Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenführen von Audio und Video unter Windows 11 und 10
Wichtige Hinweise
- VLC ist vielseitig und ermöglicht das mühelose Zusammenführen von Mediendateien.
- Microsoft Clipchamp bietet intuitive Videobearbeitungsfunktionen.
- Tools von Drittanbietern wie Shotcut erweitern die Bearbeitungsfunktionen.
Die Kunst des Zusammenführens von Audio und Video unter Windows 11/10 meistern
Das Zusammenführen von Audio- und Videodateien ist eine gängige Aufgabe für Content-Ersteller und Hobbyisten, die es ihnen ermöglicht, Ergebnisse in professioneller Qualität zu erzielen. Egal, ob Sie ein Video für ein Projekt, soziale Medien oder den persönlichen Gebrauch bearbeiten, es ist entscheidend zu wissen, wie Sie diese Elemente nahtlos zusammenführen. In diesem Handbuch werden benutzerfreundliche Tools vorgestellt, die das Zusammenführen von Audio- und Videodateien unter Windows 11 und 10 vereinfachen und optimale Synchronisierung und Tonqualität gewährleisten.
So fügen Sie Audio und Video in Windows 11/10 zusammen
Zum Zusammenführen von Audio- und Videodateien auf Ihrem Windows 11/10-PC stehen mehrere Tools zur Verfügung. Wir werden drei verfügbare Methoden untersuchen:
- Verwenden des VLC Media Players
- Verwenden von Microsoft Clipchamp
- Verwendung von Tools von Drittanbietern
Schritt 1: Audio und Video mit dem VLC Media Player zusammenführen
Der VLC Media Player ist nicht nur für die Wiedergabe ein hervorragendes Tool, sondern auch zum einfachen Zusammenführen von Audio- und Videodateien.
- Öffnen Sie VLC und navigieren Sie zu Medien > Konvertieren/Speichern. Klicken Sie im Fenster „Medien öffnen“ auf „Hinzufügen “ und wählen Sie Ihre Videodatei aus.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Weitere Optionen anzeigen “, um zusätzliche Einstellungen anzuzeigen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Andere Medien synchron wiedergeben (zusätzliche Audiodatei) “.Daraufhin wird das Feld „Zusätzliche Medien“ angezeigt.
- Klicken Sie neben diesem Feld auf „Durchsuchen“ und wählen Sie die Audiodatei aus, die Sie zusammenführen möchten.
- Nachdem die Audiodatei geladen wurde, klicken Sie auf „Auswählen“ und dann auf „Konvertieren/Speichern“.
- Wählen Sie im Konvertierungsfenster ein Profil aus, das Ihren Ausgabeanforderungen entspricht (z. B.Video – H.264 + MP3 (MP4)).
- Passen Sie das Profil an, indem Sie auf das Schraubenschlüsselsymbol klicken und Einstellungen wie Bitrate, Auflösung und Codecs ändern.
- Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um das Ziel Ihrer Ausgabedatei festzulegen, und klicken Sie dann auf „Speichern“.
- Klicken Sie abschließend auf „Start“, um mit dem Zusammenführen der Mediendateien zu beginnen.
Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Audiodatei während der Vorschau richtig synchronisiert wird.
Schritt 2: Audio und Video mit Microsoft Clipchamp zusammenführen
Microsoft Clipchamp ist in Windows integriert und bietet umfassende Funktionen zur Videobearbeitung.
- Geben Sie „Clipchamp“ in die Windows-Suchleiste ein, um die App zu starten, und melden Sie sich dann mit Ihrem Microsoft-Konto an.
- Klicken Sie auf „ Neues Video erstellen “ und benennen Sie Ihr Projekt.
- Importieren Sie Ihre Audio- und Videodateien mit der Schaltfläche „Medien importieren“ oder ziehen Sie sie direkt in die Bibliothek.
- Fügen Sie die Videodatei der Zeitleiste hinzu, indem Sie auf das Plus-Symbol (+) klicken, und machen Sie dasselbe mit Ihrer Audiodatei.
- Richten Sie Ihre Audiospur an der Videospur aus und passen Sie sie bei Bedarf durch Trimmen an.
- Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um Ihr zusammengefügtes Video zu speichern.
Profi-Tipp: Sehen Sie sich eine Vorschau Ihres Projekts an, um sicherzustellen, dass die Audiopegel ausgeglichen sind.
Schritt 3: Audio und Video mit Drittanbieter-Tools zusammenführen
Shotcut ist eine hervorragende Open-Source-Option für fortgeschrittenere Bearbeitungsaufgaben.
- Laden Sie zunächst Shotcut von der offiziellen Site herunter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie Shotcut und klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei öffnen“, um Ihre Audio- und Videodateien in die Wiedergabeliste zu laden.
- Ziehen Sie die Videodatei auf die Zeitleiste und platzieren Sie die Audiodatei auf der Audiospur darunter.
- Richten Sie die Audiospur so aus, dass sie mit dem Video synchron ist, und kürzen oder erweitern Sie sie nach Bedarf.
- Wenn Sie mit dem Inhalt zufrieden sind, klicken Sie oben auf „Exportieren“, um Ihr Endprodukt zu speichern.
Profi-Tipp: Erkunden Sie die verschiedenen Exporteinstellungen von Shotcut, um die Videoqualität zu optimieren.
Zusammenfassung
Das Zusammenführen von Audio und Video unter Windows 11/10 kann effizient mit Tools wie VLC, Microsoft Clipchamp oder Shotcut erfolgen. Jede Methode bietet einzigartige Funktionen und Unterstützung für verschiedene Formate, sodass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer zugänglich ist.
Abschluss
Die Fähigkeit, Audio- und Videodateien nahtlos zu kombinieren, ist in der heutigen Landschaft der digitalen Inhaltserstellung von unschätzbarem Wert. Durch die Nutzung der besprochenen Tools können Sie mühelos ausgefeilte Medien erstellen, die bei Ihrem Publikum Anklang finden. Tauchen Sie noch heute in Ihr Bearbeitungsprojekt ein!
FAQs
Kann VLC Video- und Audiodateien zusammenführen?
Ja, der VLC Media Player kann mit seiner Konvertierungs-/Speichern-Funktion Video- und Audiodateien nahtlos kombinieren.
Wie kann ich Audio auf einem Laptop zusammenführen?
Um Audiodateien sequenziell zusammenzuführen, verwenden Sie Online-Tools wie den Online Audio Joiner, der das einfache Hochladen und Zusammenführen mehrerer Audiospuren ermöglicht.
Zusammenhängende Posts:
- uMobix-Testbericht: Umfassende Lösungen zur Kindersicherung für iOS- und Android-Geräte
- Anleitung zum Hinzufügen oder Entfernen mehrerer Audiospuren in einem Video auf einem Windows-PC
- Videos bearbeiten mit der YouTube Create App: Musik, Effekte und mehr hinzufügen!
- Verwandeln Sie jeden Text in realistische Sprache mit dem ElevenLabs AI Reader: Ein umfassender Leitfaden
- Top 10 Spicetify-Erweiterungen zum Anpassen Ihres Spotify-Desktop-Erlebnisses