den Buchstaben Ihres USB-Laufwerks: DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:wim:E:\sources\install.wim:1 /LimitAccess
  5. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Schritt 5: Systemabbildkomponenten bereinigen

Durch das Bereinigen alter Komponenten können Systemressourcen freigegeben und der Fehler möglicherweise behoben werden.

  1. Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  2. Geben Sie ein: Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup und drücken Sie Enter.
  3. Lassen Sie den Vorgang vollständig abschließen.
  4. Versuchen Sie, den DISM-Scan erneut auszuführen.
  5. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie zur gründlicheren Lösung eine Reihe von Bereinigungsbefehlen ausführen:
  • DISM /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore
  • Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase

Dieser Reinigungsvorgang verbessert häufig die Chancen eines erfolgreichen DISM-Vorgangs.

Schritt 6: Führen Sie CHKDSK aus, um die Festplattenintegrität zu überprüfen

Durch eine Datenträgerprüfung können Dateisystemfehler, die DISM behindern könnten, erkannt und ggf.behoben werden.

  1. Greifen Sie mit erhöhten Rechten auf die Eingabeaufforderung zu.
  2. Geben Sie ein: chkdsk /f und drücken Sie Enter.
  3. Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung „Y“ ein, um den Scan beim nächsten Neustart zu planen.
  4. Starten Sie Ihren PC neu, um den CHKDSK-Scanvorgang zu starten.

Schritt 7: Verwenden Sie den SFC-Scan zur Systemdateireparatur

Durch Ausführen des SFC-Scans können fehlende oder beschädigte Systemdateien wiederhergestellt werden.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  2. Führen Sie den Befehl aus: sfc /scannow und drücken Sie Enter.
  3. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Vorgangs neu, um alle Änderungen zu übernehmen.

Schritt 8: Führen Sie eine Neuinstallation von Windows durch

Wenn alles andere fehlschlägt, ist möglicherweise eine Neuinstallation erforderlich, um die Systemfunktionalität wiederherzustellen.

8.1 Windows 11 von USB installieren

  1. Stecken Sie den USB-Stick mit den Windows-Installationsdateien ein und drücken Sie Windows + I.
  2. Gehen Sie zu System und klicken Sie dann auf Wiederherstellung.
  3. Klicken Sie unter Erweiterter Start auf Jetzt neu starten.
  4. Sobald Ihr PC neu gestartet ist und einen blauen Bildschirm anzeigt, wählen Sie „Gerät verwenden“ und wählen Sie bei Bedarf das USB-Laufwerk aus.
  5. Wählen Sie auf dem Einrichtungsbildschirm Ihre Sprache und Einstellungen aus und klicken Sie dann auf Weiter.
  6. Klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und stimmen Sie den angezeigten Bedingungen zu.
  7. Wählen Sie „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)“ aus.
  8. Löschen Sie die erforderlichen Partitionen und folgen Sie dann den nachfolgenden Anweisungen, um die Installation abzuschließen.

8.2 Konfigurieren der Windows-Einstellungen nach der Installation

  1. Stellen Sie nach der Installation auf dem Setup-Bildschirm Ihre Region und Tastatur ein.
  2. Stellen Sie bei der entsprechenden Aufforderung eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk her.
  3. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an oder richten Sie ein neues ein.
  4. Passen Sie die Datenschutzeinstellungen an und befolgen Sie alle weiteren Einrichtungsanweisungen.
  5. Drücken Sie abschließend Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen, und navigieren Sie zu Windows Update.
  6. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und fahren Sie mit dem Herunterladen und Installieren aller verfügbaren Updates fort.

Zusätzliche Empfehlungen

  • Überprüfen Sie immer, ob Backups vorhanden sind, bevor Sie wesentliche Änderungen an Ihrem Betriebssystem vornehmen.
  • Erwägen Sie die Deaktivierung jeglicher Antivirensoftware, bevor Sie DISM- oder SFC-Scans ausführen.
  • Halten Sie Ihr System regelmäßig auf dem neuesten Stand, um potenziellen Problemen vorzubeugen.

Zusammenfassung des Leitfadens

In diesem Handbuch werden mehrere Strategien zur Behebung des DISM Restore Health Incorrect Function- Fehlers beschrieben, von der Überprüfung Ihrer Update-Dienste bis hin zur Durchführung einer Neuinstallation. Wenn Sie diese Methoden befolgen, können Sie die Integrität Ihres Windows-Betriebssystems effizient wiederherstellen.

Abschließende Gedanken

Die Behebung des DISM-Fehlers ist für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Leistung Ihres Windows-Systems unerlässlich. Indem Sie das Problem mit den in diesem Handbuch beschriebenen Schritten methodisch angehen, können Sie die Stabilität und Funktionalität Ihres Systems verbessern. Zögern Sie nicht, Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mitzuteilen und weitere Tipps zu teilen, die anderen Benutzern helfen könnten!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was bedeutet der Fehler „DISM Restore Health Incorrect Function“?

Dieser Fehler weist darauf hin, dass das DISM-Tool beschädigte Systemdateien nicht finden oder reparieren konnte. Dies liegt häufig an veralteten Windows-Komponenten oder unzugänglichen Dateien.

Wie kann ich zukünftige DISM Restore Health-Fehler verhindern?

Regelmäßige Systemupdates, geplante Wartungsprüfungen und ein geeignetes Antivirenmanagement können dazu beitragen, diese Probleme zu vermeiden.