Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Windows 10 ohne Microsoft-Konto
Wichtige Hinweise
- Verwenden Sie die Option „Für eine Organisation einrichten“ für Windows 10 Pro.
- Wählen Sie das „Offlinekonto“ für Windows 10 Home.
- Befolgen Sie die angegebenen Schritte zur Neuinstallation ohne Microsoft-Konto.
Windows 10 ohne Microsoft-Konto installieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Im heutigen digitalen Zeitalter ermutigt Microsoft Benutzer dazu, während der Installation von Windows 10 Onlinekonten zu erstellen, um den Zugriff und die Synchronisierung zu vereinfachen. Viele Benutzer bevorzugen jedoch aus verschiedenen Gründen lokale Konten, darunter Datenschutzbedenken und persönliche Vorlieben. Diese Anleitung führt Sie durch die einfachen Schritte zur Durchführung einer Neuinstallation von Windows 10 ohne Microsoft-Konto.
Installieren von Windows 10 ohne Microsoft-Konto
Um Windows 10 ohne Microsoft-Konto einzurichten, folgen Sie den Anweisungen für die Pro- und Home-Editionen:
Windows 10 Pro-Installation ohne Microsoft-Konto
Um Windows 10 Pro ohne Microsoft-Konto einzurichten, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Schritt 1: Booten vom USB-Flash-Laufwerk
Starten Sie Ihren PC mit eingestecktem Windows 10-USB-Speicherstick.
-
Schritt 2: Mit der Einrichtung fortfahren
Drücken Sie bei der entsprechenden Aufforderung eine beliebige Taste, um fortzufahren.
-
Schritt 3: Klicken Sie auf Weiter
Wählen Sie die Schaltfläche „Weiter“, um zum nächsten Bildschirm zu gelangen.
-
Schritt 4: Jetzt installieren
Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren.
-
Schritt 5: Produktschlüssel überspringen
Wählen Sie „Ich habe keinen Produktschlüssel“, wenn Sie eine Neuinstallation durchführen (das System wird automatisch reaktiviert).
-
Schritt 6: Wählen Sie Windows 10 Pro
Wählen Sie die Option „Windows 10 Pro“ aus der Liste.
-
Schritt 7: Lizenzbedingungen akzeptieren
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen“.
-
Schritt 8: Benutzerdefinierte Installation
Wählen Sie die Option Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert).
-
Schritt 9: Partitionen löschen
Wählen Sie alle Partitionen aus und drücken Sie die Löschtaste. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, da hierdurch Daten vom Laufwerk gelöscht werden!
Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie Backups wichtiger Daten haben, bevor Sie Partitionen löschen.
-
Schritt 10: Nicht zugeordneten Speicherplatz auswählen
Wählen Sie für die Installation den nicht zugeordneten Speicherplatz auf Laufwerk 0.
-
Schritt 11: Nächster Schritt
Klicken Sie auf „Weiter“, um mit der Installation fortzufahren.
-
Schritt 12: Region auswählen
Wählen Sie Ihre Region nach der Installation in der Out-of-Box Experience (OOBE) aus.
-
Schritt 13: Bestätigen
Klicken Sie auf „Ja“, um Ihre Region zu bestätigen.
-
Schritt 14: Tastaturlayout
Wählen Sie Ihre Tastaturlayout-Einstellung und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
-
Schritt 15: Zusätzliche Layouts überspringen
Wenn es nicht erforderlich ist, klicken Sie auf „Überspringen“, um die Konfiguration eines zweiten Layouts zu überspringen.
-
Schritt 16: Mit dem Netzwerk verbinden
Der PC stellt automatisch eine Verbindung über Ethernet her. Richten Sie bei Bedarf WLAN ein.
-
Schritt 17: Einrichten für die Organisation
Wählen Sie „Für eine Organisation einrichten“ aus.
-
Schritt 18: Lokales Konto erstellen
Bestätigen Sie einen lokalen Kontonamen, ohne dass ein Microsoft-Konto erforderlich ist.
-
Schritt 19: Kontokennwort
Erstellen Sie ein Passwort für Ihr Konto.
-
Schritt 20: Passwort bestätigen
Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein.
-
Schritt 21: Sicherheitsfragen
Richten Sie drei Sicherheitsfragen zur Kennwortwiederherstellung ein.
-
Schritt 22: Datenschutzeinstellungen
Überprüfen und bestätigen Sie Ihre bevorzugten Datenschutzeinstellungen.
-
Schritt 23: Erfahrung anpassen
(Optional) Wählen Sie für Einrichtungsvorschläge aus, wie Sie Ihr Gerät verwenden möchten.
-
Schritt 24: Telefonverknüpfung überspringen
Klicken Sie auf „Nein, danke“, um die Verknüpfung Ihres Telefons zu überspringen.
-
Schritt 25: Microsoft 365-Setup überspringen
Antwort: Nein, danke, um die Einrichtung von Microsoft 365 zu überspringen.
-
Schritt 26: OneDrive-Angebot ablehnen
Verwenden Sie die Schaltfläche Ablehnen, um OneDrive zu überspringen.
-
Schritt 27: Cortana deaktivieren
Klicken Sie auf „Nicht jetzt“, wenn Sie aufgefordert werden, Cortana zu deaktivieren.
Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, ist Ihre Windows 10 Pro-Installation erfolgreich ohne Microsoft-Konto eingerichtet.
Windows 10 Home-Installation ohne Microsoft-Konto
Um Windows 10 Home mit einem lokalen Konto zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Schritt 1: Booten vom USB-Flash-Laufwerk
Starten Sie zunächst Ihren PC mit dem bereitliegenden Windows 10-USB-Flash-Laufwerk.
-
Schritt 2: Beginnen Sie mit der Einrichtung
Drücken Sie eine beliebige Taste, wenn Sie aufgefordert werden, fortzufahren.
-
Schritt 3: Klicken Sie auf Weiter
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren.
-
Schritt 4: Jetzt installieren
Fahren Sie fort, indem Sie auf Jetzt installieren klicken.
-
Schritt 5: Produktschlüssel überspringen
Wählen Sie bei einer Neuinstallation „ Ich habe keinen Produktschlüssel“ aus.
-
Schritt 6: Wählen Sie Windows 10 Home
Wählen Sie aus den angezeigten Optionen Windows 10 Home aus.
-
Schritt 7: Lizenzbedingungen akzeptieren
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen“.
-
Schritt 8: Benutzerdefinierte Installation
Wählen Sie „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)“.
-
Schritt 9: Vorhandene Partitionen löschen
Löschen Sie alle vorhandenen Partitionen mit der Schaltfläche „Löschen“.
Profi-Tipp: Überprüfen Sie die Sicherungen, bevor Sie Partitionen löschen.
-
Schritt 10: Nicht zugeordneten Speicherplatz auswählen
Wählen Sie für die Installation den nicht zugewiesenen Laufwerksspeicherplatz aus.
-
Schritt 11: Klicken Sie auf Weiter
Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Schritt 12: Legen Sie Ihre Region fest
Wählen Sie nach der Installation Ihre Region auf dem OOBE-Bildschirm.
-
Schritt 13: Bestätigen Sie Ihre Auswahl
Klicken Sie auf „Ja“, um Ihre ausgewählte Region zu bestätigen.
-
Schritt 14: Tastaturlayout
Wählen Sie Ihr Tastaturlayout aus und klicken Sie zur Bestätigung auf „Ja“.
-
Schritt 15: Zweite Layouts überspringen
Wenn es nicht erforderlich ist, klicken Sie auf „Überspringen“, um alle zusätzlichen Layouts zu überspringen.
-
Schritt 16: Automatische Netzwerkverbindung
Ihr PC stellt automatisch eine Verbindung her. Wenn Sie WLAN verwenden, richten Sie es bei Bedarf manuell ein.
-
Schritt 17: Offline-Konto auswählen
Wählen Sie unten links die Option „Offline-Konto“.
-
Schritt 18: Bestätigen Sie die eingeschränkte Erfahrung
Klicken Sie auf die Option „Eingeschränkte Erfahrung“, um fortzufahren.
-
Schritt 19: Lokalen Kontonamen festlegen
Geben Sie den Namen für Ihr lokales Konto ein.
-
Schritt 20: Passwort festlegen
Erstellen Sie aus Sicherheitsgründen ein Passwort für Ihr Konto.
-
Schritt 21: Passwort bestätigen
Geben Sie das Passwort erneut ein, um Ihre Wahl zu bestätigen.
-
Schritt 22: Sicherheitsfragen festlegen
Richten Sie drei Sicherheitsfragen zur Kontowiederherstellung ein.
-
Schritt 23: Datenschutzeinstellungen
Passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen Ihren Wünschen an.
-
Schritt 24: Erfahrung anpassen
(Optional) Klicken Sie während der Anpassungsaufforderung auf „ Überspringen “.
-
Schritt 25: Cortana deaktivieren
Wählen Sie „Nicht jetzt“, um Cortana während der Einrichtung zu deaktivieren.
Nach Abschluss dieser Schritte ist Windows 10 Home mit einem lokalen Konto installiert. Dieser Vorgang ist auch auf die Pro-Edition von Windows 10 anwendbar.
Zusätzliche Tipps
- Stellen Sie sicher, dass alle Daten gesichert sind, bevor Sie Partitionen löschen.
- Überprüfen Sie während der Einrichtung die Netzwerkverbindungseinstellungen.
- Passen Sie die Datenschutzeinstellungen Ihren Komfort- und Sicherheitsvorlieben entsprechend an.
Zusammenfassung
Dieses Handbuch enthält klare Anweisungen zur Installation von Windows 10 ohne Verwendung eines Microsoft-Kontos und konzentriert sich dabei auf die Vorteile eines lokalen Kontos. Unabhängig davon, ob Sie sich für die Pro- oder Home-Edition entscheiden, können Sie Ihre Installation genießen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre und Kontrolle über Ihr Gerät wahren.
Abschluss
Mit den Einstellungen für lokale Konten können Benutzer eine personalisiertere Installation von Windows 10 genießen und die Einschränkungen vermeiden, die mit der Verwendung eines Microsoft-Kontos einhergehen. Befolgen Sie diese Richtlinien und übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihr Setup!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich Windows 10 ohne Microsoft-Konto verwenden?
Ja, Sie können Windows 10 mit einem lokalen Konto statt einem Microsoft-Konto installieren, indem Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen.
Ist es möglich, nachträglich von einem Microsoft-Konto auf ein lokales Konto zu wechseln?
Ja, Sie können jederzeit über das Einstellungsmenü in Windows 10 zu einem lokalen Konto wechseln.
Zusammenhängende Posts:
- Beheben des Windows 10-Installationsfehlercodes 0xc1900107: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vollständige Installationsanleitung für WSL unter Windows 10 im Jahr 2024
- Beheben Sie den Druckerinstallationsfehler 0x00000c1 in Windows 10 und Windows 11
- Ultimatives Schritt-für-Schritt-Tutorial zum Erstellen bootfähiger Windows 10 USB-Installationsmedien
- Beheben des Fehlercodes 0x800f0831 während der Installation von KB5043064 unter Windows 10