Anleitung zum Summen für YouTube und zur YouTube-Musiksuche

Wichtige Hinweise

  • Die Funktion „Hum to Search“ von Google ist sowohl auf YouTube als auch auf YouTube Music verfügbar.
  • Um die Funktion zu nutzen, können Benutzer zur Liedidentifizierung summen, singen oder eine Melodie spielen.
  • Benutzer können mit einer schrittweisen Einführung dieser Funktion auf iOS- und Android-Plattformen rechnen.

Melodien freischalten: So nutzen Sie YouTubes „Hum to Search“-Funktion

Sie hatten schon einmal eine Melodie im Kopf, konnten sich aber nicht an den Titel erinnern? Mit der Funktion „Hum to Search“ von Google gehört diese frustrierende Erfahrung bald der Vergangenheit an. Durch einfaches Summen, Singen oder Spielen einer Melodie können Sie das gesuchte Lied sowohl auf YouTube als auch auf YouTube Music finden. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur effizienten Verwendung dieses spannenden Tools, damit Sie nie wieder den Überblick über Ihre Lieblingssongs verlieren.

So summen Sie, um auf YouTube zu suchen

Schritt 1: YouTube öffnen und die Suche vorbereiten

Starten Sie die YouTube-App auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf die Suchleiste und dann auf das Mikrofonsymbol neben dem Suchfeld.

Schritt 2: Wählen Sie „Song“ und summen Sie los!

Wählen Sie die Option „Lied“ und spielen, singen oder summen Sie die Melodie des Liedes, das Sie identifizieren möchten.

Schritt 3: Erhalten Sie Ihre Song-Ergebnisse

Wenn die KI Ihre Melodie erfolgreich mit einem Lied in ihrer Datenbank abgleicht, erhalten Sie sofort die Suchergebnisse und die mit Ihrem Lied verknüpften Liedtitel.

Profi-Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie deutlich summen oder singen, damit die KI die Melodie besser erkennen kann.

So summen Sie, um bei YouTube Music zu suchen

Genau wie YouTube unterstützt auch YouTube Music die Funktion „Hum to Search“, aber Sie werden möglicherweise eine eigene Schaltfläche bemerken, die den Vorgang noch einfacher macht.

Schritt 1: YouTube Music starten

Öffnen Sie die YouTube Music-App und tippen Sie auf das Suchsymbol, um Ihre musikalische Suche zu beginnen.

Schritt 2: Aktivieren Sie die dedizierte Songsuche

Suchen Sie nach der Songsuchoption neben dem Mikrofonsymbol, wählen Sie sie aus und beginnen Sie, die Melodie Ihrer Wahl zu summen, zu singen oder zu spielen.

Schritt 3: Holen Sie sich Ihre Song-Identifikation

Sobald die KI die Melodie erkennt, wird das Lied in Ihren Suchergebnissen angezeigt und Sie können es weiter erkunden.

Profi-Tipp: Schauen Sie später noch einmal vorbei, wenn Sie die Funktion nicht sofort sehen. Sie wird schrittweise eingeführt!

Zusätzliche Tipps

  • Stellen Sie zur genauen Identifizierung sicher, dass das Mikrofon Ihres Geräts ordnungsgemäß funktioniert.
  • Wenn Sie sich in einer lauten Umgebung befinden, versuchen Sie, einen ruhigeren Ort zum Summen oder Singen zu finden.
  • Aktualisieren Sie Ihre YouTube- und YouTube Music-Apps regelmäßig, um auf die neuesten Funktionen zuzugreifen.

Zusammenfassung

Die Funktion „Hum to Search“ auf YouTube und YouTube Music stellt einen Meilenstein in der Art und Weise dar, wie wir Songs identifizieren können. Durch einfaches Summen oder Singen einer Melodie können Benutzer eine Welt voller Musikentdeckungen erschließen. Diese Anleitung bietet einfache Schritte zur Verwendung dieses Tools und für ein nahtloses Musiksucherlebnis.

Abschluss

Die Funktion „Hum to Search“ nutzt die KI-Technologie von Google und eröffnet Musikliebhabern auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten. Ob auf YouTube oder YouTube Music – nie war es so einfach, Songs anhand der Melodie zu finden. Nutzen Sie diese innovative Funktion und lassen Sie sich von Ihrem Summen zu Ihrem nächsten Lieblingssong führen!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich „Hum to Search“ sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten verwenden?

Ja, diese Funktion wird schrittweise auf beiden Plattformen eingeführt.

Was soll ich tun, wenn die Funktion in meiner App noch nicht verfügbar ist?

Seien Sie geduldig und suchen Sie regelmäßig nach App-Updates, da die Funktion schrittweise eingeführt wird.

Muss das Summen perfekt sein, damit die KI das Lied erkennt?

Nein, die KI arbeitet am besten mit klarem Klang, kann aber dennoch weniger perfekte Melodieversuche erkennen.