Anleitung zum Einstellen, dass Chrome auf dem Desktop und Android standardmäßig im Inkognito-Modus geöffnet wird

Wichtige Hinweise

  • Sie können Chrome so einstellen, dass es sowohl auf dem Desktop als auch auf Android im Inkognito-Modus gestartet wird.
  • Durch Bearbeiten der Chrome-Verknüpfung können Sie den Inkognito-Modus schnell und standardmäßig aktivieren.
  • Durch die Verwendung der Windows-Registrierung kann der Inkognito-Modus bei jedem Start von Chrome erzwungen werden.

Datenschutz meistern: Google Chrome standardmäßig im Inkognito-Modus starten

Im heutigen digitalen Zeitalter ist Privatsphäre beim Surfen im Internet wichtiger denn je. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte, um sicherzustellen, dass Google Chrome sowohl auf Desktop- als auch auf Android-Geräten standardmäßig im Inkognito-Modus gestartet wird, sodass Ihre Privatsphäre bei jeder Sitzung verbessert wird.

So starten Sie Chrome auf dem Desktop standardmäßig im Inkognito-Modus

Schritt 1: Ändern Sie die Chrome-Verknüpfung

Erstellen Sie zunächst eine neue Verknüpfung für Chrome, damit Sie es problemlos im Inkognito-Modus öffnen können, während Sie weiterhin Zugriff auf den Standardmodus haben.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die vorhandene Chrome-Verknüpfung auf Ihrem Desktop und wählen Sie „ Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen)“.

Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften.

Fügen Sie im Feld „Ziel“ am Ende ein Leerzeichen gefolgt von hinzu -incognito. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Profi-Tipp: Sie können diese Verknüpfung beispielsweise in „Chrome Inkognito“ umbenennen, um sie von Ihrem normalen Chrome-Symbol zu unterscheiden.

Schritt 2: Bearbeiten der Windows-Registrierung

Das Ändern der Windows-Registrierung ist eine fortgeschrittenere Methode, die alle Chrome-Sitzungen im Inkognito-Modus öffnet. Denken Sie daran, die Registrierung zu sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Drücken Sie Win + R, geben Sie regedit im Dialogfeld „Ausführen“ ein und drücken Sie, Enter um den Registrierungs-Editor zu öffnen.

Suchen Sie nach Richtlinien, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Neu > Schlüssel und nennen Sie ihn „Google“.

Erstellen Sie als Nächstes innerhalb des Schlüssels „Google“ einen weiteren Schlüssel mit dem Namen „Chrome“.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die „Chrome“-Taste, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit), nennen Sie ihn IncognitoModeAvailability und setzen Sie den Wert auf 2.

Starten Sie Chrome neu, um die Änderungen zu übernehmen. Jetzt sollte es immer im Inkognito-Modus gestartet werden und die normalen Fensteroptionen deaktivieren.

Profi-Tipp: Wenn Sie diese Änderung rückgängig machen möchten, setzen Sie den Wert von IncognitoModeAvailability einfach auf 0 oder löschen Sie den Eintrag.

Zusammenfassung

In diesem Handbuch werden grundlegende Methoden erläutert, mit denen Sie Google Chrome so konfigurieren können, dass es auf Desktop- und Android-Plattformen standardmäßig im Inkognito-Modus gestartet wird. Unabhängig davon, ob Sie Verknüpfungen ändern oder die Windows-Registrierung verwenden, können Sie Ihre Privatsphäre beim Surfen im Internet mühelos verbessern.

Abschluss

Durch die Integration des Inkognito-Modus in Ihr Chrome-Browsererlebnis verbessern Sie Ihre Privatsphäre beim Surfen im Internet. Indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Chrome-Einstellungen ganz einfach anpassen, um Ihre persönlichen Daten und Surfgewohnheiten besser zu schützen.Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Online-Privatsphäre!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich den Inkognito-Modus standardmäßig auf allen Geräten öffnen?

Ja, Sie können sowohl Desktop- als auch Android-Geräte so einstellen, dass Chrome im Inkognito-Modus geöffnet wird, indem Sie die entsprechenden Schritte in dieser Anleitung befolgen.

Ist mein Surfen im Inkognito-Modus vollkommen privat?

Obwohl der Inkognito-Modus Ihren Browserverlauf nicht speichert, sind Sie im Internet dadurch nicht völlig anonym. Er verhindert lediglich, dass Ihr lokaler Browserverlauf auf diesem Gerät gespeichert wird.